Mülltrennung

Beiträge zum Thema Mülltrennung

Ratgeber
Gezielte Schulungen helfen Migrantinnen, die richtige Mülltrennung zu erlernen –ein wichtiger Schritt für Nachhaltigkeit und Integration.  | Foto: © Foto: Z. Haggag
2 Bilder

Von der Mülltrennung zur Nachhaltigkeit
Landkreis optimiert Recycling

Landkreis SÜW optimiert Mülltrennung – Neue Infobroschüre hilft Bürgern, bewusste Mülltrennung für eine nachhaltige Zukunft zu leisten.Durch unsachgemäße Mülltrennung entstehen im Landkreis SÜW jährlich rund 5.600 Tonnen CO2. Die daraus resultierenden Umweltschäden kosten laut Umweltbundesamt rund 4,8 Millionen Euro. Diese Belastung wird nicht durch Abfallgebühren gedeckt, sondern von der Allgemeinheit getragen. Der Landkreis setzt daher verstärkt auf Aufklärung und Sensibilisierung für...

Lokales
Wer einen eigenen Garten hat, kann Bioabfälle nutzbringend kompostieren . . .  | Foto: pixels2013/Pixabay
2 Bilder

Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft Südliche Weinstraße informiert
Nur Bio in die grüne Tonne

Biomüll. Kompostierung im eigenen Garten ist die natürlichste Art und Weise Bioabfälle zu entsorgen. Für Haushalte, die diese Möglichkeit der Abfallverwertung nicht nutzen können oder möchten, steht die Biomülltonne bereit. Fallen größere Mengen an Gartenabfällen, Rasen-, Heckenschnitt oder Laub an, so können diese zur Grünabfallannahmestelle gebracht werden. Um sich möglicherweise den Weg dorthin zu sparen, hat der Landkreis Südliche Weinstraße die wöchentliche Leerung der Biotonne von Juni...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ