Grabkapelle

Beiträge zum Thema Grabkapelle

Ausgehen & Genießen
Foto: Günther Bayerl/SSG
2 Bilder

125 Jahre „Ewige Ruhe“ im Hardtwald
Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe

Karlsruhe. „In der Abgeschiedenheit des tiefen Waldfriedens“ wünschten sich Großherzog Friedrich I. und seine Ehefrau Luise einen Ort, an dem sie ungestört um ihren Sohn trauern konnten: Am 29. Juni 1896, vor 125 Jahren, wurde die Kapelle eingeweiht - mit der fürstlichen Grablege. Zur Geschichte Errichtet als Mausoleum für den jung verstorbenen Sohn des badischen Großherzogs, wurde sie zur fürstlichen Familiengrablege. 1952 fand die bisher letzte Beisetzung statt. Die eher leicht versteckt im...

Lokales
Blick auf die anstehenden baulichen Maßnahmen am Wildparkstadion Karlsruhe | Foto:  Screenshot mobilitaet.trk.de

Umbauarbeiten am Karlsruher Adenauerring beginnen
Rund ums Wildparkstadion auch Baustelle

Karlsruhe. Im und am neuen Wildparkstadion wird gebuddelt - ab kommender Woche, 7. Juni, auch davor! Die Stadt Karlsruhe "modernisiert die Verkehrsinfrastruktur" auf dem Adenauerring und der abzweigenden Theodor-Heuss-Allee. Kein Wunder, denn in diesem Bereich gab es seit Jahren Staus, besonders auch wenn der KSC gespielt hat - und für die Geh- und Radwege ist ein Aufhübschen dringend nötig. Waldstadt bei KSC-Heimspielen quasi abgehängt Zudem war dieser komplette Kreuzungsbereich vor dem...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Historische Gebäude wieder als Ensemble erlebbar
Besucherzentrum an der Grabkapelle

Karlsruhe. Diese Woche wurde von Finanzstaatssekretärin Gisela Splett das Besucherzentrum nach Renovierung eingeweiht. Im Zuge des Baus der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe (1889 - 1896), eines der wichtigsten Monumente badischer Geschichte, wurde auf dem Areal auch ein Wächterhaus für das badische Mausoleum errichtet. Nach umfassenden Renovierungsmaßnahmen durch die „Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg“ steht dieses historische Gebäude nun als Besuchszentrum zur Verfügung....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.