Ladesäule

Beiträge zum Thema Ladesäule

Ratgeber

Gesetzentwurf für mehr Ladesäulen
Ladeinfrastruktur für E-Autos bald Pflicht

Elektromobilität. Mindestens sieben Millionen Elektrofahrzeuge sollen bis 2030 in Deutschland zugelassen sein. Eine ausreichende Anzahl an Ladesäulen ist zur Erreichung dieses Ziels notwendig. Deshalb hat die Bundesregierung ein Gesetz entworfen, das neue Regeln für Gebäude mit größeren Parkplätzen mit sich bringt, um mehr Menschen zum Kauf eines Elektroautos zu bewegen. Gesetzesentwurf für mehr LadestationenBei einer größeren Renovierung oder einem Neubau von Gebäuden mit mehr als zehn...

Ratgeber

Bundesregierung fördert Elektromobilität
Mehr Ladestationen in Deutschland

Elektromobilität. 2016 hat die Bundesregierung im Rahmen des Marktanreizprogramms für E-Mobilität beschlossen, dass der Aufbau einer adäquaten Ladeinfrastruktur gefördert wird. Das heißt: öffentlich zugängliche Ladestationen mit einem oder mehreren Ladesäulen und jeweils zwei Ladepunkten sollen in einem flächendeckenden Netz von Schnell- und Normalladestationen für Elektroautos vorhanden sein. Dafür stellt die Bundesregierung 300 Millionen Euro bereit. Bis 2020 sind mindestens 15.000 Ladesäulen...

Lokales

Ladesäulen für E-Autos und E-Bikes in Wachenheim
Kostenlos auftanken

Wachenheim. Am Donnerstag, 2. Mai, wird Stadtbürgermeister Torsten Bechtel gemeinsam mit dem kaufmännischen und dem technischen Werkleiter der Stadtwerke Wachenheim die ersten öffentlichen E-Tankstellen für Autos und Räder auf dem Wachenheimer Rathausplatz einweihen. Die Ladesäulen liegen zwischen dem Haupt- und dem Nebengebäude des Rathauses. Für E-Autos stehen hier an zwei eigens ausgewiesenen Parkplätzen zwei Ladeanschlüsse mit jeweils 22 kW AC zur Verfügung, für E-Bikes sogar sechs...

Powered by PEIQ