Jüdisches Museum in Winnweiler
EUROPÄISCHER TAG DER JÜDISCHEN KULTUR
- Foto: Museum Winnweiler
- hochgeladen von Werner Rasche
Seit 1999 wird in inzwischen rund 30 Ländern, immer am 1. Sonntag im September, der Europäische Tag der jüdischen Kultur begangen. Es ist ein Aktionstag, bei dem mit Führungen, Vorträgen, Ausstellungen, Konzerten und anderen Angeboten die Geschichte, Tradition und Brauchtum des europäischen Judentums besser bekannt gemacht werden soll. Gerade in unserer Zeit mit rasant ansteigendem Antisemitismus ist dies von großer Wichtigkeit.
Das Jüdische Museum der Nordpfalz in Winnweiler, Schlossstraße 37, nimmt seit seiner Eröffnung im Jahre 2004 in ununterbrochener Folge an diesem Tag teil. Auch am Sonntag, den 07.10.2025, ist wieder ein interessantes Programm vorgesehen: Um 11:00 Uhr findet eine Führung auf dem großen jüdischen Friedhof in Winnweiler mit seinen rund 350 Grabmälern und der einzigen erhaltenen jüdischen Trauerhalle in unserem Raum statt. Treffpunkt ist am Friedhof in der Schulstraße (gegenüber den Häusern Hs.Nrn. 32 und 34). Männer werden gebeten, eine beliebige Kopfbedeckung zu tragen.
Von 14:30 bis 17:30 Uhr ist dann das Jüdische Museum in der Schlossstraße 37 geöffnet. Die umfangreiche Dauerausstellung mit ihren Highlights (Führungen bei Bedarf) sowie in mehreren Räumen angebotene Videos und Bilderserien vermitteln einen guten Einblick in wichtige Aspekte des Judentums.
Um 15:00 wird die Sonderausstellung „Vordenker des Judentums – Eine Auswahl bedeutender jüdischer Gelehrter sowie Förderer des Judentums und der Haskala“ eröffnet. Teilnahme/Eintritt frei!
Autor:Werner Rasche aus Rockenhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.