Musik mit Alexandre Zindel: Konzerterlebnis im Kulturzentrum Alte Kirche Vinningen

Alexandre Zindel mit seinen Autoharps | Foto: Alexandre Zindel

Vinningen. Ein besonderes Instrument und eine einfühlsame Stimme erwarten das Publikum am Sonntag, 10. September, um 18.00 Uhr, im Kulturzentrum Alte Kirche Vinningen.

Folgen Sie Alexandre Zindel und der faszinierenden Autoharp auf eine wunderbare Reise in seinem neuen Konzertprogramm „Heute hier, morgen dort.“ Lauschen Sie, fern vom Alltag, den vielfarbigen Klängen der 4 Saiteninstrumente und den mit dem Herzen interpretierten Melodien von Irish Folk über Chanson, von Amerika bis Deutschland. Das fünfte Programm von Alexandre Zindel ist eine strahlende Perle der hiesigen Konzertkultur und wartet obendrein mit sympathischer Moderation auf. „Über den Wolken“, „Morning has broken“, „Non, je ne regrette rien“ sind nur einige der bekannten Titel in seinem Programm. Die Autoharp ist ein 36-saitiges Folkinstrument, das in Deutschland erfunden wurde und einmal Volkszither hieß. Sie klingt wunderbar voll wie zwei Gitarren und dann wieder zart wie eine Zither. Einzig in den USA hat sie Verbreitung gefunden. In Deutschland ist sie weitgehend unbekannt.
Alexandre Zindel ist der einzige professionell tourende Autoharpspieler und Sänger in Deutschland. Er kombiniert dieses faszinierende, von der Zither abstammende Folk-Instrument mit einer feinen, charaktervollen Stimme in einem abwechslungsreichen Solo-Programm bekannter Folksongs, Chansons, Blues und Lieder. Geschichten in deutsch, französisch und englisch von langer Tradition und zeitloser Schönheit. Sein melodiöser Stil und inniger Vortrag wurden von der Presse bereits hoch gelobt - ebenso wie seine charmante und informative Moderation. Ein Akustik-Konzert der besonderen Art. Neue Klangwelten - einmaliges Erlebnis! Alexandre Zindel , studierter Sänger und Diplom-Musiker, arbeitete als Sänger und Komponist mit der WDR-Big Band zusammen, gastierte als Solist und Ensemblesänger mit dem Bundesjazzorchester und dem WDR-Rundfunkorchester in Europa und Süd-Afrika. Er hatte bereits Künstlerverträge bei EMI und BMG, komponierte Auftragsarbeiten für Film und Radio und hatte bereits mehrere Fernsehauftritte.

Aktiv ist er auch bei der Studioarbeit für zahlreiche CD-Produktionen und bei jährlich mehr als 70 Konzerten. Reservierungen für diese Konzert bitte unter info@kulturzentrum-vinningen.de.red

Autor:
Karin Hoffmann aus Ludwigshafen
5 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ