Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Lokales
Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Lokales
Palmsonntag: Statt Palmenzweige werden in Deutschland an Palmsonntag Weidenkätzchen und Buchsbaumzweige gesegnet | Foto: Bild: DALL·E / OpenAI"
2 Bilder

Palmsonntag erklärt: Was steckt hinter dem Fest vor Ostern?

Palmsonntag. Palmsonntag ist ein bedeutender Tag im christlichen Kalender. Der Tag markiert den Beginn der Karwoche und führt damit direkt zu Ostern hin - 2026 fällt der Palmsonntag auf den 29. März. An diesem Tag wird an den feierlichen Einzug Jesu in Jerusalem erinnert, bei dem er von einer jubelnden Menge auf einem Esel reitend mit Palmzweigen begrüßt wurde. Diese Geste symbolisierte Ehrerbietung und Hoffnung auf den Messias. Palmsonntag erinnert an Hoffnung, Glaube und den Beginn der...

Lokales
Die St. Jakobus Kirche in Germersheim zeigt wieder die Zeit an: Zifferblätter und Zeiger kehren an den Kirchturm zurück | Foto: MSchaile, SMohr, Nathalie Linares-Ramon
9 Bilder

St. Jakobus: Die Kirchturmuhr ist wieder da

Germersheim. Die Sanierungsarbeiten an der katholischen Kirche St. Jakobus schreiten weiter voran. Im Rahmen der ersten Bauphase, die mit der Einrüstung des Kirchturms Ende 2023 begann, wurden bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt. Neben der Neudeckung des Turms wurde auch der Glockenstuhl erneuert. Nachdem vor über zwei Wochen das restaurierte Kreuz seinen Platz auf der Kirchturmspitze zurückerhielt, folgte nun ein weiterer wichtiger Schritt: Ende vergangener Woche konnten die frisch...

Lokales
Das Aschekreuz auf der Stirn hat eine lange eine Tradition am Aschermittwoch | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI
3 Bilder

Wann ist Aschermittwoch – Bedeutung, Traditionen und Datum

Wann ist Aschermittwoch. Der Aschermittwoch fiel im Jahr 2025 auf den 5. März und im Jahr 2026 auf den 18. Februar. Der Tag markiert im christlichen Kalender den Beginn der 40-tägigen Fastenzeit vor Ostern. Er leitet eine Zeit der Besinnung, Buße und spirituellen Erneuerung ein. Gleichzeitig endet mit ihm die ausgelassene Karnevals- oder Fastnachtszeit. Der Aschermittwoch markiert den Übergang von der fröhlichen Fastnachtszeit zur besinnlichen Fastenzeit. Er erinnert an die Vergänglichkeit des...

Ausgehen & Genießen
Saxophonensemble Cowei-Sax | Foto: Cowei-Sax

Weihnachtliche Saxophon-Klänge
Swing und Sing in den Advent

Am Sonntag, 1.12.2024 um 17 Uhr lädt die Protestantische Kirchengemeinde Germersheim zu einer musikalischen Einstimmung in die diesjährige Adventszeit in die Versöhnungskirche (Marktstraße 19) ein. Die beschwingten Melodien des Saxophonensemble Cowei-Sax zum Hören und Mitsingen und die Texte von Pfarrerin Christine Klein-Müller von heiter bis besinnnlich wollen die Besucherinnen und Besucher der Abendandacht mitnehmen auf eine Reise in diese besondere Zeit des Jahres und ihre Botschaft. Der...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Einbruch: Diebe stehlen Kelche aus Kirche in Freisbach

Freisbach. Unbekannte Täter haben sich zwischen dem 20. und dem 28. Oktober unberechtigt Zugang zu der Kirche in Freisbach verschafft und zwei Kelche gestohlen. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor. Der bzw. die Tatverdächtigen gelangten durch das Aufdrücken einer Seitentür in die Kirche. Sämtliche Schränke in den Räumlichkeiten wurden durchwühlt.

Lokales

Austausch und Begegnung für Senioren
Ökumenisches Seniorencafé am 6. November

Am Mittwoch, 6. November von 14 -17 Uhr laden die prot. Kirchengemeinde und die kath. Pfarrei Germersheim wieder zum ökumenischen Seniorencafé in den Nardinisaal im Erdgeschoss des Klostergebäudes in Germersheim (Klosterstraße 13) ein. Neben einem gemeinsamen Kaffeetrinken wird Raum sein für Austausch, Begegnung und Gemeinschaft. Dekan Dr. Michael Diener übernimmt diesmal den inhaltlichen Impuls sowie Gebet und Segen. Wegen der Bauarbeiten an der katholischen Kirche erfolgt der Zugang zum...

Lokales
Selfie: Sebastian Fuchs, Sebastian Kraus, Lisa Sauter, Jonathan Schulze. | Foto: privat/gratis

Nachwuchs fürs Pfarramt: Vikarin und Vikare ernannt

Speyer / Germersheim. Mit Sebastian Fuchs, Sebastian Kraus, Jonathan Schulze und Lisa Sauter haben drei Vikare und eine Vikarin ihren zweieinhalbjährigen Vorbereitungsdienst in der Evangelischen Kirche der Pfalz angetreten. In einer Feierstunde in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche überreichten Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Oberkirchenrätin Marianne Wagner die Ernennungsurkunden an die angehenden Pfarrerinnen und Pfarrer. Sie werden zunächst Schulpraktika in absolvieren. In den bewegten...

Lokales
Foto: Lars Ziffer

Wie im Traum
Klang*Raum*Kirche September mit Vokalensemble Creativ

Am Mittwoch, 18. September um 19 Uhr ist das Vokalensemble Creativ im Klang*Raum*Kirche zu Gast. Unter Leitung von Pia Knoll werden die Sängerinnen und Sänger, die auch im Lingenfelder Gospelchor solostisch unterwegs sind, das Thema „Wie im Traum“ mit ihrer Musik aus dem Bereich Gospel, Pop, Neues Geistliches Lied aufgreifen. Die Abendandacht mit viel Musik und kurzen Texten in der Prot. Versöhnungskirche in Germersheim (Marktstr. 19) wird gestaltet von Pfarrerin Christine Klein-Müller. Der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild: (c) Prot. Kirchengemeinde GER

Musik für arabische Laute und Gitarre
Saitenklänge in Germersheim

Musik für arabische Laute und Gitarre wird im Mittelpunkt der monatlichen Abendandacht Klang*Raum*Kirche am Mittwoch, 17. Juli um 19 Uhr in der prot. Versöhnungskirche (Marktstr. 19) stehen. Samer Alhalabi ist Profi an der arabischen Laute (Oud) und war schon einige Male zusammen mit Thomas Greiner (Gitarre) zu Gast im Klang*Raum*Kirche. Das Duo überzeugt durch sein musikalisches Können ebenso wie durch den kulturelleren Brückenschlag. Zum Thema „Saitenklänge“ wird Pfarrerin Christine...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild: Prot. Kirchengemeinde Germersheim

Gottesdienst im Kerzenschein
Candlelight-Gottesdienst in Germersheim

„Nach der stillen Zeit wird’s ruhiger!“ wusste schon Karl Valentin. Die Prot. Kirchengemeinde Germersheim lädt in der ruhigen Zeit zu einem besinnlichen, meditativen Gottesdienst im Kerzenschein ein am Samstag, 13. Januar 2024, um 17.00 Uhr in der Germersheimer Versöhnungskirche. Pfarrerin Christine Klein-Müller und Pfarrer Traugott Oerther sorgen für ruhige Candlelight-Momente und freuen sich auf zahlreiche Besucher, die das neue Jahr etwas gemütlicher angehen wollen.

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild: Prot. Kirchengemeinde Germersheim

Nachtspaziergang im Advent
Lichterweg im Advent

Auch dieses Jahr laden die prot. Kirchengemeinden Germersheim und Sonderheim zum Lichterweg im Advent ein. Am Sonntag, 10. Dezember um 17 Uhr führt der etwa einstündige Spaziergang zu Stationen in Germersheim. Startpunkt ist die Prot. Versöhnungskirche (Marktstr. 19). Für jede und jeden gibt es ein Licht, das die Dunkelheit erhellt und so manche Überraschung, die die Organisatorinnen Pfarrerinnen Christine Klein-Müller und Anita B. Meyer vorbereitet haben. Alle Generationen sind herzlich dazu...

Ausgehen & Genießen
Die Sax-Jazz-Gruppe Cowei Sax | Foto: Foto: Cowei Sax

Oh du Jazzige ...
Swinging Christmas im Klang*Raum*Kirche

Mit Weihnachtsliedern in einem modernen und beschwingten oder be“swing“ten Gewand und eigenen Arrangements zu Klassikern der Advents- und Weihnachtszeit wird die Gruppe von Saxophonisten „Cowei-Sax“ den Klang*Raum*Kirche am Mittwoch, 20.12. 23 um 19 Uhr in der Prot Versöhnungskirche (Marktstr. 19) gestalten. Beim Mitsingen und Zuhören können sich die Besucherinnen und Besucher auf die Feiertage einstimmen. Kurze Impulse steuert Pfarrerin Christine Klein-Müller bei. „Cowei Sax“ ist eine Gruppe...

Lokales
Foto: Bild: Prot. Kirchengemeinde Germersheim

Friedensgebet mit dem BluesWolf aus Speyer
Ökumenisches Gebet für den Frieden

Die aktuelle Lage in Palästina und Israel, in der Ukraine und an vielen anderen Orten der Welt sind Anlass für ein Gebet um Frieden in ökumenischer Verbundenheit. Allen sind herzlich eingeladen am Mittwoch, 22.11.23 um 19 Uhr in die Prot. Versöhnungskirche in Germersheim (Marktstr. 19). Die musikalische Gestaltung übernimmt Blues-Gitarrist Wolfgang Schuster (Speyer). Pfarrerin Christine Klein-Müller und Dekan Jürg Rubeck gestalten die Liturgie der Andacht.

Lokales
Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der EKD, drückt in Germersheim den Startknopf für das kirchliche Kommunikationsprojekt "Philippus" | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Philippus ist am Netz
Evangelische Kirche startet digitales Kommunikationsprojekt in Germersheim

Germersheim/Pfalz. Was in vielen Bereichen unseres Lebens bereits Alltag ist, kostet eine Institution wie die Evangelische Kirche Deutschlands viel Aufwand, Innovation und Überzeugungsarbeit und ist deshalb auch ein Grund zu feiern. Die Kirche hat den personalisierten Newsletter für sich entdeckt. Am Dienstag wurde in Germersheim mit Buzzer, Konfetti und Party das seit zwei Jahren vorbereitete Mitgliederkommunikationsprojekt „Philippus“ offiziell in Funktion Betrieb genommen. Den Startknopf...

Ratgeber
Spenden Symbolbild | Foto: dontree/stock.adobe.com

Katastrophenhilfe nach Erdbeben und Flut
Kirchen unterstützen Opfer in Marokko und Libyen

Speyer/Region.  Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer sowie ihre Hilfswerke Diakonie und Caritas stellen zusammen 80.000 Euro Soforthilfe für die Erdbebenopfer in Marokko und die Opfer der Flutkatastrophe in Libyen zur Verfügung. Gleichzeitig rufen sie zu Spenden für die von den Naturkatastrophen betroffenen Menschen in den nordafrikanischen Ländern auf. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 9. September ereignete sich in Marokko ein Erdbeben der Stärke 6,8. Das Epizentrum lag...

Lokales
Der Turm der katholischen Kirche Germersheim (hier aus dem Archiv noch mit Uhr) wird bald eingerüstet und bekommt nach der Sanierung auch seine Turmuhr zurück | Foto: Heike Schwitalla

Sanierung steht an
Germersheimer Kirchturm wird eingerüstet

Germersheim. Aufgrund von aufwändigen Sanierungsmaßnahmen wird der Kirchturm der Katholischen Kirche St. Jakobus in Kürze eingerüstet. Diese Information ging dem Germersheimer Bürgermeister Marcus Schaile vor wenigen Tagen aus der mit der Baumaßnahme beauftragten Firma zu. „Deshalb haben wir auch abgewartet und die Kirchturmuhr nicht zu einem früheren Zeitpunkt wieder montieren lassen, denn die müsste im Rahmen der anstehenden Sanierung des Kirchturms nun wieder abgenommen werden. Nun freuen...

Ausgehen & Genießen
Vokalensemble Creativ | Foto: prot Kirchengemeinde Germersheim

Klang*Raum*Kirche im Juli
Vokalensemble Creativ zu Gast

Germersheim. Mit ihren Lieder aus dem Bereich Gospel, Pop, Neues Geistliches Liedgut u.v.m. stehen sie für unvergessliche Gänsehautmomente - die Sängerinnen und Sänger des Vokalensemble Creativ. Mit ihren geschulten Stimmen sind Pia Knoll (Leitung), Annette Rembor, Janina Moeller, Hubert Beck und Ulrich Rembor auch solistisch unterwegs, so etwa mit dem Lingenfelder Gospelchor. Als Ensemble verschmelzen sie zu einer faszinierenden harmonischen Einheit. Am Mittwoch, 19. Juli wird das...

Lokales
Pastoralreferentin Irina Manck, Dekan Jörg Rubeck und Pastoralreferent Thomas Bauer wollen in ihrer Pfarrei den Missbrauchsfall aus den 1970er und 80er Jahren so weit als möglich aufdecken und daraus ein Präventionskonzept für die Zukunft entwickeln | Foto: Heike Schwitalla

Von "das wusste jeder" bis tiefste Bestürzung: Was nach Bekanntwerden des Missbrauchsskandals in Germersheim passiert ist

Germersheim. Auch drei Wochen nach dem Schritt an die Öffentlichkeit zeigt sich das Pastoralteam der Pfarrei Germersheim weiter bestürzt: Immer mehr Details des Missbrauchs durch einen Germersheimer Priester in den 1970er und 1980er Jahren werden bekannt, auch ein weiteres Opfer hat sich gemeldet und natürlich sind da die Fragen, Sorgen und Vorwürfe der Gläubigen. "Es vergeht kein Tag ohne E-Mails, Telefonate oder persönliche Gespräche zu dem Thema. Die Menschen haben Fragen oder einfach das...

Lokales

50. Singscharjubiläum St.Jakobus Germersheim
Feier zum 50jährigen Bestehen

Die Singschar St. Jakobus Germersheim lädt herzlich zur Feier ihres 50jährigen Bestehens am Sonntag, den 30. April 2023 ein. Die Feier beginnt mit einem festlichen Gottesdienst um 10.30 Uhr in der St. Jakobus Kirche in Germersheim. Anschließend sind alle zu einem feierlichen Empfang im Pfarrheim eingeladen, bei dem mit Flammkuchen und Getränken für das leiblichen Wohl gesorgt ist. Nach dem Essen besteht die Möglichkeit miteinander Zeit zu verbringen bei guten Gesprächen und gemeinsamen Gesang....

Lokales
Alain Troubat hat sich dem Kampf gegen den Missbrauch in der katholischen Kirche verschrieben | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Restlose Aufklärung von Missbrauchsfällen
Wie der Germersheimer Alain Troubat gegen die Vertuschungsmechanismen der Kirche ankämpft

Germersheim/Sondernheim. Seinen Aktionen auf Facebook ist es zu verdanken, dass der Missbrauchsskandal um einen Priester, der in den 1970er und 1980er Jahren Germersheim und Sondernheim tätig war, überhaupt ans Tageslicht gekommen ist. Doch damit gibt sich Alain Troubat nicht zufrieden, er will weiter gegen das Schweigen und die Verschleppungs- und Vertuschungsmechanismen der katholischen Kirche ankämpfen. Er ist sich bewusst darüber, dass er sich damit nicht nur Freunde macht, will aber weiter...

Lokales
2 Bilder

Osterradio 2.0
Germersheimer Osterradio startet in die zweite Runde

Es ist wieder soweit – das ökumenisches Germersheimer Mitmachradio startet in die zweite Runde: Von Scheibenhardt bis Schwegenheim, von Zeiskam, Bellheim über Lingenfeld und Germersheim – auf den Webseiten der Kirchengemeinden im Landkreis Germersheim und überall wo es Podcasts gibt. Die Ostersendung geht am Karsamstag auf Sendung. Auch im diesjährigen Mitmachradio geht es um Menschen aus Germersheim und Umgebung, die etwas zu erzählen haben: Geschichten, die Menschen bewegen, Besinnliches,...

Lokales
Ostern in der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen | Foto: Heike Schwitalla

Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen
Kirchliche Angebote über die Osterstage - für die ganze Familie

Bellheim. Mit der Aktionsreihe "Ostern mit Hildegard" bietet die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen allen Kindern, Jugendlichen und jungen Familien aus den zur Pfarrei gehörenden Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Weingarten und Zeiskam, ein breites kind- und jugendgerechtes Angebot an den Tagen vor Ostern sowie am Ostermontag an. Am Samstag, 1. April, lädt das Vorbereitungsteam um 10.30 Uhr, zum basteln von Palmstecken ein. Treffpunkt ist der Katholische Pfarrgarten in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ