Weihnachtsmärkte 2025 in der Verbandsgemeinde Winnweiler
- In Falkenstein lädt die Ortsgemeinde zum Weihnachtsmarkt an der Burgruine ein mit musikalischer Begleitung durch die Gesangsvereinskapelle Rockenhausen
- Foto: VG Winnweiler
- hochgeladen von Ralf Vester
Verbandsgemeinde Winnweiler. In der Verbandsgemeinde Winnweiler lädt eine Vielzahl stimmungsvoller Veranstaltungen in der Adventszeit zu besinnlichen und geselligen Stunden ein. Den Auftakt bildet das Weihnachtsdorf in Winnweiler am Samstag, 29. November, von 17 bis 22 Uhr sowie am Sonntag, 30. November, von 14 bis 19 Uhr auf dem Schlossplatz, begleitet von einem festlichen Rahmenprogramm, Sing-along und einem verkaufsoffenen Sonntag.
Ebenfalls am Samstag, 29. November, öffnet in Imsbach ab 16 Uhr der Weihnachtsmarkt an der Gemeindehalle, der bereits um 15 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst beginnt und ein vielfältiges kulinarisches und kunsthandwerkliches Angebot bereithält, bevor um 18 Uhr der Nikolaus eintrifft. In Höringen lädt die Ortsgemeinde am selben Abend ab 17 Uhr zum Weihnachtsmarkt auf dem Festplatz ein, wo Kulinarisches und handgefertigte Basteleien angeboten werden.
Am Sonntag, 30. November, findet in Steinbach ab 15.30 Uhr ein Adventskonzert des Musikvereins Donnersberg 1925 e.V. in der Kirche statt, begleitet von einer Adventsbude auf dem Bürgerhausplatz sowie einem Künstler- und Adventsmarkt im Bürgerhaus.
Weiter geht es am Freitag, 5. Dezember, mit dem Sippersfelder Advent, der zusätzlich am 12. und 19. Dezember jeweils von 17 bis 21 Uhr auf dem Dietmar-Hirschel-Platz geöffnet ist. Dort sorgen örtliche Vereine und Gruppen für wechselnde gastronomische Angebote. Am 12. Dezember tragen die Kinder der Mosaik-Grundschule Weihnachtslieder vor.
Der Nikolaustag am Samstag, 6. Dezember, bietet gleich mehrere Gelegenheiten zum vorweihnachtlichen Beisammensein. In Münchweiler lädt der Weihnachtsmarkt am Bürgerhaus von 17 bis 22 Uhr ein, wo um 18 Uhr der Nikolaus erwartet wird. In Lohnsfeld beginnt die Veranstaltung vor der alten Schule in der Kaiserstraße um 17 Uhr mit vielfältigen Speisen, Getränken und einer großen Tombola, bevor der Nikolaus gegen 18.15 Uhr Geschenke verteilt.
Auch in Börrstadt wird ab 16 Uhr auf dem Schulhof gefeiert: Neben herzhaften und süßen Spezialitäten wie „Langgosch“ erwarten die Besucher handgefertigte Artikel und eine Tombola, bei der jedes Los gewinnt; der Nikolaus kommt gegen 18 Uhr vorbei. Zusätzlich finden am 6. Dezember Adventsmärkte in Alsenbrück-Langmeil in der Gemeindehalle und in Wartenberg-Rohrbach auf dem Dorfplatz statt, jeweils ab 17 Uhr, mit abwechslungsreicher Verpflegung und einem Besuch des Nikolaus beziehungsweise Weihnachtsmanns.
Am Samstag, 13. Dezember, folgen mehrere weitere Veranstaltungen: In Gonbach öffnet der Advents- und Künstlermarkt im Bürgerhaus am 13. Dezember ab 17 Uhr sowie am 14. Dezember von 14 bis 19 Uhr und bietet ein breites kulinarisches und weihnachtliches Angebot zugunsten eines guten Zwecks. In Falkenstein lädt die Ortsgemeinde am 13. Dezember ab 14 Uhr und am 14. Dezember ab 12 Uhr zum Weihnachtsmarkt an der Burgruine ein, mit musikalischer Begleitung durch die Gesangsvereinskapelle Rockenhausen am Sonntagnachmittag. Am gleichen Tag beginnt um 17 Uhr der Weihnachtsmarkt im Hof der Eisenschmelz in Hochstein mit Kunsthandwerk, Tombola und einem Konzert des Chors „VielHarmonie“ nach dem Besuch des Nikolaus gegen 18 Uhr.
Den Abschluss der Adventszeit bildet in Steinbach am Dienstag, 23. Dezember, ab 18 Uhr die Veranstaltung „Wir warten aufs Christkind“ auf dem Bürgerhausplatz, die zum gemeinsamen Einstimmen auf den Heiligen Abend einlädt. red
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.