Landschaftsarchitekt

Beiträge zum Thema Landschaftsarchitekt

Lokales
Sternbecken ist im expressionistischem Stil gehalten, dem Kunststil der ersten Phase der Industrialisierung, der in der Phase von Bauhaus und neuer Sachlichkeit oft in (Landschafts-)Architektur aufgegriffen wurde.  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Architektur des Ebertparks: Neobarock, neues Bauen, Nachkriegsmoderne

Ludwigshafen. Sternklar war das expressionistische Motto des Landschaftsarchitekten Sieglochs, dem Planer der Ebertparks. Darin sollte die industrielle und damals moderne Prägung Ludwigshafen künstlerisch Ausdruck finden. Denkmalpfleger Ehringer und Stadtarchivmitarbeiterin Heilmann zeigen zum Parkjubiläum die interessante Architektur in und um den Park.  Von Julia Glöckner Neue Sachlichkeit trifft auf NeobarockWährend die von 1927 bis 1930 fertiggestellte Ebersiedlung eindeutig im Baustil der...

Lokales
Stündlich führten Kutschenfahrten durch den Ebertpark. | Foto: Julia Glöckner
19 Bilder

Bildergalerie und Bilanz zum Jubiläumsfest: 2.000 Gäste im Ebertpark

Ludwigshafen. Mehr als 1.000 Gäste strömten über den Tag verteilt in den Ebertpark – zu den Attraktionen des Festtagsprogramms. Auch die ruhigen Orte im Park, abseits der Feierlichkeiten, waren ab 15 Uhr außergewöhnlich gut frequentiert.  Von Julia Glöckner Geschichte der GrünanlageFestredner und Stadtarchivar Stefan Mörz betonte die Eigenleistung der Stadt bei der beim Bau der 26 Hektar großen Grünanlage 1925. In der Weimarer Republik, der ersten Demokratie Deutschlands, war die Anlage von...

Lokales
Das Baufeld der Heinrich-Pesch-Siedlung | Foto: HPH

Fassadenbegrünung und Bäume
Heinrich-Pesch-Siedlung plant viel Grün ein

Ludwigshafen. 62 Straßenbäume sind in der Heinrich-Pesch-Siedlung schon gepflanzt, weitere acht werden folgen. Hinzu kommen insgesamt 13.500 Quadratmeter Grünfläche, die das Grünkonzept der neuen Siedlung vorsieht. Dieses ist Ende Juni im Heinrich Pesch Haus bei einer Veranstaltung vorgestellt worden. Bis 2028/29 werden westlich des Heinrich Pesch Hauses rund 800 Wohnungen für 2.000 Menschen entstehen. Die Erschließungsarbeiten sind abgeschlossen, derzeit laufen Verhandlungen mit Investoren für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ