Waldvorschulprojekt mit Kitakindern
Erlebnis Wald Tag 2

5Bilder

Erlebnistage im Wald bieten den perfekten Einstieg um in die Rolle des "ECHTEN"  Schulkindes hineinzuwachsen.
Diese Erkenntnis machen die Erzieherinnen jedes Jahr wieder, wenn sie sich mit den Vorschulkindern in das Abenteuer Wald stürzen. Drei Tage hintereinander in den Wald laufen ist die eine Herausforderung, den Wald mit all seinen Facetten erleben die andere
Der Hinweg zum Waldlager ist für manche schon eine Herausforderung, wenn es über den steilen Dschungelpfad geht und man sich gewaltig anstrengen muss, um ans Ziel zu kommen, aber auch die nötige Aufmerksamkeit und Konzentration aufzubringen um die Themen des Tages mitzugestalten. 
Am heutigen Tag stand das Thema "Specht" und sein Lebensraum im Mittelpunkt. Die Kinder hörten aufmerksam zu, als es darum ging wie der Specht mit seinem Schnabel in die Bäume hämmert ohne dabei Kopfweh zu bekommen. Oder aber was der Specht mit den Borkenkäfern zu tun hat.
Um das Thema auch für die zukünftigen Schulkinder anschaulich zu gestalten besuchte Förster Joachim Kunz die "Buntstifte-Kinder" in ihrem Revier. Er brachte ein wundervoll hergerichtetes Präparat eines Buntspechtes mit und eine echte Spechthöhle mit. Jedes Kind durfte die Höhle genauestens untersuchen, anfühlen und sogar hineinschauen, denn Förster Kunz konnte die Höhle aufklappen - ein traumhafter Blick in die Höhle öffnete sich. Bei dieser Aktivität leuchteten nicht nur die Kinderaugen. 
Nach der äußerst interessanten Spechtbetrachtung erkundete die Gruppe noch die Stelle rund um eine umgestürzte Buche, bevor sich Joachim Kunz wieder verabschieden musste.
Die Vorschul-Kinder begannen noch mit dem Bau eines neuen Lagers, ehe die Zeit für den Heimweg gekommen war.  Müde, aber dennoch glücklich über den schönen, aufregenden Waldtag kehrten alle wieder in den Kindergarten zurück und freuten sich auf den dritten und letzten Waldtag.

Autor:

Isabella Lickteig-Steinhauer aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ