Markt

Beiträge zum Thema Markt

Ratgeber
Ob rot oder gelb, ob süß oder säuerlich: Für jeden Geschmack gibt es den passenden Apfel. | Foto: Obst & Gemüse – 1000 gute Gründe
4 Bilder

Rund 70.000 Apfelsorten gibt's / Übersicht
Nicht zu sauer, nicht zu süß: "Multitalent" Apfel

Region. Äpfel sind gesund, kommen (meist) nachhaltig aus der Region und sind so vielfältig in Geschmack und Verarbeitung, dass man schnell den Überblick verlieren kann, schließlich gibt's rund 70.000 Apfelsorten auf der Welt. In Deutschland sind es zwar nicht ganz so viele, für den gewerblichen Anbau sind etwa 70 Sorten relevant. Die meisten davon werden bei uns in Baden-Württemberg, in Niedersachsen und Sachsen, aber auch in Nordrhein-Westfalen angebaut. „Jedes Lebensmittel hat eine Geschichte...

Wirtschaft & Handel
Frische Angebote gibt's auf den Wochenmärkten der Stadt | Foto: Archiv Gustai/Pixelgrün

Wochenmärkte in Karlsruhe haben jetzt Neuerungen
Frische Vielfalt in der gesamten Stadt

Angebote. Die Stadt Karlsruhe bietet 18 Wochenmärkte, ob werktägliche Angebote wie in Durlach oder der Blumenmarkt auf dem Marktplatz, zwei- oder dreimal die Woche wie in der Nordweststadt oder auf dem Stephan- und Gutenbergplatz oder besondere Märkte wie der Abendmarkt (mittwochs) auf dem Marktplatz oder der Bauernmarkt (mittwochs) auf dem Saumarkt in Durlach. Dabei gibt’s, so die „Satzung für die Wochenmärkte“, Lebensmittel, Produkte des Obst- und Gartenbaus, Naturerzeugnisse, Waren für den...

Lokales
"Wir lassen Karlsruhe blühen" | Foto: Stadt Karlsruhe

Kostenlose Samentüten werden auf Wochenmärkten verteilt
Karlsruhe soll wieder blühen

Schön bunt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, setzen der Karlsruher Blumengroßmarkt und die Karlsruher Wochenmärkte ihre Aktion „Wir lassen Karlsruhe blühen“ fort. An Blumen- und Honigständen auf den Wochenmärkten liegen 15.000 Samentüten mit aufgedruckten Sammelbildern zum kostenlosen Verteilen bereit. Mit vier regionalen Mischungen in vier verschiedenen Designs sollen nicht nur die Bienen, sondern alle Insekten und Vögel auf ihrer Nahrungssuche unterstützt und damit...

Wirtschaft & Handel
Frische Angebote im Blick - rund um den Brunnen, der aber nicht mehr zugänglich ist in diesen Tagen | Foto: www.jowapress.de
10 Bilder

Marktamt sorgt in Karlsruhe für mehr Abstand / Bildergalerie / Am Samstag vor Ostern länger auf
Mehr Platz für den frischen Einkauf

Angebote. Die Wochenmärkte des Marktamts der Stadt Karlsruhe finden derzeit statt – mit Ausnahme des Blumenmarkts auf dem Marktplatz. Frische Ware kommt an und ist in diesen Zeiten auch gut gefragt. Markt zeigt sich "luftiger" Dabei zeigt sich der Gutenbergplatz im Karlsruher Westen seit Samstag in einem neuen und "luftigeren" Erscheinungsbild. „Wir mussten die Standanordnung modifizieren“, betont Marktamtsleiter Armin Baumbusch. Hintergrund ist, dass mehr Raum zwischen den rund 30 bis 40...

Wirtschaft & Handel
Der Blumenmarkt findet wieder auf dem Marktplatz statt. | Foto: Stadt Karlsruhe

Der Abendmarkt pausiert ab Mitte November
Karlsruher Blumenmarkt wieder auf dem Marktplatz

Karlsruhe. Ab sofort findet der Blumenmarkt wieder auf dem Karlsruher Marktplatz statt. Die Händler verkaufen ihre Pflanzen vor der Pyramide und sind somit auch während der Weihnachtszeit mit Gestecken und Blumen vertreten. Der Abendmarkt hingegen sieht einer Winterpause entgegen. Er findet das letzte Mal dieses Jahr am Mittwoch, 13. November, an der Ecke Kaiser-/Lammstraße statt. Anschließend pausiert er bis Mitte Februar 2020. Infos: www.karlsruhe.de/maerkte

Lokales
Foto: Roland Fränkle

Nach dem Erdaushub folgt nun Granitschotter
Zukunft des Karlsruher Marktplatzes nimmt Gestalt an

Karlsruhe. Ein erstes gewaltiges Stück Erdaushub liegt bereits hinter den Arbeitern, die seit Anfang April dem Marktplatz sein künftiges Aussehen geben: Rund um die Pyramide wurde auf einer Fläche von etwa 3.000 Quadratmetern der vor zwei Jahren provisorisch eingebaute Asphalt entfernt und die gesamte Fläche auf eine Tiefe von knapp 90 Zentimetern ausgehoben. Nun füllt sich das große und tiefe Loch bereits wieder. Derzeit wird die Frostschutzschicht für den künftigen Oberflächenbelag aus...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.