Kalender

Beiträge zum Thema Kalender

Ratgeber
Wintersonnenwende 2025, kürzester Tag des Jahres, ist am 21. Dezember 2025. Ab diesem Termin setzt die Dämmerung kontinuierlich wieder zu einer späteren Uhrzeit ein. Das Foto zeigt den Sonnenuntergang am Beutelfels. | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography
2 Bilder

Kürzester Tag des Jahres - wann ist Wintersonnenwende 2025?

Kürzester Tag des Jahres / Wintersonnenwende. November- und Dezembertage sind meist trüb, regnerisch und kalt. Im Jahreszeiten-Übergang von Herbst zu Winter kommt schnell die Frage auf, wann es wieder bergauf geht, die Tage nicht mehr kürzer, sondern endlich wieder länger werden. Der kürzeste Tag im Jahr und gleichzeitig die längste Nacht ist zum Zeitpunkt der Wintersonnenwende und fällt zusammen mit dem kalendarischen Winteranfang. Wintersonnenwende: Kürzester Tag des Jahres Der Samstag, 21....

Ratgeber
Wann ist der längste Tag im Jahr 2025? Der längste Tag des Jahres, der 2025 am 21. Juni stattfindet, wird überall auf der Welt mit unterschiedlichen Bräuchen gefeiert. Er entsteht durch die Neigung der Erdachse. So kommt es nicht nur zur unterschiedlichen Tageslänge, sondern auch zu den verschiedenen Jahreszeiten.  | Foto: davit85/stock.adobe.com
3 Bilder

Wann ist der längste Tag im Jahr 2025? So wird Sommersonnenwende gefeiert

Wann ist der längste Tag im Jahr 2025? "Midsommar", "Día de San Juan" oder "Joninės": Die Sommersonnenwende wird in vielen Ländern gefeiert. Auch, wenn es einen astronomischen Grund für den längsten Tag des Jahres gibt, existieren viele besondere Traditionen und Rituale auf der ganzen Welt. Im Jahr 2025 ist der längste Tag des Jahres auf der Nordhalbkugel am Donnerstag, 21. Juni. Die genaue Uhrzeit der Sommersonnenwende fällt in diesem Jahr auf 4.42 Uhr.  Die Sonnenwende ereignet sich nicht in...

Lokales

Kreis Kusel - Ab sofort erhältlich
Westrichkalender 2022 erschienen

Kreis Kusel. Die neue Ausgabe des Westrichkalenders Kusel ist ab sofort beim Bürgerbüro der Kreisverwaltung, bei der Tourist-Info „hin & weg“ am Bahnhof in Kusel und im Buchhandel erhältlich. „Natur und Umwelt im Landkreis Kusel“ ist das Schwerpunktthema des diesjährigen Kalenders. Der Leitartikel dazu stammt aus der Feder des Forstwissenschaftlers Dr. Ernst Segatz, der auch das Titelbild, die „Muhleiche“ bei Börsborn aufgenommen hat. Segatz beschäftigt sich mit dem Niedergang des Streuobstbaus...

Lokales

Grumbach und Lauterecken im Bild
Zwei neue Jahres- Kalender vorgestellt

Lauterecken. Das Jahr 2021 bebildert mit Eindrücken aus den jeweiligen Orten: Hierin präsentieren sich sowohl Grumbach als auch Lauterecken mit Motiven der Vergangenheit. Und lassen diese dadurch wieder lebendig werden. Die Kalender stehen auch für eine Reise durch zwölf Monate. Die Wandkalender werden durch die „Kalender Manufaktur Verden“ in Zusammenarbeit mit der Stadt Lauterecken und dem Landkreis Kusel sowie der Gemeinde Grumbach herausgegeben und sollen auch dazu anregen, die beiden...

Powered by PEIQ