40 Jahre Musikantenkreis
Konzert am Sonntag

- Musikantenkreis an Maria Himmelfahrt vor der Eremitage
- Foto: Werner Schmidhuber
- hochgeladen von Werner Schmidhuber
Waghäusel. Der „Musikantenkreis“ Waghäusel mit rund 25 Blasmusikern besteht seit 40 Jahren und veranstaltet ein Jubiläumskonzert am Sonntag, 25. Mai, um 16.30 Uhr im Martin-von-Cochem-Haus (bei der Eremitage).
Von Anfang an zeigte sich das Ensemble sehr rege, beteiligte sich an kirchlichen Veranstaltungen, an Musikfesten in der Region, Stadtfesten, Feuerwehrfesten, Eremitage-Konzerten, Prozessionen, Martinsspielen, Mai-Weckrufen.
Nach anfänglichen Musikbegleitungen bei Fronleichnamsprozessionen etablierte sich der Musikantenkreis 1985, zwischenzeitlich mit 15 Blasmusikern, regelmäßigen Proben und vereinsmäßigen Konturen.
Die treibende Kraft, Initiator, musikalischer Leiter und Gründungsvorsitzender war Alois Larwa. 2018 übernahm der erfahrene Saxophonist Helmut Hambsch das Dirigentenamt bis heute und der Musikantenkreis entwickelt sich seither stetig weiter. Aus kleinen Anfängen hat sich in 40 Jahre eine starke und gut eingespielte Formation von Musikanten gebildet.
Beim Konzert wird ein Querschnitt des reichhaltigen Repertoires geboten.
Autor:Werner Schmidhuber aus Waghäusel |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.