Aufklärungsaktion für den Schutz gegen Einbrecher
Polizei stellt sich in den Dienst für Bürgerinnen und Bürger

.Diese junge Frau zeigte sich aufgeschlossen  Foto:Horst Cloß

Von Horst Cloß

Kusel/Konken. Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der Westpfalz liegt der Kuseler Polizeiinspektion sehr am Herzen. In dem Wissen, was Hausbewohner bei und nach einem Einbruch mitmachen und welche Spuren dabei hinterlassen werden, bemüht sich die Polizei, mit präventiven Maßnahmen das Bewusstsein für eigenverantwortliche Einbruchsvorsorge zu stärken und mit einer gezielten Öffentlichkeitsarbeit Haus- und Wohnungsbesitzer für die möglichst weitgehende Sicherung ihres Eigentums zu sensibilisieren.

Mit Dieter Morgenstern und Michael Hedrich, verstärkt durch zwei Beamte der Bereitschaftspolizei in Enkenbach-Alsenborn, wurde die Aufklärungsaktion am letzten Dienstag in Konken gestartet. Insbesondere die Häuser im Neubaugebiet standen im Fokus der Beamten.
Das Auftreten der Polizei mit vier Beamten blieb natürlich nicht unbemerkt. Und spätestens, als Dieter Morgenstern an der Haustüre läutete und anwesende Hausbesitzer öffneten, war die Überraschung in den Augen ablesbar. Schließlich kommt ja nicht jeden Tag die Polizei zu den Bürgern. Doch schon nach den ersten Worten legte sich die vorhandene Anspannung. Die Hausbesitzer ließen sich geduldig die Begründung für den unerwarteten Besuch liefern und nach ein bis zwei Minuten wich die leichte Aufregung dem absoluten Verständnis für den Besuch.
Eine absolute Sicherheit mit eingeleiteten Sicherungen an Fenstern und Türen gäbe es dennoch nicht, so Michael Hedrich. Aber man könne damit es den Dieben erschweren, ins Haus zu gelangen. Einbrechern sei klar, dass sie selbst gefährdet seien, wenn ein Einbruchsversuch länger als fünf Minuten dauere. Deshalb liege die Chance, einen Einbruch zu vermeiden, schon in der Tatsache, dass man diese fünf Minuten mit Sicherungsmaßnahmen erreiche. Dann ließen die </td><td>meisten Einbrecher schon nach und würden ihr Glück an anderer Stelle versuchen.
Aber Schutzmaßnahmen können schon viel einfacher erreicht werden. So sollte bei Abwesenheit nichts darauf hindeuten, dass niemand im Hause sei, zum Beispiel sollten keine Zeitungen oder die Post länger sichtbar sein als notwendig. Und aufmerksame Nachbarn seien Geld wert, wenn sie das Nachbarobjekt im Auge haben. Mülltonnen sollten nicht länger als unbedingt notwendig am Straßenrand stehen, denn das weist schon auf Abwesenheit hin. Und wenn im Haus Licht brenne, erwecke das auch den Eindruck, dass jemand im Haus ist.
Ideal sei, so Dieter Morgenstern, wenn bei einem Neubau schon direkt die notwendigen Sicherungsmaßnahmen ergriffen würden, aber auch später seien Nachrüstungen wichtig und sinnvoll. Und man müsse nicht gleich ein „Fort Knox“ errichten.
Im Haus sei ein Tresor für die Wertsachen empfehlenswert, aber nur dann, wenn dieser auch an drei Positionen fest verankert sei, ansonsten sei er schnell und leicht für die Mitnahme geschaffen.
Eingangs hatte der stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Kusel, Alexander Kunz, die Hintergründe für die Aufklärungsaktion dargelegt. Es gehe darum, der Bevölkerung einerseits darzulegen, was die Polizei den Bürgerinnen und Bürgern an Möglichkeiten zur Hand geben kann, sich selbst zu schützen, andererseits aber auch zu zeigen, dass für Panik kein Platz sei, denn die Straftaten gerade im Bereich der Wohnungskriminalität sei rückläufig. Und das nicht zuletzt durch bereits erfolgte Aufklärung und Hausbesuche durch die Polizei, bei denen mit Tipps und Hinweisen für schützende Maßnahmen gesorgt werde.

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ