Praxisnah zu Pferdetransport und Damwildhaltung lernen

- Hofgut Neumühle
- Foto: Bezirksverband Pfalz
- hochgeladen von Ralf Vester
Münchweiler an der Alsenz. Gleich zwei Seminare bietet die Lehr- und Versuchsanstalt Hofgut Neumühle am ersten April-Wochenende 2025 an. In einem dreitägigen Kurs erhalten Teilnehmende den Sachkundenachweis Teil 1 für Damwildhalter. Samstags geht es um den Fachgerechten Transport von Pferden. Beide Veranstaltungen richten sich an Fachkräfte und Interessierte, die ihr Wissen erweitern und rechtliche Anforderungen erfüllen möchten.
Die Grundlagen zur Damwildhaltung und zur Tiergesundheit vermitteln Dr. Karl Landfried, Ulrich Schmitt sowie Beate Hlawitschka vom Hofgut Neumühle, Dr. Wolfgang Luft, Tierarzt, Sonja Harz vom Landesamt für Verbraucherschutz Saarland und Vertreter des Verbandes Landwirtschaftliche Wildhaltung Mitte-West e.V. Vom 4. bis 6. April jeweils von 8 bis 18 Uhr lernen Interessierte den ersten Teil zum Sachkundenachweis für Damwildhalter.
Der Fachgerechte Transport von Pferden wird am Samstag, 5. April, von 9.00 bis 18.30 Uhr behandelt. Dr. Theresa Schau, Dr. Roland Labohm und Thomas Litzinger sind hierfür die Referentinnen und Referenten. Eine abschließende Prüfung dient zur Ausstellung des Befähigungsnachweises für den gewerblichen Transport von Pferden. Es bescheinigt der betreffenden Person eine Qualifizierung für den Transport lebender Wirbeltiere. red
Weitere Informationen
Anmeldungen für beide Seminare sind bis zum 27. März 2025 notwendig. Weitere Informationen sowie der Anmeldelink sind unter www.hofgut-neumühle.de zu finden. Bei Fragen steht Beate Hlawitschka unter 06302-603-22 oder b.hlawitschka@neumuehle.bv-pfalz.de zur Verfügung.
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.