Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Community
Foto: © Zoo von Amnéville
2 Bilder

Tierpatenschaften im Zoo von Amnéville
Naturschutz und Sensibilisierung für bedrohte Tierarten

Der Zoo von Amnéville lanciert in diesem Monat sein Tierpatenschaftsprogramm für mehr Natur- und Artenschutz. Ab Anfang April können Zoofreunde eine Patenschaft für eine der 16 Tierarten des Zoos übernehmen und unterstützen damit den lokalen Stiftungsfond des Zoos. Der gesamte Erlös fließt in Schutzprojekte in Wildnisgebieten, die zum Erhalt bedrohter Tierarten und zur Erhaltung der biologischen Vielfalt beitragen. Die dritte Ausgabe von Luminescences „Magic Indies“ lockte von Mitte Oktober...

Ratgeber
Hausrotschwanz | Foto: NABU/Fotonatur

Artenschutz an Gebäuden
NABU Karlsruhe: Nischen bewahren für Hausrotschwanz & Co.

Karlsruhe – Häuser sind ein Zuhause – auch für viele Vögel und Fledermäuse. Häufig bemerken wir gar nicht, wer da alles in unserer unmittelbaren Nachbarschaft wohnt. Das wird zum Problem, wenn Hausrotschwanz, Mehlschwalbe oder Mauersegler bei Sanierungen ungewollt vertrieben werden. „Dabei brauchen gebäudebewohnende Arten dringend unseren Schutz“, betont Artur Bossert vom NABU Karlsruhe. Tierarten, die an und in Gebäuden brüten und leben, sind im Lauf der Zeit in Dörfern und Städten heimisch...

Ratgeber
Jungamsel | Foto: NABU Karlsruhe/R. Grau

Brütende Vögel nicht stören
NABU: Mit Heckenschnitt bis Juli warten

Karlsruhe … – Der NABU (Naturschutzbund) Karlsruhe bittet alle Gartenbesitzerinnen und -besitzer, sich mit dem Hecken- und Strauchschnitt noch zu gedulden. „Bis in den Frühsommer brüten viele Singvögel im Schutz des dichten Blattwerks. Wer jetzt seine Sträucher schneidet, riskiert den Nachwuchs der fröhlichen Sängerschar. Vogeleltern können so stark gestört werden, dass sie ihre Brut aufgeben“, erklärt Vogelfreund Artur Bossert. Frühestens nach dem „Johannistag“ am 24. Juni sollte geschnitten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ