Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Lokales
Die Ergebnisse der Workshops zum Thema Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept werden in der Verbandsgemeinde Edenkoben vorgestellt | Foto: francescodemarco/stock.adobe.com

Hochwasser- & Starkregenvorsorgekonzept
VG Edenkoben stellt Ergebnisse vor

Edenkoben. Und weiter geht es bei der Erarbeitung der Gemeinschaftsaufgabe Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der Verbandsgemeinde Edenkoben. Bürger waren eingeladen, sich bei Workshops und bei Ortsbegehungen aktiv einzubringen. Nun werden die Ergebnisse daraus vorgestellt. Wo und wann die Veranstaltungen stattfindenAm Mittwoch, 4. September, 19 Uhr in der Gemeindehalle Edesheim für die Gemeinden Hainfeld, Edesheim und Großfischlingen.Weiter geht es am Montag, 9. September, 19 Uhr im...

Lokales
Zahlreiche Interessierte kamen zur Vorstellung des  Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepts Edenkoben | Foto: Ingenieurbüro igr
2 Bilder

Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept
Ergebnisse vorgestellt in Rhodt und Edenkoben

VG Edenkoben. Die Gemeinschaftsaufgabe Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der Verbandsgemeinde Edenkoben startete in der vergangenen Woche in die nächste Phase. Nach Begehungen und Workshops waren die Bürgerinnen und Bürgern erneut eingeladen, diesmal zur Vorstellung der Ergebnisse der Gemeinden Rhodt und Weyer in Rhodt sowie in Edenkoben. Bürgermeister Daniel Salm erinnerte die Besucherinnen und Besucher aus Rhodt, Weyher und Edenkoben an die Anfänge mit großen Kartenwerken auf dem...

Lokales
Das Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der Verbandsgemeinde Edenkoben geht in die nächste Phase | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Hochwasser- und Starkregen
Vorsorgekonzept in Rhodt, Weyher, Edenkoben und Burrweiler

Edenkoben. Nach Begehungen und Workshops gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern startet für die Gemeinschaftsaufgabe Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der Verbandsgemeinde Edenkoben die nächste Phase. Aus erster Hand informierenBürgermeister Daniel Salm ruft die jeweils betroffene Bevölkerung auf, die Veranstaltungen zu besuchen. „Nutzen Sie die Möglichkeit sich aus erster zu Hand zu informieren und zudem die Entwicklung im örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgeschutz weiter aktiv...

Lokales
Gesprächsrunde zum Thema: Hochwasser und Starkregenvorsorge, Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Weitere Gesprächsrunde
Hochwasser- und Starkregenvorsorge in der VG Edenkoben

Edenkoben/Edesheim. Aktuell erarbeitet die Verbandsgemeinde Edenkoben gemeinsam mit den Bürgern der Ortsgemeinden und dem Ingenieurbüro igr mit Förderung des Landes örtliche Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepte. Nach dem ersten Workshop in der Stadt Edenkoben gehen die Gesprächsrunden nun weiter. Workshop in EdesheimFür die Bürger aus Edesheim, Hainfeld und Großfischlingen findet die gemeinsame Gesprächsrunde am Mittwoch, 8. März, 18 Uhr, in der Gemeindehalle Edesheim, Jahnstraße 9,...

Lokales
Während der dritten Ortsbegehung zwischen Hainfeld und Edesheim | Foto: Ivonne Trauth

Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept
Dritte Ortsbegehung in der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Die dritte und letzte Ortsbegehung führte von Hainfeld nach Edesheim und hin zu Großfischlingen. Am Parkplatz Nello-Hütte ging es los für Bürgermeister Daniel Salm, für den Ersten Beigeordneten Eberhard Frankmann, für Projektleiter Bernhard Bäcker und Eva Vester vom Fachbereich Bauen und Umwelt, Stefanie Seiffert und Daniel Raudonat vom Ingenieurbüro igr und für Ortsbürgermeister Wolfgang Schwarz und Peter Fünffinger von der Feuerwehr Hainfeld. Entlang des Meisentalbachs und des...

Ratgeber
Gesprächsrunde zum Thema: Hochwasser und Starkregenvorsorge in Rhodt und Weyher | Foto: Symboldbild/Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Gesprächsrunde
Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Rhodt und Weyher

Rhodt/Weyher. In den vergangenen Jahren bestimmten immer wieder Starkregenereignisse und deren Folgen das Leben in ganz Rheinland Pfalz. Aktuell lassen die Ortsgemeinden mit Förderung des Landes ein örtliches Hochwasser und Starkregenvorsorgekonzept erarbeiten. Daher lädt die Verbandsgemeinde Edenkoben, Fachbereich 1, Organisation, am Donnerstag, 2. März, 18 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Borngasse in Weyher, alle Betroffenen sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von Rhodt und Weyher...

Lokales
In Edenkoben wird an einem Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept gearbeitet | Foto: Heike Schwitalla

Verwaltung lädt zu Gesprächsrunde ein
Hochwasser- und Starkregenvorsorge

Edenkoben. Am Donnerstag, 23. Februar, 18 Uhr, findet im Kurpfalzsaal, Weinstraße 86, eine Gesprächsrunde zum Thema Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Edenkoben statt. In den vergangenen Jahren bestimmten immer wieder Starkregenereignisse und deren Folgen das Leben in ganz Rheinland-Pfalz. Aktuell lässt die Verbandsgemeinde Edenkoben bmit Förderung des Landes ein örtliches Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept erarbeiten. Workshop im Februar in EdenkobenDaher lädt die Verwaltung alle...

Lokales
115 Einsatzkräfte haben sich auf den Weg gemacht, um Unterstützung beim Hochwassereinsatz in Dörth (Rhein-Hunsrück-Kreis) und Kenn (Landkreis Trier-Saarburg) zu leisten. | Foto: Kreisverwaltung

SÜW und Landau stellen Kräfte für im Norden von Rheinland-Pfalz
Hochwassereinsatz

SÜW/Landau. In Zusammenarbeit mit den Feuerwehren und Hilfsorganisationen des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau haben Kreis und Stadt für den überörtlichen Einsatz heute zahlreiche Einsatzkräfte und Einsatzmittel in den nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz entsendet, um Unterstützung in den Hochwassergebieten zu leisten. Zuvor hatte die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion eine konkrete Anforderung für den Einsatz als überörtliche Unterstützung gestellt. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ