Mandelblütenfest

Beiträge zum Thema Mandelblütenfest

Lokales
Da war was los: Rund 75.000 Besucher kamen an beiden Festwochenenden, um die Gimmeldinger Mandelblüte zu sehen. | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Gimmeldinger Mandelblüte 2025: 75.000 Besucher feiern Blütenpracht

Gimmeldingen. Nach zwei erfolgreichen Festwochenenden zieht die Tourist, Kongress und Saalbau GmbH (TKS) als Veranstalterin der Gimmeldinger Mandelblüte eine durchweg positive Bilanz. Rund 75.000 Besucherinnen und Besucher strömten an den Wochenenden vom 21. bis 23. März sowie vom 28. bis 30. März in das idyllische Weindorf Gimmeldingen, um die prächtig blühenden Mandelbäume in voller rosa-weißer Farbenpracht zu bewundern. Neben der beeindruckenden Kulisse lockte das Fest auch mit einem...

Ausgehen & Genießen
Das Gimmeldinger Mandelblütenfest 2025 ist eröffnet: Die Besucher kommen in Scharen, um die weiße und rosa Blütenpracht live zu erleben | Foto: Eva Bender
109 Bilder

Mandelblütenfest eröffnet: So schön blüht es in Gimmeldingen [Bildergalerie]

Gimmeldingen. Perfektes Wetter zur Eröffnung des Mandelblütenfestes am Samstag, 22. März, in Gimmeldingen - und das, obwohl nur zwei Sonnenstunden gemeldet waren. Zahlreich kamen die Besucher, um die in voller rosa und weißer Blütenpracht stehenden Mandelbäume zu bewundern und Frühlingsluft zu schnuppern.  Eine beeindruckende Kulisse: Der Kirchplatz war bis auf den letzten Platz mit Menschen gefüllt, darunter natürlich zahlreiche  Weinhoheiten und Ortsvorsteher aus den umliegenden Ortschaften....

Lokales
Mandelblütenkönigin Erva Satun (links) gibt die Krone am 16. Februar an ihre Nachfolgerin, die amtierende Mandelblütenprinzessin Maja Nett (Mitte), weiter. Neue Mandelblütenprinzessin wird Lucy Krell. (rechts) | Foto: Reihard Kermann und Andrea Reiser

Krönung der Gimmeldinger Mandelblütenhoheiten 2025 - Ein Highlight der Mandelblüte

Gimmeldingen. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Gimmeldingen und der Weinbauverein Gimmeldingen laden zur Krönung der Gimmeldinger Mandelblütenhoheiten am Sonntag, 16. Februar um 16 Uhr in die Meerspinnhalle (Kirchplatz) in Neustadt-Gimmeldingen ein. In diesem Jahr werden die neue Mandelblütenkönigin Maja Nett und die Mandelblütenprinzessin Lucy Krell in einer festlichen Veranstaltung von der Pfälzischen Weinkönigin Denise Stripf gekrönt. Erva Satun wird ihre Krone abgeben. Es werden...

Lokales
Mandelblütenkönigin Melanie Schmidt (rechts) gibt die Krone am 25. Februar an ihre Nachfolgerin, die amtierende Mandelblütenprinzessin Erva Satun (links), weiter.  | Foto: Reinhard Kermann

Neue Mandelblütenhoheiten: Melanie Schmidt gibt Krone an Erva Satun weiter

Gimmeldingen. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Gimmeldingen und der Weinbauverein Gimmeldingen laden zur Krönung der Gimmeldinger Mandelblütenhoheiten am Sonntag, 25. Februar, 16 Uhr, in die Meerspinnhalle ein. In diesem Jahr werden die neue Mandelblütenkönigin Erva Satun und die Mandelblütenprinzessin Maja Nett in einer festlichen Veranstaltung von der Pfälzischen Weinkönigin Charlotte Weihl gekrönt. Melanie Schmidt wird ihre Krone abgeben. Es werden zahlreiche Weinhoheiten aus Neustadt...

Ausgehen & Genießen
Foto: Max Heidger
8 Bilder

Gimmeldinger Mandelblüte kurz vor der Explosion

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Neustadt an der Weinstraße. Während die Pfalz gespannt auf die Verkündung des Datums des Mandelblütenfests wartet, habe ich zurzeit die Gelegenheit, in der MWS Geschäftsstelle in Neustadt zu sein,...

Ausgehen & Genießen
Mandelblüte in Neustadt.   | Foto: Rolf Schädler
2 Bilder

Gimmeldinger Mandelblütenfest: Neues Konzept für 2023

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Gimmeldingen. Nach einer zweijährigen Pause wird im Neustadter Weindorf Gimmeldingen wieder die Mandelblüte gefeiert. Im Rahmen der „Pfälzer Mandelwochen“, eine touristische Dachmarke unter der die...

Blaulicht
Polizeikontrollen rund um die Mandelblüte in Gimmeldingen | Foto: Polizei Neustadt

Mandelblüte Gimmeldingen: Polizei zieht positive Bilanz

Neustadt-Gimmeldingen/Weinstraße. Die Polizei zieht eine absolut positive Bilanz für dieses Wochenende die Einsatzlagen im Zusammenhang mit der Mandelblüte betreffend. Zwar war die Meile und Gimmeldingen gut besucht, jedoch kam es weder bei der An- bzw. Abfahrt, noch im Ort selbst, zu Problemen. Einsatzanlässe, die polizeiliches Einschreiten erfordert hätten, wurden nicht bekannt. Um ein Verkehrschaos im Ortskern zu vermeiden wurden die Anreisenden rechtzeitig auf Parkplätze außerhalb der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Goepfrich
Aktion 3 Bilder

Fotowettbewerb für Wochenblatt-Reporter
Blütenzauber im Frühling

Gimmeldingen. Am Wochenende fand das Mandelblütenfest in Gimmeldingen statt und zwei Tage lang drehte sich alles um die zartrosa Blüten. Dieses Fest gilt neben den zahlreichen Sommertagsumzügen, Winterverbrennungen und Frühlingsfesten traditionell als Start in die Freiluft-Saison und zahlreiche Menschen aus der Umgebung und natürlich auch Gäste aus ganz Deutschland freuen sich, endlich wieder viel Zeit im Freien verbringen zu können und den Frühling zu genießen. Fotowettbewerb: Zarter...

Ausgehen & Genießen
Die meisten Knospen sind schon aufgebrochen. | Foto: Pacher
7 Bilder

Mandelblütenfest am 23. März
Gimmeldinger Blütenzauber

Gimmeldingen. "Die Mandelblüte befindet sich bereits jetzt im Hochstand. Es kamen ja nur noch die nächsten beiden Wochenenden in Frage. So fiel die Entscheidung auf den 23./24. März für unser Mandelblütenfest leicht, denn eine Woche später sind die Bäume vermutlich schon verblüht", erläutert Claudia Albrecht, Ortsvorsteherin von Gimmeldingen. Um die 15 Gad sollen es am Wochenende werden, lediglich am Sonntag könnte mit leichtem Nieselregen gerechnet werden, zeigt sich Albrecht zuversichtlich....

Ausgehen & Genießen
Die Gimmeldinger Gästeführer laden zu einer Mandelbaumwanderung ein.  Foto: ps

Gimmeldinger Gästeführer laden täglich um 15 Uhr ein
Zu den schönsten Mandelbäumen

Gimmeldingen. Die Gimmeldinger Gästeführer laden täglich um 15 Uhr zu einer Führung mit dem Thema „Zu den schönsten blühenden Mandelbäumen“ ein. Die kleine Wanderung (ca. 1,5 Stunden) führt vom Gimmeldinger Kirchplatz aus durch das Weindorf zum einzigartigen Mandellehrpfad. Hier erfahren die Gäste viel über die Mandel und die Mandelbäume. Bei einem Gläschen Riesling oder Traubensaft am König-Ludwig-Pavillon kommen auch der König und seine Lola Montez zur Sprache. Eine Anmeldung ist nicht...

Ausgehen & Genießen
Der Termin für das diesjährige Mandelblütenfest steht fest. Hier ein Bild aus dem letzten Jahr. | Foto: Schönig
2 Bilder

Termin in Gimmeldingen/Pfalz steht fest
Mandelblütenfest am 23. und 24. März

Gimmeldingen. Das Gimmeldinger Mandelblütenfest 2019 findet am Samstag und Sonntag, 23. und 24. März, statt. Die Gemeinde Gimmeldingen bittet alle Besucher wenn möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Kostenlose Shuttle-Busse fahren samstags und sonntags vom Hauptbahnhof Neustadt nach Gimmeldingen. Sonntags starten diese auch am Weinstraßenzentrum. Die Fußwege vom Hauptbahnhof und vom Bahnhof in Mußbach sind ausgeschildert. Weitere aktuellen Informationen zum Mandelblütenfest, der...

Ausgehen & Genießen
Bei schönemWetter verzeichnet das Gimmeldinger Mandelblütenfest als erstes Weinfest in der Pfalz tausende von Besuchern. | Foto: Schönig

Festwochenende steht noch nicht fest (Stand 8. März)
Mandelblütenfest

Von Markus Pacher Gimmeldingen. Es bleibt spannend: Nach der gestrigen Tagung des Mandelblütenfest-Komitees steht der Termin für das rosa Riesenspektakel immer noch nicht fest. Soviel zumindest ist gewiss: Am kommenden Wochenende wird das erste Pfälzer Weinfest jedenfalls nicht stattfinden. Vielleicht am 23./24. März. Festlegen wollte sich Ortsvorsteherin Claudia Albrecht indes nicht, da die Wetterprognose an besagtem Wochenende alles andere als rosig für rosa Blütenträume aussieht. Denn gerade...

Lokales
Stelldichein der Wein- und Mandelblütenhoheiten: Die ehemalige Mandelblütenkönigin Eva Niederhöfer, die neue Mandelblütenprinzessin Luisa Klohr, die pfälzische Weinkönigin Meike Klohr und die neue Mandelblütenkönigin Ronja Hettinger.  | Foto: Kermann

Krönung in der Gimmeldinger Meerspinnhalle
Mandelblütenkönigin Ronja

Von Reinhard Kermann Gimmeldingen. Ein starker Kontrast: Draußen grauer Dauerregen und in der Gimmeldinger Meerspinnhalle Mandelblütenschmuck auf der von Blumen-Schupp bunt dekorierten Bühne. Und viele erwartungsvolle Gäste, oft mit einem Glas Wein in der Hand, ausgeschenkt vom Weinbauverein, der gemeinsam mit dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Gimmeldingen (VVG) zu diesem 50. Krönungsfest einer Mandelblütenkönigin eingeladen hatte. Punkt 16 Uhr begann die Band „Black Beat“ mit Johannes...

Lokales

Festliche Krönung in der Gimmeldinger Meerspinnhalle
Neue Mandelblütenhoheiten

Gimmeldingen. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Gimmeldingen und der Weinbauverein Gimmeldingen laden ein zur Krönung der Gimmeldinger Mandelblütenhoheiten am Sonntag, 10. Februar, 16 Uhr in der Meerspinnhalle. In diesem Jahr werden die neue Mandelblütenkönigin Ronja Hettinger und die Mandelblütenprinzessin Luisa Klohr in einer festlichen Veranstaltung von der Pfälzischen Weinkönigin Meike Klohr gekrönt. Eva Niederhöfer wird ihre Krone abgeben. Es werden zahlreiche Weinhoheiten aus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ