Gewalt gegen Frauen

Beiträge zum Thema Gewalt gegen Frauen

Blaulicht
Eine 17-jährige Jugendliche wurde in der Hochwaldstraße von einem unbekannten Mann mehrfach ins Gesicht geschlagen | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Brutale Attacke: 17-Jährige mehrfach ins Gesicht geschlagen

Pirmasens. Am Dienstagnachmittag, 8. April 2025, kam es in Windsberg (Pirmasens) zu einem gewaltsamen Übergriff: Eine 17-jährige Jugendliche wurde in der Hochwaldstraße von einem unbekannten Mann mehrfach ins Gesicht geschlagen. Die Tat ereignete sich kurz nach 16 Uhr, nachdem die Jugendliche mit dem Bus aus Pirmasens angekommen und an der Haltestelle Hochwaldstraße ausgestiegen war. Im Bereich der Einmündung zur Römerstraße näherte sich ihr ein Mann, schlug unvermittelt auf sie ein und...

Lokales
Gemeinsam mit den Mitgliedern des Regionalen Runden Tisches gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen Südwestpfalz (RRT) setzte Landrätin Dr. Susanne Ganster (2. von rechts) mit der Terre des femmes-Flagge in der Hand auch ein sichtbares Zeichen. Foto: Kreisverwaltung

Landrätin zeigt Flagge gegen Gewalt an Frauen
„Hinschauen, einmischen und aktiv werden“

Pirmasens/Südwestpfalz. Es ist ein Herzensanliegen der Politikerin: Am internationalen Aktionstag der Vereinten Nationen zeigte Landrätin Dr. Ganster Flagge gegen Gewalt an Frauen in engen sozialen Beziehungen. Bei der Aktion wurde mit Fahnen und Bannern von „Terre des femmes“ ein Zeichen gesetzt. Denn die Gewaltthematik ist nach wie vor hoch brisant. Das belegen die aktuellen Zahlen aus der polizeilichen Kriminalstatistik Rheinland-Pfalz. Nach den Worten der Landrätin wurden im letzten Jahr...

Lokales
Gewalt in der Familie ist kein „Kavaliersdelikt“.  Foto: pixabay
3 Bilder

Frauenhaus als Zuflucht - Einzelfall bei Lockdown
Lieber Gewaltexzesse als Corona

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Gewalt in der Familie, misshandelte Frauen, die oft jahrelang ihr Martyrium auf sich nehmen der Kinder zuliebe oder die auf übelste Weise von ihren Männern manipuliert werden. Das sind Probleme, die sich durch alle Gesellschaftsschichten ziehen. Für viele ist das Frauenhaus der einzig sichere Hafen. Edeltraut Buser-Hussong, 1. Vorsitzende des Trägervereins „Frauenzufluchtsstätte Pirmasens“ und Sozialpädagogin Michaela Göke schildern im Gespräch mit...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Unverzichtbare Unterstützung in der aktuellen Corona-Krise
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

Hilfe. Ausgangsbeschränkungen, Sorgen um die Gesundheit, Existenzängste und ein Familienleben auf engstem Raum: Das Coronavirus hat nach Angaben der Polizeibehörden schon jetzt für einen Anstieg häuslicher Gewalt gesorgt. Je länger die Einschränkungen dauern, desto mehr Fälle erwarten die Experten. Dabei weiß man, die Dunkelziffer ist hoch, da viele Betroffene nicht den Mut oder die Möglichkeit haben, sich an die Polizei zu wenden. Angesichts der Corona-Krise macht Bundesfrauenministerin Dr....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ