Wochenblatt Germersheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Wanderung des PWV Sondernheim
Am Rhein entlang in den Sonnenuntergang

Sondernheim. Die Ortsgruppe Sondernheim des PWV lädt am Freitag, 29. Juli, zur Sonnenuntergangswanderung. Los geht es um 17 Uhr an der Tullaschule. Von dort aus wird zum Schleusenhaus, über den Treidlerweg, den Tulpenbaumweg am Rhein entlang gewander, über das Schleusenhaus und den Agendaweg geht es zurück zur Schule.  Die Strecke beträgt etwa 12 Kilometer, festes Schuhwerk, Getränke und Schnakenschutz sollten mitgebracht werden Anmeldung (bis 27.7.) unter 07274 3897 oder...

Hunderennen in Leimersheim
Schnellster Hund der Südpfalz gesucht

Leimersheim. Am Sonntag,  11. September, veranstaltet der VfH Leimersheim e.V auf seinem Vereinsgelände zwischen Leimersheim und Neupotz wieder ein Hunderennen an dem: alle Rassen und Mischlinge, alle Größen und alle Altersklassen teilnehmen können. Die Anmeldung der Teams (Mensch/Hund) kann ab 8.30 Uhr erfolgen. Der Start für den ersten Durchgang erfolgt ab 10 Uhr. Jedes Team startet einzeln in zwei Durchgängen, wobei die Rennstrecke 50 m beträgt und die Zeit mit einer elektronischen...

Drei Tage "Rock am Altwasser"
Zweimal Rockmusik und ein Sonntag für die Vereine

Wörth. Aufgrund der dritten Absage der Oldienight und somit fehlenden Einnahmen hat dich die Handballabteilung des TV 03 Wörth entschlossen das Fest „Rock am Altwasser“ auf drei Tage, vom 29. bis 31. Juli, auszuweiten umso auch die vorhandenen Fixkosten zu verteilen. Freitags stehen mit X-RAYS Rockband und DROPOUT zwei Bands auf der Bühne die den besten Mix aus Rock & Pop der letzten Jahrzehnte im Programm haben. Den Samstag bestreiten die überregional bekannten Bands MadHouse und Anti Tank Gun...

Neue Genuss-Radtouren in der Pamina-Region
Obst, Bier, Wein und Süßes

Pamina. Mit den zwei neuen Genuss-Radtouren „Süße Verführung“ sowie „Wein und Terroir“, die die Touristik-Gemeinschaft Baden-Elsass-Pfalz (Vis-à-Vis) gemeinsam mit ihren Partnern  im elsässischen Winzerdorf Cleebourg vorstellte, ist das Quartett der PAMINA-Genusstouren nun komplett. Wie die „Streuobstwiesentour“ und die Genuss-Tour zum Thema „Brauereien und Bierkultur“, laden auch die zwei neuen thematischen Rad-Rundtouren dazu ein, die landschaftliche Vielfalt und kulinarischen Köstlichkeiten...

Am 13. und 14. August in Wörth
Internationales Vorderlader- und Westernwaffen- Schießen

Wörth. Am 13.und 14. August findet auf dem Gelände des Schützenverein Wörth das 37. internationale Country und Westerntreffen statt. Die gesamte Bevölkerung ist eingeladen bei Pulverdampf und Kanonenschüssen den Wilden Westen kennen zu lernen. Neben einem Besuch im Saloon oder bei den ausstellenden Händlern, kann das Wettkampfschießen mit historischen Vorderladerwaffen besichtigt werden. Am Samstag ab 14 Uhr (Schießbetrieb bis 19 Uhr) beginnt der Festbetrieb. Für Stimmung sorgt die Band Country...

Beliebte Attraktion in Leimersheim
Maislabyrinth öffnet wieder

Leimersheim. Das Maislabyrinth in Leimersheim lädt ab Samstag, 16. Juli, 14 Uhr, wieder zum Verirren ein. Das Labyrinth mit rund 500.000 Maispflanzen wird jährlich auf einer Feldfläche von 2,5 Hektar angelegt und umfasst eine Wegstrecke von 3 km Länge. Öffnungszeiten: Mittwoch und Sonntag: 10 bis 20 Uhr Samstag: 14 bis 20 Uhr Info: Seehof 76774 Leimersheim Telefon: 07272 5237 www.maislabyrinth-leimersheim.de Einmal "Verirren", bitte - ein Ausflug ins (Mais)-Labyrinth

OGV Sondernheim lädt ein
Tagesfahrt zur Landesgartenschau nach Eppingen

Sondernheim. Nach langer Pandemie-Pause findet in diesem Jahr wieder eine Tagesfahrt, organisiert und begleitet vom OGV Sondernheim statt. Am Samstag, 6. August, geht es ab 8 Uhr mit dem Bus zur Landesgartenschau Baden-Württemberg in Eppingen. Der Reisepreis beinhaltet neben einem typischen Pfälzer Frühstück (auf der Hinfahrt) den Eintritt zur Landesgartenschau in Eppingen sowie die allgemeinen Busreisekosten. Für die Tages-Verpflegung in Eppingen ist selbst zu sorgen. Wer mitfahren möchte,...

Mit Fahrzeug-Schau und Biker-Gottesdienst
Rilzemer-Oldtimer-Classic-Daach

Rülzheim. Der Motorsportverein Rülzheim veranstaltet am Sonntag, 24. Juli, in den Festwiesen in Rülzheim, seinen „Rilzemer-Oldtimer-Classic-Daach“ und lädt dazu die gesamte Bevölkerung herzlich ein. Ein buntes Programm erwartet die Besucher. Schon um 8.30 Uhr geht es mit dem Eintreffen der ersten Old- und Youngtimer los. Egal ob Oldtimer-Autos, Motorräder, Bulldogs oder Nutzfahrzeuge, die Organisatoren freuen sich auf charaktervolle Fahrzeuge aus längst vergangenen Tagen. Ab 14 Uhr werden die...

Der PWV Sondernheim lädt ein
Unterwegs auf der Wachenheimer Waldrunde

Sondernheim. Der PWV in Sondernheim lädt ein zur Wanderung auf der Wachenheimer Waldrunde. Termin für diesen Ausflug ist  Sonntag, 24. Juli, los geht es um 9.30 Uhr am Kita-Parkplatz in der Jungholzstraße. Dort werden Fahrgemeinschaften gebildet.  Die WanderrouteVon Wachenheim geht es durchs Poppental zum Naturfreundehaus „Oppauer Haus“ und zurück durchs „Wachenheimer Tal“, unterhalb der Wachtenburg entlang zum Ausgangspunkt. Wanderstrecke: 12 km, ca. 150 Höhenmeter, primär auf schattigen...

3 Bilder

Exclusives Hofkonzert
Vorverkauf ab Montag 11.07.22

Nach 3 Jahren ist es endlich wieder so weit ! Ein exquisites Open Air Konzert erwartet Sie am Samstag den 13.08.22, im lauschigen Innenhof in Schwegenheim, Hauptsr. 42. Bei diesem Hofkonzert erwartet Sie purer Chorgesang begleitet von Klavier und Cajon. Im vielseitigen Repertoire finden sich neben traditionellen Gospel, Lieder in afrikanischer Sprache, sowie Stücke aus dem Pop-Genre. Die meisten dieser Lieder wurden in der Pandemiezeit erarbeitet, das dem einzigartigem Engagement von Bernhard...

Wörther Sommerbühne im Juli
Mozart, Kabarett und Kindermusical

Wörth. Im Juli geht die Wörther Sommerbühne in die zweite Runde. Ganz klassisch und dann wieder mit bekannter Theaterbestuhlung. Langweilig wird es auf keinen Fall. Annette Postel präsentiert mit dem Salonorchester Schwanen am Samstag, 16. Juli, 20.30 Uhr  "Affaire Mozart".  Hier kommen Mozartfans, Kabarett-, Klang- und Gänsehaut-Liebhaber auf ihre Kosten. Das Familienmusical "Die Piratenprinzessin" steht am Sonntag, 17. Juli, ab 11 Uhr auf dem Programm. Ein Piratenmusical mit Großpuppen und...

Am 17. Juli
Nardinifest in Germersheim

Germersheim. Die Katholische Pfarrei Germersheim lädt für Sonntag, 17. Juli, zum Nardinifest ein. Das Fest steht im Zeichen des letztjährigen Nardini-Jubiläums, das wegen Corona nur im kleinen Stil gefeiert werden konnte,  und holt somit auch den 200. Geburtstag des Pfarreipatrons Paul Josef Nardini nach, der 1821 in Germersheim zur Welt kam. Beginn des Festtages ist um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Jakobus und gleichzeitig einem eigenen Kindergottesdienst. Im...

Musiker & Kleinkünstler gesucht
„Offene Bühne“ im Zehnthaushof beim Hinterstädtelfest

Jockgrim. Nach langer Corona-Pause findet in Jockgrim in diesem Jahr vom 2. bis 4. September wieder das Hinterstädtelfest statt. Die Chorgemeinschaft Jockgrim und das Zehnthaus bieten bei dem vermutlich ältesten Straßenfest der Südpfalz im Zehnthaushof erneut eine Offene Bühne. Musiker & Kleinkünstler der Region sind herzlich eingeladen, dort ihr Können zu präsentieren. Mitmachen können Profis, die Neues ausprobieren möchten, genauso wie Newcomer, die vielleicht zum ersten Mal auf der Bühne...

Livemusik
Locomotive Brass in Weingarten

Weingarten. Am Mittwoch, 27. Juli,  präsentiert die Weinstube "Postillion" in Weingarten ab 19 Uhr ein Rhythm ’n`Blues-Konzert. Es spielt die 13-köpfige Band Locomotive Brass, die seit 2019 mit Volldampf über die Bühnen der Region braust. Das breit gefächerte Repertoire der Musiker reicht von bekannten Klassikern der Blues Brothers über Songs von Joe Cocker, der Spencer Davis Group oder Blood, Sweat & Tears bis hin zu modernen Arrangements von Chicago und Tower of Power.

Cris Cosmo Konzert
Cris Cosmo live in Germersheim | Interkultur Picknick im Park

Cris Cosmo feat. Tobi Nessel (Drums) kommen am 10. Juli 2022 von 11.00 bis 13.00 Uhr live nach Germersheim zum Interkultur-Picknick im Park. Die genaue Adresse lautet Verein Interkultur Ende der Reduitstraße, Lamotte Park in 76726 Germersheim. Der Eintritt ist frei und um eine Spende wird gebeten. Eine Reservierung ist nicht notwendig. Es werden Getränke, Kaffee und etwas zum Essen angeboten, Eigene Picknickverpflegung ist natürlich erlaubt . Eine Tischreservierung ist bei Tony möglich unter:...

Erster Lesewalk in Germersheim
Vorlese-Stationen in der gesamten Innenstadt

Germersheim. Im Rahmen der Reihe "Germersheim liest" findet am Samstag, 23. Juli, der erste Lesewalk durch die Innenstadt statt. An verschiedenen Lesestationen wird zu verschiedenen Themen vorgelesen - und zwar für Klein und Groß.  Die Stationen Lesestation 1 - Festung/Fronte Lamotte: Kinderliteratur (3-5 Jahre) Lesestation 2 - Weißenburger Tor: Kinderliteratur (Grundschule: 6-10 Jahre) Lesestation 3 - Europlatz: Kinderliteratur (ab 11 Jahre) Lesestation 4 - Arrestgebäude: Literatur für Alle...

"Aida" in Karlsruhe
Mit dem Bus gemeinsam ins Theater

Landkreis Germersheim. Wer nicht alleine ins Theater nach Karlsruhe möchte, kann sich dieser Gruppe anschließen. Die letzte Vorstellung dieser Saison ist am Mittwoch, 13. Juli,  um 20 Uhr im großen Haus des Badischen Staatstheaters die Oper "Aida" von Guiseppe Verdi. Gäste können im gemieteten Bus mitfahren. Weitere Informationen gibt es  unter 01629199467. Die Abfahrtszeiten des Busses sind Germersheim Busbahnhof 18:30 UhrGermersheim Bellheimer Straße/Haltestelle Wasserturm 18:35...

VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz
Vom 11. Juli bis 11. September in der Gemeindebücherei Lingenfeld

Lingenfeld. Parallel zum Lesesommer Rheinland-Pfalz startet am 11. Juli  der erste VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz mit 198 teilnehmenden, kommunalen und kirchlichen Bibliotheken landesweit. Unter den Bibliotheken, die für diese Aktion den Kitakindern im Vorlesealter Lesestoff anbieten, ist auch die Gemeindebücherei Lingenfeld. Der VORLESE-SOMMER spricht sowohl die Kitakinder im Vorlesealter, als auch die potenziellen Vorleser:innen an. Um am VORLESE-SOMMER teilnehmen zu können, muss man sich in...

Oldtimertreffen in Kandel
"Alte Schätzchen" und "heiße Öfen" aus der Südpfalz und dem Elsass

Kandel. Am Sonntag, 3. Juli, findet an der Bienwaldhalle in Kandel das dritte Oldtimer-Treffen statt. Ausgestellt werden über 150 Pkw, Traktoren, Busse, Bierwagen, Motorräder und Mopeds. Auch Fahrzeuge aus der Partnerstadt Reichshoffen nehmen teil. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, diese "alten Schätzchen" ausgiebig zu bestaunen. Auch weitere Aussteller mit eigenen Oldtimern sind herzlich eingeladen, sie können sich unter Oldtimer.Club.Kandel@web.de oder 07275 3663 jederzeit anmelden....

Verein Interkultur Germersheim:
Picknick im Park mit Cris Cosmo

Der Verein Interkultur Germersheim lädt am 10.07. um 11 Uhr zum Picknickkonzert mit Cris Cosmo in den Lamotte-Park ein. Der Eintritt ist wie immer kostenlos, ein freiwilliger Beitrag für die Künstler wird per Hut eingesammelt. Cris Cosmo ist ein Songwriter, Entertainer und Coach aus Eppingen in Baden-Württemberg. Seinen Künstlernamen erhielt er in Südamerika, als er mit Straßenmusik um die Welt zog. Cris‘ Songs waren für den Echo und den German-Songwriting-Award nominiert, bekamen einen...

18. Pfälzische Malwoche
Entlang der Südpfälzer Tabaktour auf Motivsuche

Germersheim. Die 18. Pfälzische Malwoche unter der Leitung von Michael Müller-Ahlheim aus Wahlbach führt in diesem Jahr 20 Malerinnen und Maler entlang der Südpfälzer Tabaktour nach Hatzenbühl, Herxheim und Hayna. Entlang dieser traumhaften Kulisse des einst größten Tabakanbaugebietes Deutschlands, lernen die Malerinnen und Maler nicht nur die Pflanze mit ihrem Duft kennen, sondern erfahren viel Wissenswertes über die spezielle Architektur der Tabakdörfer. Die unverwechselbaren Tabakschuppen...

Gospelchor Lingenfeld e.V.
Doppelkonzert in Westheim

Nach dem Kurzauftritt beim „Tag der Vereine“ am vergangenen Wochenende in Lingenfeld laufen die Vorbereitungen für das Doppelkonzert des Gospelchors Lingenfeld am Freitag, 8. und Samstag, 9. Juli im Bürgerhaus Westheim auf Hochtouren. Die Freude des Ensembles, sich endlich wieder ohne Einschränkungen präsentieren zu können, ist groß. Chorleiter Matthias Settelmeyer hat wiederum ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, eine zündende Mischung aus traditionellen Spirituals, neueren...

30 Jahre Vox Humana
Jubiläumskonzerte im Ziegeleimuseum

Jockgrim. Vox Humana, den modernen Chor der Chorgemeinschaft Jockgrim, gibt es inzwischen seit über 30 Jahren. Dieses Jubiläum feiert das Ensemble im Juli mit zwei Konzerten. Am Samstag, 9. Juli, um 20 Uhr im Ziegeleimuseum Jockgrim mit dem Konzert "Sounds of Silence" - mit dem Jockgrimer Schlagzeuger Tommy Baldu, dem Gitarristen Daniel Stelter & der Sängerin Fola Dada die in diesem Jahr mit dem Deutschen Jazz-Preis in der Kategorie Vokal ausgezeichnet wurde. Eine Woche später lädt Vox Humana...

Wörther Sommer 2022 – Kultur im Freien
Stadtverwaltung sagt die ersten beiden Veranstaltungen ab

Update: Wie die Stadtverwaltung Wörth mitteilt, sind die ersten beiden Veranstaltungen der Sommerbühne - Electric Summer am Freitag, 24. Juni, und Cris Cosmo & Band am Samstag, 25. Juni - abgesagt. Die Kids-Party am Sonntag, 26. Juni, um 15 Uhr mit Gorilla Club findet wie geplant statt. Weitere Informationen unter www.woerth.de Wörth. 2022 präsentiert die Stadtverwaltung Wörth zum zweiten Mal ein Open-Air-Programm. Überraschend, abwechslungsreich und klangvoll. Unterschiedlichste Formate für...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ