Kollision wegen falsch eingeschätzter Geschwindigkeit

Profilbild
2Bilder

Weilerbach. Auf der Landstraße zwischen Kaiserslautern und Mackenbach hat es am Montagmorgen einen schweren Unfall gegeben. In Höhe der Einmündung zum Industriegebiet "Auf dem Immel" kam es kurz vor 7 Uhr zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Kleinlaster. Dabei wurden beide Fahrer so schwer verletzt, dass sie in ein Krankenhaus gebracht werden mussten.

Zu dem Unglück kam es, als eine junge Autofahrerin, die mit ihrem VW Golf in Richtung Kaiserslautern fuhr, an der Einmündung zum Industriegebiet "Auf dem Immel" nach links abbiegen wollte. Offenbar schätzte die 20-jährige Frau die Geschwindigkeit des entgegenkommenden Kleinlasters falsch ein, so dass sie während des Abbiegens frontal mit dem Transporter zusammenstieß.

Der "Pfau"-Lkw wurde durch die Wucht des Aufpralls in die Schutzplanke gedrückt und der 48-jährige Fahrer in der Fahrerkabine eingeklemmt. Die Feuerwehr musste das Fahrzeug aufschneiden, um den Mann zu befreien. Er wurde mit Verdacht auf einen Rippenbruch und mehreren Prellungen ins Krankenhaus gebracht.

Die Unfallverursacherin, die sich nach der Kollision mit ihrem Pkw auf der Fahrbahn gedreht hatte, erlitt ein Schleudertrauma und wurde ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht.

Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden dürfte im fünfstelligen Euro-Bereich liegen.

Während der gesamten Unfallaufnahme und der anschließenden Reinigungsarbeiten musste der Streckenabschnitt der L356/L367 teilweise gesperrt werden. Der Verkehr wurde umgeleitet. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Weitere Themen:
Ratgeber

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Profilbild
Profilbild
Autor:
Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern
49 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ