Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Foto: Pixabay/Archiv

Rettungshubschrauber im Einsatz
Auto von Fahrbahn abgekommen

Kirchheimbolanden. Am Morgen des 21. Februar kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 404 zwischen Mörsfeld und Wendelsheim. Hierbei kam das alleinbeteiligte Auto nach links von der Fahrbahn ab und landete im Graben. Die Fahrerin musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden und wurde bei dem Unfall verletzt. Hierbei war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Das Fahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst aus dem Graben geborgen. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden)

Blaulicht
Foto: ps

Bußgeld und Fahrverbot
Fahren unter Drogeneinfluss

Kirchheimbolanden. Am Mittwoch,  19. Februar,  kontrollierten Polizeibeamte der PI Kirchheimbolanden gegen 17.14 Uhr einen Verkehrsteilnehmer. Hierbei konnte festgestellt werden, dass dieser seinen PKW unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln führt. Er wurde daraufhin zwecks Blutentnahme zur Dienststelle verbracht. Neben den Kosten für die Entnahme einer Blutprobe kommt gemäß Bußgeldkatalog auf den 22-Jährigen ein Bußgeld in Höhe 500 Euro sowie ein Fahrverbot zu. (Polizeiinspektion...

Blaulicht
Foto: Wochenblatt Archiv

Trunkenheit im Verkehr
Führerschein sichergestellt

Eisenberg. Am gestrigen Sonntag, 12. Januar, gegen 1 Uhr wurde ein Pkw in der Hauptstraße in Eisenberg (Pfalz) einer Verkehrskontrolle unterzogen. Den Beamten fiel sofort deutlicher Atemalkoholgeruch auf. Im Anschluss konnte bei dem 42-jährigen Fahrer ein Wert von 1,43 Promille festgestellt werden. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden)

Blaulicht
Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch ins Tierheim Kirchheimbolanden
Polizei sucht Zeugen

Kirchheimbolanden. Am Freitagabend, 20. Dezember, gegen 23.30 Uhr, wurde ins Tierheim in Kirchheimbolanden eingebrochen. Der oder die Täter gelangte(n) über den rückwärtigen Bereich durch ein Fenster ins Innere des Gebäudes und entwendete(n) einen geringen Bargeldbetrag. Am nächsten Morgen gegen 8 Uhr wurde der Einbruch dann festgestellt und der Polizei gemeldet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Tat geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion...

Blaulicht
Foto: Lutz

Raubüberfall in Eisenberg
Zwei Männer stehlen Bargeld

Eisenberg. Am gestrigen Donnerstag überfielen gegen 11.30 Uhr zwei bislang unbekannten Täter einen 50 Jahre alten Mann in Eisenberg und raubten ihn aus, teilte die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden mit. Das Opfer wurde dabei leicht verletzt. Der Mann befand sich an der Hauptstraße vor seinem Anwesen, als einer der beiden Täter den Mann zu Boden brachte und der andere eine noch nicht genau bekannte Menge Bargeld aus der Jackentasche des Opfers entwendete. Die beiden Täter entfernte sich zu...

Blaulicht
Eine Verfolgungsjagd lieferte sich die Polizei mit einem BMW .  | Foto: Polizei

Kennzeichendiebstahl und Betäubungsmittel am Steuer
Verfolgungsjagd durch Eisenberg und Ebertsheim

Kirchheimbolanden/Eisenberg/Ebertsheim. Ein 19-Jähriger hat sich am Samstag mit gestohlenen Kennzeichen und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geleistet, teilt die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden mit. Zunächst hatte ein 18-Jähriger am Samstagmorgen den Diebstahl seiner Autokennzeichen bei der Polizeiwache in Kirchheimbolanden angezeigt. Das Fahrzeug habe in der Nacht zuvor in Göllheim gestanden. Am frühen Nachmittag informierten Zeugen die Polizei,...

Blaulicht
Foto: ps

Verkehrsunfall in der Vorstadt Kirchheimbolandens
Zeugen gesucht

Kirchheimbolanden. Am Mittwoch, 9. Oktober, gegen 8.10 Uhr ereignete sich in der Vorstadt von Kirchheimbolanden ein Verkehrsunfall. Ein weißer Kastenwagen befuhr die Vorstadt in Richtung Gartenstraße. Dabei kam er offensichtlich zu weit nach rechts und beschädigte den linken Außenspiegel eines geparkten Pkw. Das unfallverursachende Fahrzeug entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Näheres zu dem Fahrzeug ist nicht bekannt. Zeugen des Vorfalls melden sich bei der Polizei in...

Blaulicht
Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Mit 2 Promille unterwegs
Unfall auf der K 64

Einselthum. Am 6. Oktober, gegen 10.15 Uhr ereignete sich auf der K 64 ein Verkehrsunfall. Ein 46 Jahre alter Verkehrsteilnehmer fuhr mit seinem Pkw die K 64, aus Richtung Zell kommend, in Richtung Einselthum. Am Ortseigang von Einselthum verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kollidierte mit einem Schild, sowie mit einem Steinbrocken. Es entstand Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme konnte Atemalkoholgeruch (2,06 Promille) festgestellt werden. Es wurde eine Blutprobe entnommen, der...

Lokales
Spendenübergabe in Höhe von €500 der Autobahnpolizei Gau-Bickelheim an Frau Merz vom Frauenhaus Kirchheimbolanden e.V. | Foto: Stephen Wüstenberg Photographie - Wartenberg-Rohrbach
3 Bilder

Spendenaktion für das Frauenhaus Donnersbergkreis e.V.
Autobahnpolizei Gau-Bickelheim spendet €500 an das Frauenhaus Donnersbergkreis e.V.

Liebe Leser und Leserinnen, heute möchte ich Sie auf ein gesellschaftliches Thema ansprechen, daß viele von uns, insbsondere aber Frauen betrifft, die Gewalt und Unterdrückung in Beziehungen erleben und Hilfe benötigen. Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter. Sie ist ein gesellschaftliches Problem und keine Privatangelegenheit. Sie findet in engen sozialen Beziehungen statt und äußert sich durch körperliche und seelische Misshandlung, sexuelle Nötigung, Vergewaltigung, Mordversuch, aber auch...

Ratgeber
Foto: pixabay.de/schwoaze

Europäischer Tag des Notrufs
Richtig reagieren bei Blaulicht

Notsituation. Am 11. Februar war der Tag des europäischen Notrufs 112. Grund genug, einmal darüber nachzudenken, wie man sich verhalten soll, wenn plötzlich Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn über die Straße donnern. Denn immer wieder wissen Autofahrer nicht wohin oder bleiben in einer Art Schockstarre mitten auf der Fahrbahn stehen. Andere geraten sogar in Panik. Das oberste Gebot lautet aber: Ruhe bewahren und sich orientieren, woher die Signale kommen, in...

Blaulicht
Die Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich an einer europaweiten Verkehrssicherheitsaktion. | Foto: Polizei

Europaweite Großkontrolle der Polizei am 20. September
Blitzer, Raser und Verkehrssünder aufgepasst!

Pfalz. Telefonieren, Navigieren und Schreiben von Kurznachrichten: Das alles passiert während des Fahrens. Der Unfall ist vorprogrammiert. Schuld daran ist Ablenkung im Straßenverkehr. Vom 17. bis 23. September 2018 findet dazu erstmalig eine europaweite Kontrollwoche statt. Der heutige Straßenverkehr stellt ein hoch komplexes System dar, welches die volle Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer erfordert. Ablenkung im Straßenverkehr ist als Unfallursache in den vergangenen Jahren rasant...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ