Kohlendioxid

Beiträge zum Thema Kohlendioxid

Community
Werben gemeinsam für das STADTRADELN 2025, von links nach rechts: Daniel Salm (Bürgermeister der VG Edenkoben), Werner Schreiner (Kreisbeigeordneter), Gabriele Flach (Bürgermeisterin der VG Maikammer), Georg Kern (Erster Kreisbeigeordneter), Landrat Dietmar Seefeldt, Kathrin Flory (Bürgermeisterin der VG Bad Bergzabern), Torsten Blank (Bürgermeister der VG Landau-Land), Christian Burkhart (Bürgermeister der VG Annweiler am Trifels) und Christian Sommer (Bürgermeister der VG Herxheim) | Foto: KV SÜW

Stadtradeln 2025 in der Verbandsgemeinde
Auf den Sattel für ein gutes Klima

Annweiler. Fitness, Klimaschutz und Dorfleben: Es gibt viele Gründe, beim jährlichen STADTRADELN mitzumachen. In 2024 waren in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels 85 Radlerinnen und Radler dabei, die sich in sieben Teams zusammengeschlossen hatten. 1.113 Einzelfahrten und 17.352 Kilometer sind sie während der dreiwöchigen STADTRADELN-Aktion im vergangenen Jahr gefahren. „Das wollen wir natürlich dieses Jahr wieder übertreffen. Besonderen Fokus legen wir im Jahr 2025 auf die Fahrradnutzung...

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart mit den geehrten Radlern Thorsten Setzer, Melanie Noll und Carsten Schacht (v.r.n.l.) | Foto: vgv

Siegerehrung der besten Einzelradler
Stadtradeln 2024

Annweiler. Auch im Jahr 2024 haben die Teilnehmer des Stadtradelns in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels viele Kilometer gesammelt. Insgesamt kamen 17.352 Kilometer zusammen, was einer Einsparung an Treibhausgasen von fast drei Tonnen entspricht. Geradelt wurden diese Kilometer von 85 aktiven Teilnehmern, die sich in sieben Teams zusammengefunden hatten. Das erfolgreichste Team stellte das Evangelische Trifels-Gymnasium Annweiler am Trifels mit 30 Radlern und 5.014 Kilometern, gefolgt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ