Lindenberg

Beiträge zum Thema Lindenberg

Blaulicht
Waldbrand Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Feuer nahe Kurpfalzpark – K16 voll gesperrt nach Waldbrand bei Wachenheim

Wachenheim an der Weinstraße. Am heutigen Montag wurde der Polizeiinspektion Bad Dürkheim gegen 14 Uhr eine Rauchentwicklung im Wald in der Nähe des Oppauer Hauses zwischen Wachenheim und Lindenberg gemeldet. Vor Ort wurde die Brandstelle an der K16 schnell ausfindig gemacht. Durch die Feuerwehren Gönnheim, Friedelsheim und Wachenheim konnte der Brand inzwischen gelöscht werden, allerdings nehmen die Nachlöscharbeiten noch mehrere Stunden Zeit in Anspruch. Hierfür muss die K16 zwischen...

Lokales
Sperrungen aufgrund Amphibienwanderung / Symbolbild | Foto:  Mario Hoesel/stock.adobe.com
2 Bilder

Polizeikontrollen: Autofahrer ignorieren Sperrung und riskieren Bußgeld

Update: Die Untere Naturschutzbehörde im Kreis Bad Dürkheim bittet erneut dringend darum, die Sperrung der K16 vom Campingplatz in Wachenheim bis zum Silbertal wegen der Amphibienwanderung abends und nachts zu beachten. Mehrere Autofahrer haben die Beschilderung ignoriert, wobei Exemplare verschiedener Arten von Amphibien wie besonders geschützte Feuersalamander getötet wurden. Die Polizei führt in den Zeiten der Sperrung von 19 bis 6 Uhr Kontrollen durch und ahndet Verstöße mit einem...

Lokales
Zwei Wochen lang kommt es auf der K16 zwischen Wachenheim und Forsthaus Silbertal im März immer mal wieder zu kurzfristigen Sperrungen. Der Grund sind Baumfällarbeiten. | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Baumfällarbeiten: Hier kann es plötzlich zu kurzen Sperrungen kommen

Wachenheim. Aufgrund von Baumfällarbeiten wird die Kreisstraße K16 Richtung Lindenberg zwischen dem Festplatz an der Aybach in Wachenheim und dem Bereich etwa 1100 Meter südlich des Forsthauses Silbertal zwischen Montag, 3. März, 7 Uhr, und Freitag, 14. März, 16 Uhr, kurzfristig für zirka fünf Minuten immer mal wieder mittels handgeschalteter Ampel voll gesperrt. Dies teilt das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit. Das könnte Sie ebenfalls interessieren:Sperrung der K16: Die...

Lokales
Vor mehr als zwanzig Jahren hatten Untersuchungen zwischen Lindenberg und Wachenheim eines der bedeutendsten Amphibienvorkommen in Rheinland-Pfalz festgestellt  | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

K 16 nachts wegen Amphibienwanderungen gesperrt
Zum Schutz der Tiere

Landkreis Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr wird die Kreisstraße K 16 zwischen Wachenheim und Rotsteig in den Abendstunden zwischen 19 und 6 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund ist wie in den vergangenen Jahren der Schutz der Amphibien, die in den nächsten Tagen ihre Wanderungen zu den Laichgewässern beginnen. Kritisch für die Amphibien sind sowohl die Abend- als auch die frühen Morgenstunden – wenn Autofahrer die Sperrung ignorieren. Der genaue Sperrtermin ist witterungsabhängig und...

Blaulicht
Krötenwanderung 2021. Deshalb wird hier gesperrt | Foto: Manfred Richter

Krötenwanderung bei Wachenheim
Polizei kontrolliert Durchfahrtsverbot

Wachenheim an der Weinstraße. Sie ist mal wieder da, die perfekte Gelegenheit für alle Autofahrer, im März ihren Beitrag zum Naturschutz zu leisten. Was man dafür machen muss: Eigentlich gar nichts, außer einen kleinen Umweg in Kauf nehmen und so das Leben vieler Kröten retten, die sich gerade auf ihrer jährlichen Wanderung befinden.  Jeden Tag eine gute Tat zwischen Wachenheim und LindenbergAuf ihrem Weg kreuzen die Tiere auch Straßen, die erst lange nach ihrer ersten Wanderung gebaut wurden,...

Blaulicht
Die Motorradsaison hat begonnen - in Rheinland-Pfalz mit bereits drei Toten   | Foto: christels/Pixabay.com

Motorradunfall zwischen Lindenerg und Wachenheim
Fahrer verliert Kontrolle

Neustadt/Weinstraße. Ein 22-jähriger Motorradfahrer verlor am Montagabend, 8. Juni, auf der Kreisstraße 16 zwischen Lindenberg und Wachenheim, in einer Kurve, gegen 20 Uhr die Kontrolle über sein Motorrad und kam ohne Fremdeinwirkung zu Fall. Der junge Fahrer aus Böhl-Iggelheim wurde mit Verdacht auf eine Fraktur am Arm und mehreren Prellungen ins Krankenhaus Hetzelstift gebracht. Das Motorrad wurde abgeschleppt, da Betriebsstoffe ausgelaufen waren. ps

Lokales
Gut für Mensch und Natur: Beweidung öffnet die Landschaft und schafft wertvolle Lebensräume, hier eine Fläche bei Lindenberg.  | Foto: Biosphärenreservat

Glanrinder, Rinder, Schafe und Ziegen sorgen für artenreiche Biotope im Pfälzerwald
Gemischtes Landschaftspflegeteam in Lindenberg in Aktion

Lindenberg. Reiner Koch, Ortsbürgermeister von Lindenberg, ist sehr zufrieden mit seinem Beweidungsprojekt westlich der Dorfmitte. Kürzlich traf er sich dort zu einem Rundgang mit Mitgliedern des Lindenberger Gemeinderats, der Direktorin des Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen, Dr. Friedericke Weber, und dem Projektverantwortlichen beim Biosphärenreservat, Harry Schmeiser. Gemeinsam mit dem Biosphärenreservat hat die Gemeinde Lindenberg 2016 die Beweidung begonnen, durch die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ