Wochenblatt Germersheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

FTSK Germersheim:
Sommerfest auf dem Campus am 1. Juli

Nach zweijähriger 'Corona-Pause' lädt der Freundeskreis des FTSK zum diesjährigen Sommerfest ein! Es findet statt am Freitag, den 1. Juli 2022 ab 17 Uhr. Vor der historischen Kulisse des Altbaus und umgeben vom malerischen Uni-Park wird ein vielfältiges Musikprogramm die Gäste durch den Abend begleiten. Dafür sorgen u.a. das Duo DJs Marcus und Stefan, das zeitlose Klassiker und Hits der Gegenwart aus allen Genres spielt, sowie die Musikgemeinschaft des FTSK, die als bunt gemischte Gruppe von...

Germares 2022 in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
33 Bilder

Germares 2022 ist angelaufen
Fantasievolle Interpretation des Lebens im Mittelalter

Germersheim. Ritter, Gaukler, Marketender, Piraten, Wikinger, Henker, Hexen, Feen, Marktfrauen, Orks - der Fantasie sind hier keinerlei Grenzen gesetzt. Noch bis Sonntag findet im Wehrgraben an Fronte Beckers der kunterbunte Mittelaltermarkt "Germares" statt. Das "Wochenblatt" war heute schon vor Ort und hat einige Impressionen gesammelt, die Lust auf einen Besuch machen. Ob man über den Mittelaltermarkt bummelt, den historischen Handwerkern auf die Finger schaut, im Themengang oder im...

In der "Rheinschänke" Leimersheim
Kneipensingen

Leimersheim. Am Freitag, 1. Juli, ab 20 Uhr geht es weiter mit der 106. Veranstaltung des Mit-Sing-Projekts "Kneipensingen" in der kultigen Musik-Kneipe „Rheinschänke“ in Leimersheim. Hier können die Gäste aus einem Repertoire von 500 Titel ihre Lieblingslieder auswählen, die dann gemeinsam gesungen werden, mit Gitarrenbegleitung von Jürgen Lengle und Kurt Feth am Bass. Der Eintritt ist, wie immer, frei. Reservierungen sind erwünscht : 07272 2709

Gemeinschaftsleistung
Schwegenheimer Vereine laden zum Sommerfest

Schwegenheim. Rund um den Kerweplatz Schwegenheim und auf den umliegenden Vereinsgeländen wird vom 17. bis 19. Juni das erste Schwegenheimer Sommerfest gefeiert. Als im Januar bekannt wurde, dass das Straßenfest nach zweijähriger Corona-bedingter Pause auch im Jahr 2022 nicht stattfinden sollte, weil kein Ortskartellvorsitzender gefunden werden konnte, taten sich die Schwegenheimer Vereine und Familie Güvenc zusammen. Gemeinsam wurde beschlossen, den Schwegenheimer Bürgern und natürlich auch...

Gospelchor Lingenfeld
Doppelkonzert im Bürgerhaus Westheim

Der Konzertbetrieb ist zur Freude aller wieder angelaufen und natürlich möchte der Gospelchor Lingenfeld auch in Heimatnähe sein Come-back nach der unfreiwilligen Corona-Pause feiern und tut dies mit einem Doppelkonzert im Bürgerhaus Westheim am Freitag, 8. und Samstag, 9. Juli 2022. Dirigent Matthias Settelmeyer hat wieder eine Mischung von Gospels, Pop- und Musicalsongs sowie Balladen zusammengestellt, welche die ganze Bandbreite von rockiger bis lyrischer Musik repräsentiert und die...

Der Heimat- und Kulturverein lädt ein
Offene Bühne in Schwegenheim

Schwegenheim. Der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim veranstaltet am Samstag, 2. Juli,  wieder eine offene Bühne im Garten des Dorfgemeinschaftsraumes in Schwegenheim. Die Künstler stehen in den Starlöchern und freuen sich einen wunderschönen und humorvollen Abend zu bereiten. Das Publikum darf sich freuen auf Gabs Salzmann aus Harthausen, auf die Pfälzer Antwort auf Bülent Ceylan, Teyar Cira und das Duo 'Bleed awwer Gut', (Christian Schuster und Thomas Feßenmayr). Für den musikalischen Teil...

Heil-, Liebes- und Giftpflanzen im Bienwald
Die schönen Wilden und ihre Geheimnisse

Kandel. Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Giftpflanzen führt die ca. 3,5 stündige Tour "Die schönen Wilden und ihre Geheimnisse"  durch Wald und Wiesen, zu Gräben und über Bäche. Die Teilnehmer lernen die Wirkung von Pflanzen kennen, die uns mit ihrem Aussehen bezaubern, mit ihren Düften betören und mit ihren Früchten verlocken. Schon Paracelsus lehrte "Allein die Dosis macht, dass es kein Gift ist“. Sie erfahren auf diesem Rundweg Wissenswertes über die verborgenen Eigenschaften von wilden...

Interkultur Germersheim:
Picknickkonzert: Funky Sunday mit SIMEON

Am 19.06. ab 11 Uhr rockt die Stuttgarter Band SIMEON den Germersheimer Lamotte-Park mit Funky Pop. Der Eintritt ist wie immer kostenlos, ein freiwilliger Beitrag für die Musiker wird per Hut eingesammelt. SIMEON - Der LSD-Trip unter den deutschsprachigen Bands. Vier Stuttgarter mischen die deutsche Popmusik auf. „Southern Soul“ nennt es die Stuttgarter Zeitung. Die Band um den charismatischen Frontmann Ben nennt es einfach FUNKY POP. Breit beeinflusst verschmelzen bei SIMEON Hip-Hop, Rap, Funk...

Themenwanderung des PWV Sondernheim
Geologie des Pfälzerwaldes

Sondernheim. Der PWV Sondernheim lädt zur Themenwanderung "Steinbruch Albersweiler - Geologie des Pfälzerwaldes" ein. Die Tour beginnt in Albersweiler und führt oberhalb des Steinbruchs zum Aussichtspunkt und in der Nähe des Naturfreundehauses Kiesbuckel vorbei. Von dort geht es weiter zum Orensfels, von dem man einen herrlichen Ausblick ins Eußertal hat. Anschließend geht es weiter zur Landauer Hütte und zur Walddusche, die an heißen Tagen sicherlich Abkühlung bringt. Auf dem Rückweg kommen...

Rock am Altwasser
Dieses Jahr drei Tage Party

Wörth. Das weit über die Grenzen der Stadt Wörth hinaus bekannte Open-Air „Rock am Altwasser“ der Handballabteilung des TV Wörth wirft seine mächtigen Schatten voraus. Aufgrund fehlender Einnahmendurch die erneute Absage der Oldienight hat sich das Organisationsteam entschlossen, das Fest auf drei Tage vom 29. bis 31. Juli auszuweiten. Freitags stehen X-RAYS Rockband und DROPOUT auf dem Programm. Den Samstag bestreiten Mad House und Anti Tank Gun. Der Sonntag steht unter dem Motto: „Etwas für...

Das Alte Forsthaus in Hördt | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Ausstellung im Alten Forsthaus Hördt
WASSER.AUE.WANDEL an festen Terminen geöffnet

Hördt. Seit der Erneuerung des „Alten Forsthauses in Hördt“ bereichert das Informationszentrum Hördter Rheinauen, im ersten Stockwerk das touristische Angebot in unserer Region. Besucher erwarten Informationen über Flora und Fauna des Auwalds, zweitgrößtes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus präsentiert die Ausstellung WASSER.AUE.WANDEL Interessantes zum Hochwasser- und Klimaschutz. Die Ausstellung ist  für die Öffentlichkeit geöffnet Sonntag, 5. Juni, von 14 bis 17 Uhr...

Parkfest in Freisbach
Für die ganze Familie

Freisbach. An Pfingsten findet in Freisbach wieder das beliebte Parkfest statt. Ein drei Tagen gibt es dann wieder ein buntes Programm für die ganze Familie, begleitet von Livemusik und kulinarischen Angeboten. FREITAG 03.06.2022: Sommerabend Der Gesangverein Freisbach begleitet die Eröffnung um 18 Uhr musikalisch. Der Freitag ist wieder Grill-Tag. Es gibt unter anderem den leckeren „Keltenbraten” und Bratwurstvariationen. Auch ein bunter Salatteller mit Schafskäse ist in der Planung...

Die Sprache der deutschen Popmusik
Süßer Schlager, Schmalz und Schmerz

Buchtipp. Schlager muss man mögen - und die Sprache der deutschen Unterhaltungsmusik auch. Autor Jens Balzer ist Fans von beidem und hat darüber ein Buch geschrieben. "Schmalz und Rebellion - der deutsche Pop und seine Sprache" heißt es und ist im Duden Verlag erschienen.  Dabei stellt sich nicht nur die Frage ob man "über Sex nur auf Englisch singen kann", auch die Frage, ob sich die deutsche Sprache zum Aufruhr, zur Rebellion eignet, muss man sich stellen. Jens Balzer tut das und beleuchtet...

Jamsession im Jazzclub Wörth
"Hauptsache es hat Feeling"

Wörth. Am Dienstag, 7. Juni, ab 19 Uhr lädt der Jazzclub Wörth zur Jamsession in die L'Osteria ein. Die 11. Jam Session des  findet auf offener Bühne statt, geben die hohe Kunst des Improvisierens wieder und lassen den Verlauf eines Konzerts immer zu einer spannenden Sache werden. Der Abend steht unter dem Motto: Alles kann - nichts muss - jeder darf! Es gibt keine Festlegung auf Stil und Instrument: Boogie, Rhythm & Blues, Swing, Latin, Bebop, Hardbop usw. sind ebenso erlaubt wie alle...

Meier - Taste of Culture
Trotz alledem

Meier - Taste of Culture. Ja, den Meier gibt es wieder. Von allen Seiten hörten wir, wie sehr die Menschen den Meier vermisst haben. Nun gibt es ihn wieder, bereits zum dritten Mal und die erste Ausgabe in diesem Jahr. Die aktuelle Ausgabe liegt in den nächsten Tagen an den verschiedenen Auslagestellen, wie Theatern, Unis sowie ausgesuchten Locations und Geschäften aus oder als E-Paper. Noch mehr Spannendes und Termine aus der Region findet man online unter...

Konzert in Germersheim
Jazzer helfen Kindern in Kenia

Germersheim. Das 10. Benefizkonzert „Jazz für Afrika“ findet am Dienstag, 21. Juni, um 19:30 Uhr in der Germersheimer Stadthalle statt. Der Erlös geht an den Steyler Missionar Karl Schaarschmidt und seine Projekte in Kenia (Betreuung von Straßenkindern und Aids-Waisen). Karten gibt es im Vorverkauf bei der Uni-Buchhandlung Hilbert, der Sparkasse in Germersheim oder unter 06348 4286. Bereits 2020 gekaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.

Pfingstmarkt in Germersheim
Endlich wieder Rummelplatz-Flair

Germersheim. Nach zwei Jahren Corona-Abstinenz laden die Stadtverwaltung Germersheim und die Schausteller gemeinsam zum traditionellen Germersheimer Pfingstmarkt ein. Vom 3. bis 7. Juni findet der auf dem städtischen Messplatz beim Sportzentrum Wrede statt. Pünktlich um 18 Uhr wird am Freitag,  3. Juni, im Anschluss an den traditionellen Rundgang über die Festwiese, im großen Imbissbereich mit Biergarten der Schaustellerfamilie Barth aus Speyer, der diesjährige Germersheimer Pfingstmarkt durch...

Angelsportverein Rülzheim Musikevent
Das Fischerfest des Angelsportverein Rülzheim 1946 e.V. auf Abwegen

Das Fischerfest des Angelsportverein Rülzheim 1946 e.V. auf Abwegen Ein Angelsportverein bringt man in erster Linie nicht unbedingt mit einem Musikevent in Verbindung. Doch der Angelsportverein Rülzheim geht situationsbedingt, Corona und Festwiesenhaus Neubau geschuldet, in der Eventkuppel Dampfnudel am 25.05.2022, Einlass ab 18:30 Uhr mit einer Liveband, „Willy and the Poor Boys“ die die großartigen Songs von Creedence Clearwater Revival kurz CCR authentisch, schnörkellos und mit einer...

Rheinland-Pfalz-Tag 2022
Die Südpfalz ist dabei

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim präsentiert sich beim nächsten Rheinland-Pfalz-Tag vom 20. bis 22. Mai in Mainz am gemeinsamen Informationsstand von Pfalz.Touristik e.V.. Die Besuchenden können sich über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten informieren und erhalten kostenfrei die aktuellen Rad- und Wanderbroschüren der Pfalz und Südpfalz. Ein Höhepunkt beim Rheinland-Pfalz-Tag ist wie in jedem Jahr der große Festzug am Sonntag, 22. Mai, ab 13 Uhr. Der...

In Germersheim regieren wieder die Ritter | Foto: Paul Needham
3 Bilder

Zu Fronleichnam in Germersheim
Germares 2022 - mittelalterliches Leben erleben

Germersheim. Ein relativ kleiner Verein, der sich mächtig was traut:  "Die Speermaechtigen" in Germersheim haben sich vorgenommen, dass der Mittelaltermarkt Germares 2022 stattfinden wird. Von Donnerstag, 16. bis Sonntag, 19. Juni, herrscht im Wehrgraben An Fronte Beckers wieder ein buntes Markttreiben mit allerlei  unterhaltsamen Rahmenprogramm für Fans des Mittelalters. Gaukler, Ritter, Marktfrauen, Händler und Fürsten sorgen dann endlich - nach langer Corona-Pause - in Germersheim wieder für...

Jahreskonzert in Wörth
Kreismusikverband spielt für die Ukrainehilfe

Wörth. Das Verbandsjugendorchester des Kreismusikverbandes Germersheim wird sein Jahreskonzert am Sonntag,  22. Mai, um 17 Uhr in der Festhalle Wörth als Benefizveranstaltung zugunsten der Ukrainehilfe durchführen. Unter der Leitung des Dirigenten Siegfried Rappenecker hat das Orchester ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das unter anderem die Suite of Old American Dances von Robert Russel Bennett, Leonard Bernsteins Overtüre Slava! sowie die Highlights from Chess, einem Musical der...

Der PWV Sondernheim lädt ein
Radtour ins Blaue

Sondernheim. Die Sondernheimer Ortsgruppe des Pfälzerwald Vereins lädt zu einer "Radtour ins Blaue" ein. Treffpunkt am ist Donnerstag, 19. Mai, um 13 Uhr an der ehemaligen Tulla-Apotheke in Sondernheim oder um 13.15 Uhr am Biergarten Barth in Germersheim. Die Wegstrecke ist ca. 35 km lang, Teilnehmer sollten einen Fahrradhelm tragen. Anmeldung bis spätestens 17. Mai unter 07274 7030915 oder ma.kronemayer@t-online.de

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ