Rhein-Neckar

Beiträge zum Thema Rhein-Neckar

Ratgeber

Regionalplan Rhein-Neckar
Stadt Landau sucht Landwirtschaftliche Flächen für Agri-Photovoltaikflächen

Landau. Bei Agri-Photovoltaik werden landwirtschaftliche Flächen mit speziellen PV-Anlagen überdacht und so die landwirtschaftliche Nutzung um eine nachhaltige Energiegewinnung ergänzt. Im Zuge der Regionalplanung Rhein-Neckar möchte die Stadtverwaltung Landau aktuell von Besitzerinnen und Besitzern landwirtschaftlicher Flächen im Stadtgebiet wissen, ob sie in den kommenden Jahren solche Einrichtungen planen. Von Interesse für die Regionalplanung Rhein-Neckar sind vor allem Agri-PV-Anlagen, die...

Wirtschaft & Handel

Online-Anträge zur Genehmigung der Leitungsverlegung
Breitbandausbau in Rhein-Neckar

Metropolregion. Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) bringt den Breitbandausbau in Deutschland ein großes Stück voran: Ab sofort können Telekommunikationsunternehmen Anträge zur Genehmigung der Leitungsverlegung online vornehmen. Damit wird der Ausbau von flächendeckenden Gigabitnetzen in der Metropolregion Rhein-Neckar und im Zuge dessen in ganz Deutschland beschleunigt. Der neue Verwaltungs-Service, der Genehmigungsprozesse für den Breitbandausbau vereinfacht, steht zunächst in sieben...

Wirtschaft & Handel

Ein Wirtschaftsraum in Zahlen
Kraftzentrum Rhein-Neckar

Metropolregion. Rhein-Neckar zählt mit 2,4 Millionen Einwohnern verteilt auf 15 Stadt- und Landkreise zwischen Pfälzerwald und Odenwald, zwischen Bergstraße und Weinstraße zu den kleinsten Ballungsräumen und gleichzeitig zu den führenden Wirtschaftsstandorten in Deutschland und Europa. Deshalb trägt das Dreiländereck seit 2005 das Gütesiegel „Europäische Metropolregion“. Der Bund hat es an elf Ballungsräume vergeben, die aufgrund Wirtschaftskraft, Forschungs- und Bildungslandschaft sowie hoher...

Wirtschaft & Handel

Kompendium des Verbands Region Rhein-Neckar
Rückblick zur Regionalplanung

Metropolregion. Druckfrisch erschienen ist das neue Kompendium des Verbands Region Rhein-Neckar (VRRN). Die Publikation dokumentiert unter dem Titel „Rhein-Neckar: fortschrittlich, engagiert und lebenswert“ die vergangenen fünf Jahre in der gemeinschaftlichen Regionalentwicklung im Dreiländereck Baden-Hessen-Pfalz. Im Sinne eines Rechenschaftsberichts liegt der Fokus auf den Koordinierungsaufgaben, die dem VRRN als Körperschaft des öffentlichen Rechts per Staatsvertrag der Länder (2005)...

Powered by PEIQ