Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Lokales
Beim STADTRADELN zählt jeder gefahrene Kilometer. | Foto: Free-Photos/Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis radelt erstmalig für ein gutes Klima
STADTRADELN in der Region

Rhein-Pfalz-Kreis. In diesem Jahr beteiligt sich der Rhein-Pfalz-Kreis zum ersten Mal an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN. Von Samstag, 24. August, bis Freitag, 13. September, können die Mitglieder des Kreistages sowie alle Bürger, die im Rhein-Pfalz-Kreis leben oder arbeiten, bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/rhein-pfalz-kreis Sebastian Felixberger,...

Lokales
Forum Umwelt im Casa Delicious | Foto: Alexander Vollmer

Christian Baldauf, MdL
Abgeordneter traf Generation der Zukunft - Fridays for Future

Das Forum Umwelt in Frankenthal nutzten am Freitag nicht nur Mitglieder der Fridays-for-Future Bewegung, sondern auch Fachleute, die FFF unterstützen, und interessierte Jugendliche um mit dem Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Landtag in Mainz, Christian Baldauf, ins Gespräch zu kommen. Klare Ansage am Beginn der Austauschs war die Forderung von FFF nach schnellem und unmittelbarem Handeln zur Begrenzung der Klimakatastrophe. Jedes Zuwarten sei eine Gefahr für kommende...

Lokales
Foto: Schwertner

Rund 700 Schüler dabei
Sie wollen mehr Klimaschutz

Innenstadt. Tausende Schüler haben am Freitag in der ganzen Region wieder für den Klimaschutz demonstriert, darunter erstmals auch in Frankenthal. „Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut“ skandierten sie auf ihrem Weg vom Speyerer Tor durch die Innenstadt. Dabei blieb es friedlich, wie die Polizei, die rund 700 teilnehmende Schülerinnen und Schüler zählte, im Nachgang mitteilte. sis

Ratgeber
Klimaschutzmanager und -managerinnen der Region sowie Hans-Joachim Kosubek, Bürgermeister der Stadt Worms, bei der heutigen Vorstellung der Aktion in Worms.   | Foto: Katharina Reinholz, Stadtverwaltung Worms

Heizungspumpentausch-Aktion
„Pumpen statt zahlen“ beginnt jetzt

Frankenthal. Hochsommer und die Heizungspumpe im Keller läuft auf Hochtouren? So verrückt das klingt – in vielen Haushalten läuft es genauso. Wer eine alte Heizungspumpe im hauseigenen Heiz- und Warmwassersystem nutzt, verschwendet Jahr für Jahr große Mengen an Strom und damit Geld. Deshalb bieten von September 2018 bis Februar 2019 eine ganze Reihe von Kommunen in den Regionen Vorderpfalz und Rheinhessen-Nahe die Aktion „Pumpen statt zahlen“ an. Neben der Beratung zu energieeffizientem Heizen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ