Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Herbstliche Kräuterwanderung

Gemeinsam gehen wir auf Erkundungstour in den herbstlichen Wald. Gerade im beginnenden Herbst gibt es in Wald und Flur viel zu entdecken. Früher wurden Wildkräuter vielfältig genutzt als Heilkräuter, Nahrungsmittel oder Schutzkräuter. Heute sind viele von ihnen in Vergessenheit geraten. Der Wildnispädagoge Peter Kneller lässt auf anschauliche Art und Weise das alte Wissen um die Wirkung und Verwendung von Wildkräutern wieder aufleben und nimmt alle Interessierten mit in die Welt dieser...

Anmeldungen bis zum 15. Oktober möglich
Hobby & Kunst am 1. Adventswochenende

Die Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs-GmbH (BTMV) veranstaltet am 2. und 3. Dezember die 33. traditionelle Hobby & Kunst Ausstellung, bei der sich das Bruchsaler Bürgerzentrum an beiden Tagen in eine bunte Welt voller kreativer Ideen verwandelt. Hochwertige Aussteller:innen locken Besucherinnen und Besucher ins Bürgerzentrum und laden mit handgefertigten, individuellen Unikaten aus den verschiedensten Materialien zum Stöbern, Schnuppern und Entdecken ein. Ob kreative und...

Radreise Seidenstraße
Bildvortrag von Weltradlerin Dorothee Fleck

Die weitgereiste Radfahrerin berichtet am Freitag, 27. Oktober 2023 um 19.00 Uhr im Luthersaal, Luisenstraße 3, Bruchsal von ihrer Radreise nach China. Dorothee Fleck radelte in Deutschland los – durch Gebirge und Wüsten – entlang der historischen Seidenstraße nach Osten. Mit einer gelassenen Offenheit für Tourenänderungen verbunden mit einer nur zu erahnenden Disziplin und Selbstüberwindung bei Schwierigkeiten, z.B. Schotteranstiege bis auf 3000 Meter hohe Pässe, verlorene Ausrüstung,...

Förderung der Sprachkompetenz durch die Kiwanis Sommerschule

Seit 2011 veranstaltet der Kiwanis Club Bruchsal in den großen Ferien eine dreiwöchige Sommerschule, die Kinder dabei unterstützt, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern. Vorbereitet und umgesetzt wird das kostenlose Angebot für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 5 durch Lehramtsstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Dr. Nicole Bachor-Pfeff, Sprachdidaktikerin am Institut für deutsche Sprache und Literatur, leitet die Sommerschule, die in den Räumen der KAS...

Kirche goes Youtube

Katholische Kirche in Kraichtal-Elsenz geht mit Streaming-Gottesdiensten neue Wege Was zu Beginn der Corona-Pandemie aus der Not heraus geboren wurde, erfreut sich mittlerweile stetig wachsender Zuschauerzahlen: Der Streaming-Kanal der katholischen Kirchengemeinde Kraichtal-Elsenz Heilig Geist. Auf der Plattform Youtube können die Nutzer, darunter knapp 460 Abonnenten, aus 241 aufgezeichneten Videos sowie dem „Live-Stream“, also der in Echtzeit übertragenen Gottesdienste und Veranstaltungen,...

BRUCHSALER KULTURFENSTER
Herbstspaziergang

Das Wetter wird zwar nach und nach herbstlicher, aber wie sagt man: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Und so tauschten auch die Menschen früher ihre Sommerkleider gegen solche mit langen Ärmeln und wärmenden Kragen und den sommerlichen Strohhut gegen die dickeren Modelle aus Filz. Die Dame auf dem Foto, das wir Ihnen diese Woche als „Mitbringsel“ aus dem Archiv ausgewählt haben macht es vor. Ein Spaziergang zur Alten Buche in der Schindgasse war so ausgestattet auch im...

Der Vetter von Dingsda

Das Opern-Studio Bruchsal präsentiert: Der Vetter aus Dingsda Operette in 3 Akten Eine Liebesromanze, verwickelt in einen Familienstreit, gewürzt mit recht vielen komischen Verwechslungen und garniert mit einem Hauch von fremder Exotik: All das erwartet Sie in Eduard Künnekes "Der Vetter aus Dingsda". Aber damit nicht genug! Das Opern-Studio der MuKS Bruchsal treibt die Ironie in Künnekes Meisterwerk noch weiter auf die Spitze: Farbenfrohe Kostüme, spritzige Tanzeinlagen und aktuelle Bezüge...

Weinlese
Gemeinderäte packen bei Weinlese an

Bei bestem Spätsommerwetter machten sich 15 amtierende und ehemalige Gemeinderäte sowie einige andere bewährte Helfer am vergangenen Freitag in die Stettfelder Weinberge auf. Mit Eimern bewaffnet zogen sie unter Anleitung von Bernhard Raab und Gemeinderat und Winzer Jochen Kunz durch die mit Trauben behängten Reihen, schnitten die Früchte ab und füllten anschließend die vollen Eimer in die Butte, die von den Trägern sodann in große Zuber geleert wurde. Nach anderthalb Stunden schweißtreibender...

Büchners „Woyzeck“ auf der Bühne im Kunsthof der MuKs in Bruchsal

Büchners „Woyzeck“ auf der Bühne im Kunsthof der MuKs in Bruchsal Zusatzvorstellungen der Oberstufen-Theaterklasse des Speichertheaters der MuKs Das junge Schauspielensemble des Speichertheaters der MuKs unter der Leitung von Ulrich Volz bringt eine eigene Fassung von Büchners „Woyzeck“ auf die Bühne. Das Abi-Prüfungsthema anschaulich, kurzweilig und spannend auf die Bühne zu bringen, erfordert viel Einsatz und Mut. Belohnt wurde die Theatergruppe bereits im Juli durch zwei vom Publikum...

Foto: Bibliothek am Mühlenplatz
3 Bilder

Reparierbar in der Bibliothek am Mühlenplatz
Reparierbar erfolgreich gestartet

Sie haben kaputte oder defekte Alltags- oder Gebrauchsgegenstände? Dann kommen Sie damit zur Reparierbar in die Bibliothek am Mühlenplatz!
 Ehrenamtliche Helfer stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und bieten Hilfe zur Selbsthilfe. Unser erster Termin der Reparierbar im September ist mit großem Erfolg gestartet, alle Zeitfenster waren ausgebucht. Es wurden allerlei Dinge wie z.B. Drucker, Stehlampe, Dampfbügeleisen, Toaster, Fön, Kochtopf, CD Player, Wasserpumpe und vieles mehr zum reparieren...

Foto: Jennifer Schmidt
2 Bilder

Lesepasspokal
Verleihung des Lesepasspokals

In der Bibliothek am Mühlenplatz kann jedes Kind mit einem eigenen Bibliotheksausweis in einem Stempelpass bei der Ausleihe von Medien Stempel sammeln. Bei 10 gesammelten Stempeln darf das Kind sich etwas aus unserer Schatzkiste aussuchen. Wenn der Stempelpass voll ist, kommt er in die Losbox. Einmal im Jahr gibt es die Verleihung des Lespasspokals. Dieser wurde von Kindern der Musik- und Kunstschule Bruchsal angefertigt. Insgesamt haben 37 Kinder Stempel gesammelt und ihren vollen Stempelpass...

Foto: Jennifer Schmidt
4 Bilder

Heiss auf Lesen
Heiss auf Lesen Abschlussparty

Der Heiss auf Lesen Sommerleseclub ist eine Aktion des Regierungspräsidums Karlsruhe. Jedes Kind, das mitmachen möchte, erhält ein Logbuch, in dem es seine gelesenen Bücher einträgt. Pro Buch gibt es ein Los, welches in die Losbox kommt. In diesem Jahr haben wir 51 Logbücher ausgegeben und es wurden fast 300 Bücher gelesen! Bei der Abschlussparty wurden dann tolle Preise wie Gutscheine für Tripsdrill, Zoo, Naturkundemuseum und vieles mehr verlost. Anschließend gab es für alle Kinder...

Die gehäkelten HBG-Eulen | Foto: HBG
3 Bilder

Einschulungsfeier am HBG Bruchsal
„Lehrer sind auch nur Menschen!“

Bruchsal (Se). Ganze 48 Eulen wurden an die neuen Fünftlässlerinnen und Fünftklässler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) zu ihrer Einschulung verschenkt. Das Besondere an diesen knuffigen Tierchen: Sie wurden mit viel Liebe und Fleiß von fünf Eltern der zehnten Klasse rund um Frau Oser gehäkelt! Mit dieser persönlichen Wertschätzung konnten wir auch dieses Jahr die Tradition fortsetzen und unsere Schulgemeinschaft wieder komplementieren. Von den sechsten und siebten Klassen unter der...

Dritte FAM Regatta auf dem Hardtsee

Bereits zum dritten Mal hat die Segelabteilung des TV Eintracht Weiher zu einer FAM-Regatta eingeladen. Das Teilenehmerfeld von 12 Booten bestand aus sieben Booten des TVWAS und fünf externen, die die Eigner extra von Bonn bis München für die Regatta an den Hardtsee gebracht hatten. Die Crews waren bunt gemischt und alle Altersklassen vertreten. Neben Männer und gemischten Crews war auch eine Frauencrew am Start. Dass es auch clubübergreifend harmoniert, zeigte sich dadurch, dass Revierkenner...

Ferienprogramm erfolgreich zu Ende gegangen

Das Ferienprogramm war auch in diesem Jahr ein toller Erfolg für die Kinder. Trotz des zeitweise schlechten, regnerischen Wetters konnten die allermeisten Programmpunkte stattfinden. Mit 52 Veranstaltungspunkten war den Kindern in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm geboten, das auch sehr gut angenommen wurde. Dazu gehörten sportliche Aktivitäten wie Kegeln, Segeln oder Minigolf spielen, ebenso wie Basteln, Kochen, Malen, Backen, Nähen und andere Möglichkeiten kreativ zu sein. Die...

Die Großbaustelle für das neue Feuerwehrhaus beim Rewe-Einkaufsmarkt ist eine der Adressen, bei der man sich am Tag der Infrastruktur am Sonntag, 24. September in Karlsdorf-Neuthard informieren kann.  | Foto: Gemeinde Karlsdorf-Neuthard
3 Bilder

"Wissen, wie es läuft"
Tag der Infrastruktur in Karlsdorf-Neuthard

„Wissen, wie es läuft“: Die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard lädt am Sonntag, 24. September, von 11 bis 17 Uhr zu einem „Tag der Infrastruktur“ ein. An diesem Tag öffnen der Abwasserzweckverband „Kammerforst“ (AZV), der Bauhof, die Freiwillige Feuerwehr und der Katastrophenschutz (auf der Baustelle für das neue Feuerwehrhaus zwischen den Ortsteilen), das Wasserwerk sowie der Wertstoffhof für alle interessierten Besucherinnen und Besucher ihre Pforten, informiert die Gemeinde per Pressemitteilung.  ...

Die Ambulante Hospizgruppe sucht Ehrenamtliche

Möchten Sie Ihre Kompetenzen und ganz persönlichen Stärken in der Begleitung von sterbenden und trauernden Menschen einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig. In unserem Einführungsseminar nähern wir uns den Themen Abschied, Sterben, Tod und Trauer sowie Ihrer Persönlichkeit. So können wir gemeinsam herausfinden, ob die Hospizbegleitung das richtige zum jetzigen Zeitpunkt für Sie ist. Neben Informationen zur Hospizarbeit und der Gruppe geht es auch um Ihre persönlichen Fragen, Erfahrungen und...

Bruchsal
Sehr gefährdeter Schwarzstorch gesichtet

Bruchsal. In den vergangenen Wochen meldeten Bürgerinnen und Bürger immer wieder dem FDP-Landtagsabgeordneten und Regionalrat Christian Jung (Wahlkreis Bretten), dass sie vor allem auf Bruchsaler Gemarkung einen Schwarzstorch gesehen hätten. „Nachdem verschiedene Fotobeweise bei mir mit genauer Ortsangabe zwischen Bruchsal und Obergrombach, Helmsheim und Heidelsheim und Datum der Sichtung eingegangen sind, habe ich nun den Regionalverband Mittlerer Oberrhein mündlich und heute schriftlich über...

Naturfreunde Bruchsal
Gründung einer Trommelgruppe

Auf vielfachen Wunsch, haben wir uns dazu entschlossen, eine Trommelgruppe ins Leben zu rufen. Hier sind noch wenige Plätze frei. Termine sind 14 tägig, jeweils Donnerstag, von 18.30 - 20.30 Uhr. Beginn: Do. der 05.10, dann 19.10./ 2.11./ 23.11./ 7.12./ 21.12., danach immer wieder fortlaufend neue Einheiten mit 6. oder 7. Terminen. Einzeltermine und andere Vereinbarungen können mit der Leiterin abgesprochen werden. Die Teilnehmerzahl beträgt, max.10 - min. 6 Personen .Teilnehmen können...

d | Foto: HBG
2 Bilder

HBG Bruchsal im Bikepark Bretten
Zwischen Vorfreude und Nervenkitzel

Bruchsal (By). Ein aufregender zweitägiger Projekttag erwartete die Schülerinnen und Schüler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal, als sie sich auf den Weg zum Bikepark Bretten machten. Ihr Ziel: Fahrradfahren auf einem völlig neuen Level erleben und ihre Fähigkeiten verbessern. Der erste Tag begann mit einem ausgedehnten Training, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sicheres Bremsen und die optimale Fahrposition auf dem Fahrrad erlernten. Nachdem sie ihre Grundlagen gefestigt hatten,...

Viele Aussteller sind dabei
"Vitalis"-Messe für Senioren und Gesundheit in Karlsdorf-Neuthard

Zum zweiten Mal nach der Premiere im Jahr 2015 organisiert die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard am Donnerstag, 5. Oktober, die „Vitalis", eine Messe für Senioren, Gesundheit und Fitness.“ Die Gemeinde möchte damit vor allem die Generation in den besten Lebensjahren, sowie deren Familien und Angehörige ansprechen. Rund 30 Aussteller werden sich von 11 bis 18 Uhr mit ihren Angeboten und Informationen in der Altenbürghalle Karlsdorf-Neuthard präsentieren. Hier kann man sich in lockerer und...

Vom Krankenpflegeverein Neuthard
Großspende für Hospiz

Allen Grund zur Freude hatten jetzt Helma Hofmeister-Jakubeit, Geschäftsführerin der Hospiz Arista GmbH und stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins Hospiz Landkreis und Stadt Karlsruhe, und Eberhard Oehler, der Vorsitzende des Fördervereins: Stellvertretend für den Krankenpflegeverein Neuthard überbrachten dessen Vorsitzender, Pfarrer Dr. Torsten Forneck und Stellvertreter Rudolf Reger zusammen mit Bürgermeister Sven Weigt eine imponierende Spende von 20.000 Euro zugunsten des Neubaus...

Zwei verdienstvolle ehrenamtliche Aktivposten beim Altenwerk St. Sebastian Neuthard: 
Pfarrer Dr. Torsten Forneck (Bildmitte) dankte dem Vorsitzenden Helmut Bellm und dessen Ehefrau Anita Bellm für den vieljährigen, engagierten Einsatz im Ehrenamt.  
 | Foto: Thomas Huber
2 Bilder

Wertvolle Angebote für Senioren
50 Jahre Altenwerk Neuthard

Auf sein 50-jähriges Bestehen kann das Altenwerk Neuthard der Pfarrgemeinde St. Sebastian Neuthard in diesem Jahr zurückblicken. In einer ansprechend gestalteten Feierstunde im Pfarrheim St. Bernhard blickten die Aktiven zurück auf viele Begegnungen und Veranstaltungen der letzten Jahrzehnte. „Bereits im Jahr 1970 lud der damalige Neutharder Ortspfarrer Hubert Buhl zu einem Treffen älterer Einwohner ein“, informierte Helmut Bellm, der Leiter des Altenwerks. Dies sei quasi ein Vorläufer des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ