Hospiz Elias

Beiträge zum Thema Hospiz Elias

Lokales
Neu im SAPV-Team: Dr. Saskia Stange (rechts) und Sun Young Yang-Scharf   | Foto: Hospiz Elias/Dr. Anette Konrad

Ambulante Palliativversorgung am Hospiz Elias
Selbstbestimmung am Lebensende

Ludwigshafen. Am 1. August 2019 nahm der Stützpunkt für Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung, kurz SAPV, am Ludwigshafener Hospiz Elias seine Arbeit auf. In diesen zwei Jahren hat das Team bereits über 600 schwerstkranke und sterbende Patienten in den eigenen vier Wänden betreut. Um die steigende Patientenzahl optimal zu versorgen, sucht der SAPV-Stützpunkt weitere Palliativmediziner. Für schwer kranke Menschen gibt es in Ludwigshafen verschiedene Angebote: Neben der Palliativstation im...

Lokales
Foto: stocksnap/pixabay

Hospiz geht neue Wege
#Bildung&Werk_jetzt_online

Ludwigshafen. #Bildung&Werk_jetzt_online Unter dieser Überschrift veröffentlichen Mitarbeitende des Hospiz Elias unter www.hospiz-elias.de immer dienstags und freitags Gedanken, Gefühle und Erlebnisse, die im Zusammenhang mit den Veränderungen und Einschränkungen aufgrund der Coronavirus-Ausbreitung stehen. Die Idee dazu kam auf, als bis auf Weiteres alle Veranstaltungen des Hospiz Elias abgesagt wurden. „Wenn die Menschen nicht mehr zu uns ins Hospiz kommen können, um sich zu den Themen Leben,...

Lokales
Rudelsingen | Foto: Joachim Pantel

Ludwigshafener Rudelsingen spendet für den guten Zweck
750 Euro konnten ersungen werden für das Hospiz Elias

Ludwigshafen. Singen für den guten Zweck war das Motto beim Ludwigshafener Benefiz-Rudelsingen am 11. Dezember im Kulturzentrum „dasHaus“, bei dem 750 Euro zusammenkamen für das Hospiz Elias  – dafür dankt das Rudelsingen-Team herzlich allen Rudelsängern, die diese Spendenaktion mit ihrem Gesang unterstützt haben. Das 2011 in Münster geborene Format zum Mitsingen erreicht inzwischen bundesweit Menschen von Jung bis Alt, Männer und Frauen, die miteinander die größten Hits der Musikgeschichte...

Ratgeber

Trauercafé 2019 in Ludwigshafen
Begleitete Hilfe zur Selbsthilfe

Gartenstadt. Die Trauer um den Verlust eines geliebten Menschen gehört zu den tiefgreifenden Erfahrungen im Leben. Kaum noch etwas ist wie es war. Angehörige bleiben zurück mit vielen Fragen und wissen oft nicht, wie sie mit dem Schmerz, Verlust und der eigenen Trauer umgehen sollen. Trauernde fühlen sich dabei oft alleine gelassen. Aus diesem Grund bietet das Team des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes des Hospiz Elias das Trauercafé an. Am ersten Samstag (Werktag) im Monat...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ