"Ein Abend voller Musik" – Jahreskonzert des Musikvereins Winnweiler

- Am 10. Mai gib es das Jahreskonzert des Musikvereins Winnweiler
- Foto: Musikverein Winnweiler
- hochgeladen von Ralf Vester
Winnweiler. Es ist wieder soweit: Der Musikverein Winnweiler freut sich, die Ergebnisse seiner Arbeit der letzten Wochen und Monate beim Jahreskonzert am Samstag, 10. Mai, 20 Uhr, im Festhaus Winnweiler zu präsentieren – traditionell am Vorabend des Muttertags. Es erwartet die Besucher „Ein Abend voller Musik“ – ein abwechslungsreicher Konzertabend, bei dem beide Orchester – das Hauptorchester sowie das Nachwuchsorchester „Zukunftsmusik“ des Musikverein Winnweiler – ihre musikalische Bandbreite unter Beweis stellen dürfen.
In diesem Jahr kann sich das Publikum auf eine spannende Mischung unterschiedlichster Stilrichtungen freuen. Unter der Leitung von Wilfried Bernath führt das Hauptorchester unter anderem von harmonischen Alpenmelodien über irisch-keltische Klänge bis hin zu legendären Songs des King of Pop Elvis Presley. Auch die jazzigen Melodien von Frank Sinatra dürfen dabei nicht fehlen, so wie viele weitere Highlights aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen.
Ebenso wird das Nachwuchsorchester „Zukunftsmusik“ unter der Leitung von Jens Illichmann seine Vielseitigkeit an dem Abend unter Beweis stellen. Neben konzertanter Musik können sich die Gäste unter anderem auf die energiegeladene Rocknummer „I Was Made For Lovin’ You“ freuen und damit ebenfalls einen spannenden Mix erleben. Der Musikverein Winnweiler lädt ganz herzlich ein, gemeinsam einen besonderen Konzertabend zu genießen. Einlass ist wie gewohnt ab 19.30 Uhr. red
Eintrittskarten
Karten gibt es im Vorverkauf bei der Adler-Apotheke Winnweiler, bei allen aktiven Musikerinnen und Musikern oder per Mail an vorverkauf@musikverein-winnweiler.de sowie an der Abendkasse. Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich mit Getränken und kleinen Snacks gesorgt.



Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.