Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Community

Jazz in der Grünstadt
Duo Jens Bunge & Uli Wagner in der Martinskirche

Am Freitag, den 27. Juni, um 19:00 Uhr, erwartet die Besucher der Martinskirche in Grünstadt ein ganz besonderes musikalisches Ereignis. In einem Benefizkonzert konzertieren Uli Wagner (Gitarre) und Jens Bunge (Mundharmonika) für die Renovierung dieses Wahrzeichens der Stadt. Die Kombination aus Gitarre und Mundharmonika verspricht ein einzigartiges Klangerlebnis. Jens Bunge, ein renommierter Musiker des Modern Jazz, hat mit seiner Mundharmonika bereits auf zahlreichen Bühnen in Deutschland...

Community

Martinskirche Grünstadt
Gitarre und Mundharmonika: Duo Jens Bunge & Uli Wagner in der Martinskirche Grünstadt

Am Freitag, den 27. Juni, um 19:00 Uhr, erwartet die Besucher der Martinskirche in Grünstadt ein ganz besonderes musikalisches Ereignis. In einem Benefizkonzert konzertieren Uli Wagner (Gitarre) und Jens Bunge (Mundharmonika) für die Renovierung dieses Wahrzeichens der Stadt. Die Kombination aus Gitarre und Mundharmonika verspricht ein einzigartiges Klangerlebnis. Jens Bunge, ein renommierter Musiker des Modern Jazz, hat mit seiner Mundharmonika bereits auf zahlreichen Bühnen in Deutschland...

Ausgehen & Genießen

Vokalensemble
Die Singphoniker zu Gast im Weinstraßencenter Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt lädt alle Musikliebhaber zu einem ganz besonderen Konzertabend ein. Am Samstag, 18. Januar, gastieren die renommierten Singphoniker im Weinstraßencenter Grünstadt. Das Konzert beginnt um 20 Uhr und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Freunde anspruchsvoller Vokalmusik. Die Singphoniker, eines der bekanntesten Vokalensembles Europas, begeistern seit Jahrzehnten mit ihrer einzigartigen Mischung aus Perfektion, Charme und musikalischer Vielfalt. Ihr...

Ausgehen & Genießen

Kulturverein Grünstadt
Siffling Groove Quartett im Weingut Grün in Sausenheim

Grünstadt. Der renommierte Mannheimer Trompeter Thomas Siffling präsentiert sein außergewöhnliches Groove Jazz Quartet in einer ungewöhnlichen Besetzung, bestehend aus Hammond Orgel, Schlagzeug und zwei Bläsern. Die Veranstaltung verspricht ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis, das am Samstag, 31. August, um 20 Uhr im Weingut Grün im Stadtteil Sausenheim, Raiffeisenstraße 1, Grünstadt, stattfinden wird. Der Kulturverein Grünstadt ist stolz, dieses herausragende Konzert darbieten zu...

Ausgehen & Genießen

Festakt & Jazz
Jubiläumswochenende beim Kulturverein Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt feiert sein 75. Jubiläum! Zu diesem Anlass wurden gleich zwei Events der Spitzenklasse vorbereitet: Freitag und Sonntag erlebt der Grünstadter Berg einen kleinen Festival-Sommer! Um das Jubiläum gebührend zu feiern, sind alle Freunde der Kultur in die Sommerhalle Stadtpark Grünstadt eingeladen - der Eintritt ist frei! Freitag, 14. Juni, 19 Uhr: Festakt mit KabarettZu Beginn wird Bürgermeister Wagner eine kurze Ansprache halten und im Anschluss folgt ein...

Ausgehen & Genießen

Duo Saitensprünge: Jazz-Ensemble in der alten Papierfabrik

Grünstadt. Die Kulturinitiative Alte Papierfabrik hat am Samstag, 10. September, um 20 Uhr, das Duo Saitensprünge in den Klangraum 21 in der Alten Papierfabrik in Ebertsheim eingeladen. Mit nur zwei Gitarren kreieren Lukas Roos und Jens Mackenthun eine besondere musikalische Atmosphäre. Mal ergänzen sich die Instrumente zu einer malerischen Klangfläche, mal wird sich im Wechsel von Solo- und Begleitgitarre geschickt „der Ball zugespielt“. Das Repertoire des Duos besteht aus Stücken aus dem Jazz...

Lokales

Kulturverein der Verbandsgemeinde Freinsheim
Jazzworkshop in Freinsheim

Freinsheim. Nach zwei Jahren Pause findet vom 19. bis 22. April der 22. Jazzworkshop des Kulturvereins der VG Freinsheim statt. Auch in diesem Jahr treffen sich wieder Jazzfreunde von nah und fern in Freinsheim, um gemeinsam zu spielen, zu lernen, zu üben, neue Leute kennenzulernen, alte Freundschaften zu vertiefen. Viele schätzen die besondere Atmosphäre dieses Workshops, auch das besondere Flair Freinsheims mit seinen alten Mauern, zwischen denen die Teilnehmer umherwandern mit ihren...

Ausgehen & Genießen

Klassische  Musik trifft Pop
Nina McIntire bei den Ruppertsberger Kulturtagen

Ruppertsberg. Nina McIntire ist eine wahre Ausnahmekünstlerin, deren Leichtigkeit, mit der sie Klavier spielt als „Kinderspiel“ wörtlich genommen werden kann. Geboren und aufgewachsen in St. Petersburg, Russland, spielte sie ihre ersten Stücke auf dem Klavier, noch bevor sie gehen konnte. Ihr aktuelles Projekt „Ivory Fantasy“ - eine Kombination aus klassischer Musik und ihren eigenen Kompositionen, die in einer revolutionären Moderne arrangiert sind, spiegelt ihren ganz eigenen Stil wider....

Ausgehen & Genießen

Illona Balou kommt zu MUK nach Weisenheim am Sand
Gitarre wird zum Multiinstrument

Weisenheim am Sand. Zum Abschluss der Konzertreihe mit jungen europäischen Gitarristinnen im Rahmen der MUK-Acoustic-Guitar-Specials, freut sich der Verein nach Magdalena Kowalczyk und Julia Lange auf eine Fingerstyle-Gitarristin und Komponistin der Extraklasse: die Französin Illona Balou. Illona ist ein Phänomen der offenen Stimmungen und ihre Gitarre benutzt sie als Multi-Instrument für Percussion, Bass und Melodie gleichermaßen. Bereits 2011 gewann Illona den Wettbewerb SACEM für junge...

Powered by PEIQ