Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ausbauarbeiten an K 23 beginnen
Ortsdurchfahrt ab 3. Februar vollgesperrt

Dennweiler-Frohnbach/ Oberalben. Am Montag, 3. Februar beginnt der Ausbau der K 23/KUS in der Ortsdurchfahrt Dennweiler-Frohnbach. Die Arbeiten müssen unter Vollsperrung der Fahrbahn erfolgen. Zusätzlich zur Erneuerung von Fahrbahn und Gehwegen erfolgen noch Arbeiten an den Versorgungsleitungen (Kanal, Wasser, Strom, Gas, Telekom). Um die Behinderungen für die Anlieger zu minimieren erfolgt der Ausbau in 6 Bauabschnitten. Die Arbeiten starten mit dem 1. Bauabschnitt. Dieser beginnt am...

Rettungshubschrauber bereits 430 Mal im Großraum Kaiserslautern ausgerückt
"Christoph 66" seit viereinhalb Monaten erfolgreich im Rettungsdienstbereich Kaiserslautern unterwegs

Kaiserslautern / Landkreis Kaiserslautern. Mit einem positiven Resümee konnte die Crew des Intensivtransport- und Rettungshubschraubers (ITH) „Christoph 66“ der ADAC Luftrettung anlässlich ihres Antrittsbesuchs bei Landrat Leßmeister aufwarten. In den ersten viereinhalb Monaten des Einsatzes sei die Crew bereits 430 Mal ausgerückt, was einer Auslastung von drei bis vier Einsätzen täglich entspricht. Dabei sei der Helikopter meist bei Einsätzen im Rettungsdienstbereich Kaiserslautern in einem...

Foto: ps
2 Bilder

Am 1. April startet die neue Saison
Trekking in der Pfalz

Donnersbergkreis/Südliche Weinstraße. Trekking – das klingt nach Abenteuer, Wildnis und Abgeschiedenheit in fernen Ländern. An Deutschland oder gar an die Pfalz denkt man angesichts der vielen gut erschlossenen Wanderwege und Hütten im Pfälzerwald da erst mal nicht. Im Jahr 2009 ging das Trekkingplatz-Projekt an den Start, von Beginn an fand es großen Zuspruch. Die Anzahl von einst sieben Trekkingplätzen zwischen Burgruine Guttenberg im Süden und Kalmit im Norden wurde auf mittlerweile 15...

Aus der Halbfinal-Partie Burg Lichtenberg gegen Kusel.
2 Bilder

Mit knappem 3:2 im Finale gegen Haschbach/Schellweiler
TSG verteidigt Hallenmeister-Titel

Von Horst Cloß Kusel. Mit acht Mannschaften aus der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan war das 3. Hallenfußballturnier wieder gut besetzt. In zwei Gruppen spielten die Teams aus Burg Lichtenberg I, Haschbach-Schellweiler, Rammelsbach und Pfeffelbach sowie Kusel, SG GlanAlb, SG Theisbergstegen-Etschberg und Burg Lichtenberg II gegeneinander. In überwiegend fairen Spielen bekamen die Zuschauer viele Tore zu sehen. Für das Halbfinale qualifizierten sich Burg Lichtenberg I, Kusel, Glan-Alb und...

Freitag, 24. Januar im Kurhaus Harschberg,
Internationale Women-Formation “playground4“ gastiert

St. Wendel. Die internationale Women-Formation aus Darmstadt, Luzern und Wien stellt ihre Debüt - CD vor, die im April offiziell erscheint. „playground4“ vereint Virtuosität, Spielfreude und Spontaneität. Abwechslungsreiche, klangfarbenreiche Eigenkompositionen und ein dynamisches Zusammenspiel prägen den Band-Sound: eine impressionistische, farbenreiche Harmonik, verschlungene filigrane Melodien, luftige ungerade Rhythmen und sperrige Grooves - mal ästhetisch, mal quirlig - der reichhaltige...

CDU ehrt langjährige Mitglieder
Ralph Brinkhaus spricht in Quirnbach

Kreis Kusel/Quirnbach. Am Sonntag, 9.Februar , beginnend um 11 0 Uhr wird der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus, MdB auf dem Jahresempfang des CDU-Kreisverbandes Kusel im Bürgerhaus in Quirnbach sprechen. Die CDU wird an dem Termin auch ihre verdienten, langjährigen Parteimitglieder aus dem gesamten Kreisgebiet ehren.

Beginn am Dienstag, 11. FebruarSport in Kürze
Jetzt auch die Sparte „Ringen“

Baumholder. Der VfR wird nun um eine Sparte reicher. Nachdem schon seit einigen Monaten wieder Ringen im VfR angeboten wird, steht nun die offizielle Sparten-Gründungsversammlung an. Diese beginnt am Dienstag, 11. Februar, um 18.30 Uhr im Sportheim. Neben dem offiziellen Gründungsakt muss ein Spartenleiter gewählt werden, der dann Mitglied im Gesamtvorstand des VfR Baumholder wird. Darauf weist der Vorstand hin. (ps)

Wanderung bei der Freien Wählergruppe
„Neues Jahr, neue Wege beschreiten“

Kreis Kusel. Die Freie Wählergruppe im Kreisverband bietet wieder ihren „anderen Neujahrsempfang“ am 9. Februar in Zusammenarbeit mit der FWG Oberes Glantal in Gries an. Der Ablauf ist wie folgt vorgesehen: Treffpunkt um 9.45 Uhr am Bürgerhaus in der Triftstraße 18 in Gries, 10 Uhr Begrüßung, 11 Uhr Start zur 1. Etappe der Wanderung zum Naturfreundehaus Steinbach , 13 Uhr gemeinsames Mittagessen im Naturfreundehaus. Um 14:30 Uhr ist die 2. Etappe nach Börsborn mit Besichtigung des Glockenturms...

Samstag, 22. und Sonntag, 23. Februar ab 19.31 Uhr
Ein fünfstündiges Programm der BKG

Baumholder. Sie sind heiß begehrt, die Karten für die beiden großen Prunksitzungen der Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG). Daher sollte sich die potenziellen Besucher einen Termin vormerken: Offizieller Kartenvorverkauf ist am Sonntag, 2. Februar, ab 11 Uhr im Hotel Westrich in Baumholder. Die Nummernausgabe beginnt bereits um 8 Uhr. An diesem Tag bietet das Hotel Westrich auch Mittagstisch an. Die Kartenpreise, das sagt Kassierer Bernd Mai, bleiben dabei stabil: neun Euro für Mitglieder,...

„Hier macht Leben Spaß“
Hoof hat ein neues Logo

Hoof. In seiner letzten Sitzung hat der Ortsrat über ein neues Dorf-Logo beraten. Auf Vorschlag von Ortsvorsteher Gernot Müller wurde dem von Hans Martin Hoffmann kreierte und designte Slogan „Hier macht Leben Spaß“ zugestimmt. Das Logo zeigt die Dorfmitte mit protestantischer Kirche und den Zusatz „… hier macht Leben Spaß“. Zusätzlich ziert der neue Slogan die beiden Dorfhinweisschilder, die ebenfalls von dem Designer und Künstler Hans - M. Hoffmann angefertigt wurden. (ps)

Mit Michael Huber, Stefan Werner und Lisa Ruth
Ökumenische Bibelwochen - Thema „Die Anleitung Gottes zum Leben“

Hoof. Das protestantische Pfarramt Niederkirchen teilt mit, dass die ökumenischen Bibelwochen auch diesmal wieder in Hoof unter dem Thema „Die Anleitung Gottes zum Leben“ an vier Dienstagabenden im protestantischen Gemeindehaus in Hoof stattfinden. Im Mittelpunkt steht ein Buch des Alten Testaments, das vielen Menschen in der heutigen Zeit unbekannt und fremd ist. Es ist das 5. Buch Mose oder wie es auch genannt wird, das „Deuteronomium“. Die ökumenischen Bibelwochen in diesem Jahr zeigen, dass...

Spenden an den Jugendchor und die Jugendfeuerwehr
Landfrauen unterstützen die Jugend vor Ort

Ulmet. Am vergangenen Mittwoch übergaben die Landfrauen in der Bürgerstube der Gallushalle Spenden zur Förderung der Jugendarbeit in der Gemeinde. Die Spenden in Höhe von je 250,- Euro gingen an die Jugendfeuerwehr der freiwilligen Feuerwehr sowie an den Jugendchor des Gesang- und Musikvereins „Germania 1862“. Der Spendenbetrag kam aus Erlösen verschiedener Veranstaltungen, unter anderem dem Gallusmarkt, zustande. Für die Jugendfeuerwehr nahm Thorsten Groß, Wehrführer und für den Jugendchor,...

Samstag, 1. Februar - Anmeldung erforderlich
Frauenfrühstück bei der Evangelischen Freikirche

Kusel-Blaubach. Der Frauengesprächskreis Atempause (ein Arbeitszweig der evangelischen Freikirche Kusel) lädt zum Frauenfrühstück am Samstag, 1. Februar, 9 Uhr ins Gemeindehaus Blaubacher Straße 10 in Kusel ein. Eine Auszeit an einem Samstagmorgen - eine Pause im Alltag in froher Runde mit einem leckeren Frühstück tut jeder Frau gut. Das Thema für diesen Vormittag lautet: „Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt“ -Überraschendes (-Er) Leben – Das Leben steckt voller Überraschungen....

VfR-Aktive beim 11. OIE-Nahe-Crosslauf
Beim Auftakt bereits beste Platzierungen

Baumholder. Der Auftakt für die Crosssaison fand in diesem Jahr für die VfR-Leichtathleten im Rahmen der 11.OIE-Nahe-Crosslaufserie in Oberbrombach statt. Im zweiten Lauf der Kinder über 880 m war der VfR Baumholder sehr stark vertreten. In der Altersklasse M10 wurden die ersten drei Podiumsplätze vom VfR belegt. Hier siegte Rapheal Rawls, ein Neuzugang des VfR aus Freisen, vor seinem Zwillingsbruder Rayvon Rawls gefolgt von Fabian Kneller. Rapheal Rawls trennte nur eine Sekunde vom Gesamtsieg...

Leben am Wochenende im Wohnmobil
Eine radsportverrückte Familie

Baumholder. Es war der Traum des 13-jährigen Julian Kunz nach seinen Teilnahmen beim OIE-Triathlon in Baumholder als Radfahrer auf die Eliteschule des Sports, das Heinrich Heine Gymnasium in Kaiserslautern, zu wechseln. Niemals hätten sich Bernd und Verena Kunz vorgestellt, dass es mittlerweile sechs Radsportler in einer Familie geben würde. Und dass sie an knapp 42 Wochenenden quer durch ganz Deutschland auf vier Rädern im Wohnmobil unterwegs sein würden. Die älteste Tochter Hannah Kunz, 15...

Versprechen eingelöst
Erlös an Rohrbacher Familie gespendet

Baumholder. Vertreter des Fördervereins Triathlon und Stadtlauf Baumholder haben am Dienstag den Erlös aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen während des DLRG-Neujahrsschwimmens offiziell im Rathaus übergeben. Die DLRG-Jugend als Ausrichter hatte spontan beschlossen, das Geld an die Familie Schäfer zu spenden, deren Haus in Rohrbach Ende des vergangenen Jahres abgebrannt war. Zusammengekommen waren, mit Unterstützung von VfR und Rettungshundestaffel, 1000 Euro. Stellvertretend nahmen den...

Mit Vorträgen, Wein- und Kulturreisen
Weinrunde startet ins neue Jahr

Kreis Kusel. Mit der Mitgliederversammlung am 13. Januar startete die Weinrunde „Pfälzer Musikantenland“ der „Weinbruderschaft der Pfalz“ ins neue Jahr. Nach der Entgegennahme des Tätigkeitsberichtes 2019 und des Kassenberichtes wurde der Vorstandschaft mit Michael Comtesse an der Spitze Entlastung erteilt. Im zweiten Teil der Versammlung widmete man sich dem Jahresprogramm 2020, das wiederum einen bunten Mix unterschiedlicher Veranstaltungen für die Mitglieder mit ihren Damen sowie teilweise...

Ausbauarbeiten an K 23 starten
Ortsdurchfahrt ab 3. Februar vollgesperrt

Dennweiler-Frohnbach/ Oberalben. Am Montag, 3. Februar beginnt der Ausbau der K 23/KUS in der Ortsdurchfahrt Dennweiler-Frohnbach. Die Arbeiten müssen unter Vollsperrung der Fahrbahn bis zum Jahresende 2021 erfolgen. Zusätzlich zur Erneuerung von Fahrbahn und Gehwegen erfolgen noch Arbeiten an den Versorgungsleitungen (Kanal, Wasser, Strom, Gas, Telekom). Um die Behinderungen für die Anlieger zu minimieren erfolgt der Ausbau in 6 Bauabschnitten. Die Arbeiten starten mit dem 1. Bauabschnitt....

Reparieren statt Wegwerfen - Was die BBS sonst noch bietet
BBS lädt zu „Repair-Cafe“ und Offenem Klassenzimmer ein

Kusel. Geben Sie Ihren defekten Gebrauchs- und Alltagsgegenständen eine zweite Chance! Am Samstag, 1. Februar öffnet die BBS ihre Türen und lädt zum REPAIR CAFÉ sowie zum Tag des offenen Klassenzimmers ein. Im Repair Café warten von 9 bis 13 Uhr Experten aus den Bereichen Elektro und Holz auf Sie, um gemeinsam mit Ihnen Ihre mitgebrachten Geräte, Stühle, Tische o.ä. zu reparieren. Mitbringen können Sie z. B. alle elektrischen und mechanischen Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik sowie...

Progressive Muskelentspannung
Mach dich locker – bleib gelassen!

St. Wendel. Stress- KEIN Phänomen unserer Zeit, doch immer mehr Menschen fühlen sich den zunehmenden Belastungen, dem Druck und dem Alltagsstress nicht mehr gewachsen. Hier kann Progressive Muskelentspannung helfen. Ab Montag, 27. Januar, 18 Uhr bietet das Bildungs- und Kulturzentrum „impuls“ der Stiftung Hospital St. Wendel „Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen“ zur Stressbewältigung an. Dieser Kurs kostet 100 Euro und wird nach § 20 Abs. 1 SGB V von der Zentralen Prüfstelle Prävention...

Auto als Gewinn des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels in Landau übergeben
Ein Traum geht für Rainer Klein in Erfüllung

Von Markus Pacher Landau. Groß war die Begeisterung bei der Übergabe des nagelneuen Citroën C3 an unseren Hauptgewinner des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels im Autohaus Fischer am vergangenen Donnerstag. Gemeinsam mit Ehefrau Bärbel nahm Rainer Klein den flotten weißen Flitzer freudestrahlend entgegen. Viele tausend Leser hatten an dem Rätsel, bei dem es sechs Persönlichkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet zu erraten galt, teilgenommen, aber nur einer konnte gewinnen.„Als der Anruf von der...

Mit „Waiting for Frank“
Irischer Abend

Oberalben. Das Auswanderermuseum veranstaltet wieder einen Irischen Abend mit Irish Folk Music mit der Band „Waiting for Frank“ am Samstag, 18. Januar ab 20 Uhr im Auswanderermuseum. Natürlich gibt es wie immer Guinness Bier vom Fass und kulinarische, irische Spezialitäten.

Die Sternsinger aus Baumholder....
3 Bilder

In der Pfarreiengemeinschaft
Sternsinger sammelten über 9000 Euro

Nahe-Heide-Westrich. Am 3., 4. und 5. Januar waren über 110 Sternsingerinnen und Sternsinger in der Pfarreiengemeinschaft „Nahe Heide Westrich“ unterwegs. Sie brachten den Segen Gottes zu den Menschen und baten gleichzeitig um Spenden für Kinder im Libanon und weltweit. In Baumholder erhielten die Sternsinger 2800 € an Spenden. In den Heidegemeinden kamen knapp 1500 € und in Heimbach über 900 € zusammen, in Ruschberg freuten sich die Kinder über 1000 € und in Hoppstädten-Weiersbach wurden über...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ