Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Übersicht der Straßensperrungen bis Ende März
Start der Dreharbeiten zum neuen Lena Odenthal Tatort

Region. Es geht wieder los. Die Dreharbeiten zum neuen Lena Odenthal Tatort starten in der Region. Im Zeitraum von Dienstag, 12. März, bis einschließlich Freitag, 29. März, ist in einigen Straßen mit Voll- oder Intervallsperrungen zu rechnen. Die Sperrungen im Überblick: Dienstag, 12. März - Adenbach Intervallsperrungen von circa 13 Uhr bis circa 24 Uhr - K37 zwischen Deimberg und Buborn Vollsperrung von circa 17 Uhr bis 24 Uhr Mittwoch,13. März - K37 und K63 zwischen Deimberg und Offenbach...

Reise zu Europas mystischen Stätten
Magische Orte

St. Wendel. „Magische Orte – Eine abenteuerliche Reise zu Europas mystischen Stätten“ heißt die neue, live präsentierte Multivision von Fotograf und Reisejournalist Hartmut Krinitz, die dieser am Dienstag, 19. März, um 19.30 Uhr, im Saalbau St. Wendel, Balduinstraße 45, auf Einladung der St. Wendeler Volkshochschule zeigen wird. Weitere Infos, Pressestimmen und Trailer gibt es auf der Homepage von Hartmut Krinitz unter www.hartmut-krinitz.de. Eintritt: zwölf Euro, ermäßigt acht Euro (für...

Von Freitag, 28. Juni, bis Sonntag, 30. Juni
Schalker Fußballschule wieder zu Gast

Baumholder. Manuel Neuer, Mesut Özil, Leroy Sane. Sie alle haben eines gemeinsam. Sie sind nicht nur Weltstars, sie haben auch alle die Schalker Knappenschmiede durchlaufen. Wer die Chance haben möchte, einmal nach den Prinzipien des Nachwuchsleistungszentrums trainiert zu werden, kann das bei der Knappen-Fußballschule tun. Von Freitag, 28. Juni, bis Sonntag, 30. Juni, veranstalten die Königsblauen ein Camp beim VfR Baumholder. „Zum fünften Mal ist die Knappen-Fußballschule hier zu Gast“, sagt...

Am Sonntag, 17. März
23. Festival der Garden

St. Wendel. Schillernde Kostüme und Tänze, monatelanges Vorbereiten und Proben: Bei den zahlreichen Faschingsveranstaltungen im Landkreis St. Wendel zeigen die Karnevalsvereine und ihre Tanzgruppen dem staunenden Publikum ihr Können. Seit über zwei Jahrzehnten bekommen diese Tanz- und Schaugruppen nach den närrischen Tagen noch einmal die Möglichkeit, ihre einstudierten Darbietungen einem breiten Publikum zu präsentieren. Denn seit 23 Jahren lädt der Landkreis St. Wendel zum Festival der Garden...

Politischer Aschermittwoch

Oberkirchen. Die SPD in der Gemeinde Freisen mit ihren acht Ortsvereinen lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum politischen Aschermittwoch ins Pfarrheim Oberkirchen. Das Heringsessen findet am 6. März , 19.30 Uhr statt. Gerald Linn, Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbandes und der SPD-Gemeinderatsfraktion Freisen, wird die Gäste begrüßen. Danach hält Dr. Magnus Jung, Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes St. Wendel und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Saar seine...

Inge Alles und Dagmar Oberer als „Engel“ | Foto: Horst Cloß
3 Bilder

Frauengemeinschaft mit ansprechendem Narren -Programm
Engel, Chinesinnen und Afrikanerinnen wirbelten in der Bütt

Von Horst Cloß Oberkirchen.Die katholische Frauengemeinschaft beschließt traditionell die Kampagne mit närrischen Beiträgen am Weiselberg. Und auch die 2019er Sitzung hatte wieder einiges an närrischem Klamauk zu bieten. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Verena Klein eröffnete die Juniorgarde der OKG das Programm. Als erste Büttenrednerin durfte Seniorin Burga Scheer in die Bütt. Sie wollte auch mal zur Kur und erfahren, was es so mit den „Kurschatten“ auf sich habe. Doch vor ihrer...

Das Männerballett des TUS
2 Bilder

TUS zelebrierte närrische Schau im Sportheim
Oft schallte das Mühlau

Mühlbach. Runde vier abwechslungsreiche und kurzweilige Stunden erlebten die Freunde des Faschings im ausverkauften Sportheim des TuS . Unzählige Male hallte ein „Mühlau“ durch das Wohnzimmer des TuS. Punkt 20:11 Uhr eröffnete Christopher Markutzik die Narrenschau. Gewohnt brillant und unnachahmlich führte er durchs Programm. Zu Beginn bat er eine wohlbeleibte Ehefrau in die Bütt. Sie berichtete über ihre Erfahrungen mit den überzähligen Pfunden und brachte die Zuschauer damit auf...

Babak Rafati, symphatisch und selbstkritisch, signiert sein Buch.  Fotos: Horst Cloß
2 Bilder

Ehemaliger FIFA-Schiedsrichter referierte über Depression
Babak Rafati fand den Weg zurück ins normale Leben

Von Horst Cloß Kusel/Glan-Münchweiler. Jjeweils in den ersten Wochen des Jahres führt die Volksbank Glan-Münchweiler eG in ihrem Geschäftsgebiet eine Auftaktveranstaltung durch. Dazu lädt sie, wie das Vorstandsmitglied Sabine Mack bei der Begrüßung ausführte, einen hochrangigen Referenten ein, der zu einem gesellschaftlichen Thema Stellung bezieht. Sabine Mack stellte den Begriff „Vertrauen“ als Devise für die Geschäftsphilosophie in den Vordergrund. dieser habe auch eine direkte Verbindung zu...

Zwei Mädchen und zwei Jungs beim Kreiswettbewerb
Kamil Lukas Ibrahim gewinnt Vorlesewettbewerb auf Kreisebene

Kusel. Vier Schülerinnen und Schüler schafften den Einzug in den Kreiswettbewerb beim Vorlesen , der jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels initiiert wird. In der Mediathek des Siebenpfeiffer-Gymnasiums wetteiferten Jana Wendel (Veldenz-Gymnasium Lauterecken), Torben Königstein (Realschule plus Altenglan), Kamil Lukas Ibrahim (GOS Kusel) und Vivien Dippel (IGS Schönenberg-Kübelberg/Waldmohr) um den Kreissieg bei den Sechstklässlern. Das Quartett konnte zunächst mit je einem selbst...

Dieses Jahr geht die Spende an den Tierschutzverein
Theatergruppe spendet 1400 Euro aus Erlös von Benefizveranstaltung

Kusel. Die Theatergruppe Ehweiler hat den Erlös der Benefiz-Aufführung ihres Theaterstückes „Das Sommerg’spusi“ im Bürgerhaus Quirnbach in Höhe von 1.400 Euro an den Tierschutzverein im Landkreis Kusel gespendet. Vorsitzender Andreas Lencioni freute sich letzte Woche, diesen hohen Betrag an die Vorsitzende des Vereins, Christine Fauß übergeben zu können. Damit summiert sich der gesamte Spendenbetrag, den die Theatergruppe seit ihrem Bestehen eingespielt hat, auf immerhin 25.000 Euro. Auch in...

Weiher an der Winterhelle soll ein Ort der Entspannung bleiben
Bundeswehr hilft bei Entrümpelung

Kusel. Im Weiher an der Winterhelle hatte sich einiges an Unrat angesammelt. Der Stadtbeigeordnete Christian Buch hatte seine Kontakte zum Lehrbataillon 345 in Idar-Oberstein genutzt und auch prompt eine Zusage bekommen: Unter der Regie von Oberfeldwebel Dominic Hachgenei halfen zehn Soldaten bei einer Reinigungsmaßnahme am Weiher. Ebenfalls dabei: Mitarbeiter des städtischen Bauhofes, aber auch Privatpersonen aus Kusel, die einen besonderen Bezug zum Weiher an der Winterhelle haben. Dass die...

Weinbruderschaft lädt zur Probe ein
Rotwein – alles Käse?

Kusel. Zu einer kulinarischen Entdeckungsreise mit der Verkostung spezieller, regionaler französischer Käsesorten und Weine lädt die Weinrunde „Pfälzer Musikantenland“ Kusel innerhalb der „Weinbruderschaft der Pfalz“ am 18. März,18:30Uhr ins katholische Pfarrheim in der Lehnstr. 12 in Kusel Der Weinjournalist Karl Pfaff präsentiert eine mehrteilige Auswahl außergewöhnlicher, französischer Käse, wobei jeder Kategorie an Käsen verschiedene begleitende Weine zur Seite gestellt werden, die eine...

Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb PUSH
Schüler des Siebenpfeiffer- Gymnasiums besuchen Pfalztheater

Kusel. „Der Einsatz hat sich für die Klasse 10 b des Siebenpfeiffer-Gymnasiums Kusel wirklich gelohnt“, so Marketingleiter, Roland Sander, von der Kreissparkasse Kusel. Sie hatte sich im vergangenen Jahr erfolgreich am Wettbewerb PUSH (Pfalztheater und Schulen hautnah) beteiligt. Dabei handelt es sich um eine Kooperation zwischen dem Pfalztheater Kaiserslautern, der Kulturstiftung, der Versicherungskammer Bayern und den pfälzischen Sparkassen. Im Wettbewerb werden die Schüler aufgefordert, sich...

Eckhard Steuer kandidiert als Stadtbürgermeister
Ziel ist, mehr Transparenz in die Stadtpolitik zu bringen

Von Horst Cloß Kusel. Für die Partei „Bündnis 90/ Die Grünen“ geht Eckhard Steuer bei der Kommunalwahl am 26. Mai ums Rennen als Stadtbürgermeister. Dabei baut er einerseits auf seine mehr als zehnjährige Erfahrung im Stadtrat wie auch seit einem guten Jahr im Verbandsgemeinderat. Der 61-jährige hauptamtliche Fachleiter des Förderschwerpunktes „Lernen“ am Studienseminar Kaiserslautern ist gebürtiger Kuseler und fest mit dem Stadtgeschehen verankert. „Ich möchte im Fall meiner Wahl sicher kein...

Unterschiedliche Herkunftsländer -Gelungene Integration
Zwanzig Neubürger erhielten ihre Einbürgerung

Von Horst Cloß Kusel.Insgesamt an 20 Personen konnte Landrat Otto Rubly kürzlich die Einbürgerungsurkunden, verbunden mit der deutschen Staatsbürgerschaft, in der Kreisverwaltung überreichen. Nach Vorliegen aller Voraussetzungen und einem positiven Sprachtest sind sie jetzt offiziell eingebürgert. Landrat Otto Rubly betonte die unterschiedlichen Lebensgeschichten der Personen, die sich um die deutsche Staatsbürgerschaft bemüht haben. Für ihn ist die Einbürgerung ein Anlass zur Freude und zum...

Jasper Hamm wird Pfalzmeister
Starker Auftritt der Judokas

Pfeffelbach. Am 10. Februar fanden die Pfalzmeisterschaften der U 18 in Speyer statt. Jasper Hamm und Ansgar Reis gingen für den FC Pfeffelbach an den Start. Jasper Hamm wurde in der Gewichtsklasse bis 81 kg ungeschlagen Pfalzmeister. Ansgar Reis kämpfte in der am stärksten besetzten Gewichtsklasse bis 66kg. Er belegte am Ende einen guten 5. Platz. Jasper und Ansgar wurden aufgrund ihrer gezeigten Leistungen vom Judoverband Pfalz für die Südwestdeutschen Meisterschaften am 16. Februar in...

Duo Oefler/Kahl begeisterte
Harfe und Flöte - gelungene Kombination

Kusel. Im Horst-Eckel-Haus demonstrierten die beiden Musikerinnen Lisa Oefler und Nora-Elisa Kahl, wie schön die Verbindung zwischen Harfe und Flöte auf ein Publikum einwirken kann. Die beiden Musikerinnen verbindet über das gemeinsame Interesse an Flöte bzw. Harfe auch eine langjährige Freundschaft. Und so war es auch nicht verwunderlich, dass sie mit Werken von bekannten Komponisten wie Claude Debussy, Gioachino Rossini oder auch Philipp Telemann eine wunderschöne Atmosphäre in das...

Landrat und Verbandsbürgermeister nicht auf der Liste
CDU-Kreisvorstand bereitet Aufstellung der Kreistagsliste vor

Kreis Kusell. Der Kuseler Landrat Otto Rubly wird nicht für den Kreistag kandidieren und somit auch nicht die Kreistagsliste der CDU anführen. Ebenfalls wird Christoph Lothschütz als hauptamtlicher Bürgermeister der Verbandsgemeinde Oberes Glantal auch nicht auf der CDU Liste für den Verbandsgemeinderat antreten. Beide führten im CDU Kreisvorstand aus, dass eine solche Kandidatur andernorts als eine Möglichkeit gesehen wird, Stimmen für die eigene Partei zu werben. Dieser Effekt sei allgemein...

Studienreise mit Besuch der Oper Aida
Landfrauen besuchen die Lombardei

Kreis Kusel. Von Mittwoch, 19. bis Sonntag, 23. Juni unternimmt der Landfrauen-Kreisverband eine Studienreise in die Lombardei mit Besuch der Oper Aida in Verona. Die Fahrt durch die Schweiz mit Unterbringung in einem 4-Sterne-Hotel im Iseosee-Gebiet sieht Stadtrundfahrten mit Reiseleitung in Mailand, Verona und Bergamo und weiteren Sehenswürdigkeiten vor. Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle, Helga Stenschke-Heil, Telefon 06383 993007 oder helga.stenschke@ googlemail.com

Sparkasse führt Planspiel Börse durch
Börsenspiel-Sieger geehrt

Kusel. Beim 36. Planspiel Börse der Kreissparkasse Kusel gab der DAX ® wenig Anlass zur Freude – der bevorstehende Brexit, der Handelskrieg zwischen China und den USA sowie die Abschwächung des Wirtschaftswachstums ließen den deutschen Leitindex in der rund einwöchigen Spielzeit unter die 11.000-Marke abfallen. Dies war keine leichte Börsensituation, mit der die Teilnehmer konfrontiert wurden. 150 Nachwuchs-Broker aus dem Kreis Kusel nahmen die Herausforderung an. Die Siegerteams waren diesmal...

Konzert der Original Böhmischen Musikanten
Schwungvolle Erinnerungen an Ernst Mosch

Oberkirchen. Einen Konzertabend der Extraklasse verspricht es zu werden, wenn Markus Rebehn am 13. April ab 20 Uhr mit seinem Ausnahmeorchester, den Original Böhmischen Musikanten im Oberkirchen in der Festhalle gastiert. Das Motto lautet “Erinnerungen an Ernst Mosch“ . Im Jahre 1982 gründete Elmar Wolf, zu dieser Zeit Posaunist und Produzent bei Ernst Mosch im pfälzischen Queidersbach sein eigenes Orchester. Unter dem Namen „Original Böhmische Musikanten“ formte Elmar Wolf ein...

Zum Dorfjubiläum im KulturHoof
Konzert der Fidelen Dorfmusikanten

Hoof. Im Rahmen des Jubiläums „675 Jahre Hoof“ präsentiert der Ortsrat Hoof mehrere Zusatzveranstaltungen im Vorfeld der eigentlichen Feier, die vom 13. bis 15. September auf dem Dorfplatz in einem großen Festzelt stattfindet. Auftakt der Jubiläums-Feierlichkeiten Am Sonntag 17. März startet die Reihe mit einem Konzert der „Fidelen Dorfmusikanten“ im KulturHoof in der Dorfmitte. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Gegen 16 Uhr folgt dann das gut zweistündige Konzert der...

Grundkurs beim Fotoclub Tele
Vom Schnappschuss zum echten Hingucker

Freisen. Der Fotoclub Tele Freisen bietet im April einen kompakten Grundkurs Fotografie an. In rund 15 Stunden an vier Tagen erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wichtige Grundkenntnisse in Theorie und Praxis. Der Kurs wendet sich an Einsteiger, die den Umgang mit Blende, Verschlusszeit und Brennweiten motivgerecht einsetzen wollen, sowie an Fortgeschrittene, die ihr Grundlagenwissen auffrischen wollen. Voraussetzung ist eine eigene System- oder Spiegelreflexkamera. Los geht es am...

Neben Miniaturwelt, Albert-Zink-Gedenkzimmer kommt ein Schulmuseum
Die museale Landschaft wird erweitert

Von Horst Cloß Erdesbach. Mit dem Auswanderer-Musikant Georg Drumm und dem früheren Lehrer Albert Zink hat die Ortsgemeinde zwei Personen, die einen sehr starken Bezug zur Geschichte vermitteln. Im früheren Volksschul-Gebäude in der Zweibrücker Straße hat Barbara Schummel neben dem „Café Veldenz“ auch eine attraktive, umfangreiche Miniaturwelt geschaffen, in der neben Modellautos, Puppen, Modell-Eisenbahnen in einer riesigen Auswahl zu sehen sind. Außerdem gibt es in Erinnerung an die frühere...

Powered by PEIQ