Mundart

Beiträge zum Thema Mundart

Ausgehen & Genießen
Foto: Alexander Moser

Haardter Balkontheater in Lindenberg
Das Haardter Balkontheater spielt im Januar in der Festhalle in Lindenberg

Nach einem gelungenen Auftakt auf der Haardt präsentiert das Haardter Balkontheater sein neues Stück „Es fährt kein Zug nach irgendwo“ im Januar auch in Lindenberg. Sind Sie schon mal schwer bepackt durch den Bahnhof gesprintet, weil das Gleis spontan geändert wurde? Oder durch einen Zug mit falscher Wagenreihung geirrt? Und standen Sie schon mal stundenlang mit einem Triebwerkschaden auf offener Strecke - im Hochsommer, bei ausgefallener Klimaanlage? „Klar! Ist doch typisch Bahn!“, sagen Sie?...

Lokales
Der Vorsitzende Andreas Ohler vom einladenden Förderverein (zweiter von rechts) begrüßte die Gäste und stellte die Akteure des Abends vor. Hermann Dietrich, Thomas Liedy und Klaus Brick (von links nach rechts). | Foto: Ewald Metzger

Saxofon, Gedichte und Gesang
Saxofon trifft Gedichde uff Pälzisch

Unter dem Motto „Saxofon und Gedichte“ veranstaltete der Förderverein Seniorenhaus Lambrechter Tal e.V. eine launige Veranstaltung im Steinhaus des AWO-Seniorenhauses. Etwa 80 Zuschauerinnen und Zuschauen fanden sich zu der Veranstaltung ein. Klaus Brick umrahmte mit Saxofon und Klarinette gekonnt und gefühlvoll Gedichte des Malermeisters Thomas Liedy. Auf dem Programm standen Einblicke in die Pfälzer Lebensart. Das Publikum amüsierte sich köstlich zu Themen wie Quintessenz, de...

Lokales

Ausschreibung 34. Mundartwettbewerb Dannstadter Höhe
Mundartisten bis zum 1. April 2021 gesucht

Noch bis 1. April 2021 können Autorinnen und Autoren beim diesjährigen Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe teilnehmen. Gesucht werden die besten Beiträge in Pfälzer Mundart in den Kategorien „Dichtung“ und „Prosa“. Pfälzer Mundart lebendig zu halten – darum geht es auch bei der 34. Auflage des renommierten überregionalen Wettbewerbs. Mitmachen kann jeder, der sich der Pfälzer Mundart verbunden fühlt, unabhängig vom Wohnort. Wer am Ende als Sieger aus dem Wettbewerb hervorgeht, soll sich beim...

Lokales

Unsterbliche Pfälzer Mundart
Babbel un Letsche

Babbel, was fer e herrlichie Sprooch, wu sou e tolles Wort hervorbringt. Die ganze Erinnerunge wern wach an e erschtes Spielzeich, wu die Natur mit all ehrm Erfinnungsreichtum selwer gschaffe hot, an grenzelousie Freiheit, an ebbes, wu mer schun als Baby hot beherrsche kinne un batsch un mitte nei un noch emol batsch. Der Babbel, wu ehr klännie Tochter grad im Houf aageriehrt hot, der hot unser Nochbern sogar mol zu dem Ausruf getriwwe: Aurora, aldie Drecksau, mach, dassd reikummscht. Aurora un...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ