Frühjahrskonzert

Beiträge zum Thema Frühjahrskonzert

Community

"Bella Italia" - Musikverein Karlsdorf veranstaltet Frühjahrskonzert

Unter dem Motto „Bella Italia“ veranstaltet der Musikverein Karlsdorf sein diesjähriges Frühjahrskonzert am Samstag, den 10. Mai 2025. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr in der Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard. Unter der Leitung von Pascal Morgenstern bietet das Orchester ein abwechslungsreiches Konzert aus verschiedenen Genres. Bekannte Opernmelodien von Guiseppe Verdi stehen ebenso auf dem Programm wie Filmmusik von Nino Rota und Ennio Morricone. Desweiteren spielt das Jugendorchester unter...

Community
Foto: Musikforum Durlach
2 Bilder

Musikforum Durlach e.V.
Frühjahrskonzert am Samstag, 17. Mai 2025

Licht, Leben und Legenden! Das Musikforum Durlach lädt herzlich zu seinem diesjährigen Frühjahrskonzert am Samstag, 17. Mai 2025, in den Lichthof des BGV ein. Konzertbeginn ist um 19 Uhr (Saalöffnung: 18 Uhr). Die Bläserphilharmonie Durlach, die Orchester DaCapo und Sonoro sowie die Young Music Factory, das Jugendorchester des Musikforum, erwarten die Gäste mit einem vielseitigen mitreißenden Programm. Unter dem Motto "Licht, Leben und Legenden" lässt die Musik das besondere Licht des...

Lokales

Der Musikverein tanzt aus der Reihe: Frühjahrskonzert am 22. März

Haßloch. Für sein Frühjahrskonzert hat der Musikverein Haßloch mal wieder ein spannendes Programm auf die (Tanz-)Beine gestellt: „Tänze - Mit Schwung in den Frühling!“ lautet das Motto am 22. März 2025, 19.30 Uhr, in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums, unter dem Dirigent Wolfgang Neidhöfer, der die Musikerinnen und Musiker des Konzertanten Blasorchesters diesmal nach seiner Pfeife tanzen lässt. Bekanntes und weniger Bekanntes, Originalkompositionen für sinfonisches Blasorchester und...

Lokales

Von Irland bis zum Orient
Musikverein Hauptstuhl begeistert Publikum mit musikalischer Bandbreite

Hauptstuhl – Das Frühjahrskonzert des Musikverein Hauptstuhl (MVH) begeisterte Musikliebhaber mit vielfältiger Auswahl, Präzision, Leidenschaft und Spielfreude. Im Herzen von Hauptstuhl füllte sich die Multifunktionshalle bis zum letzten Platz, als der renommierte Musikverein Hauptstuhl zum Frühjahrskonzert einlud. Das Konzert eröffnete mit den kraftvollen Klängen von „Unity Fanfare“ unter dem akribischen Dirigat von Andreas Zulian. Mit der festlichen Eröffnung stimmten die Blechbläser gekonnt...

Lokales

Gesangverein Alsenborn
Frühjahrskonzert am 4.5.2024, 19.30 Uhr, Kulturtreff "Alte Schule"

Der Gesangverein Alsenborn lädt am Samstag, dem 4. Mai 2024 um 19.30 Uhr im Kulturtreff "Alte Schule" zu seinem Frühjahrskonzert unter dem Motto "Frühling allerorten!" ein. Mit von der Partie sind an diesem Abend alle Abteilungen des Vereins: die Chöre, das Alsenborner Akkordeonorchester, das Nachwuchsorchester, Ekaterina und Harald Kronibus (Gesang), Susanne Brödel und Ralf Bethke (Akkordeon), sowie Alexander Kronibus (Klavier). Wir bieten ein heiteres, buntes unterhaltsames Programm, ganz im...

Lokales
Das Hauptorchester | Foto: MV Einigkeit Rheinhausen
3 Bilder

MV Einigkeit Rheinhausen
Frühjahrskonzert des MV Einigkeit Rheinhausen

Volles Haus und Standing Ovation gab es am Sonntag für das Orchester des MV Einigkeit Rheinhausen, als nach 2 Stunden der letzte Ton verklungen war. Der Musikverein hatte seine Besucher zuvor auf eine kurzweilige Reise durch die deutsche Musikgeschichte mitgenommen. Nachdem Simone Ortner in ihrer neuen Funktion als erste Vorsitzende des Vereins alle anwesenden Gäste begrüßt hatte, übergab sie das Mikrofon an Melanie Schwabenland, die die Zuschauer mit ihrer Moderation souverän durch den Abend...

Ausgehen & Genießen

Frühjahrskonzert „Spanien“ des Kolpingblasorchesters Kaiserslautern

Kaiserslautern. Großartige Werke der sinfonischen Blasmusik kommen am Samstag, 4. Mai, zur Aufführung. Dann findet das 45. Frühjahrskonzert des Kolpingblasorchesters Kaiserslautern um 19.30 Uhr im SWR Studio Kaiserslautern statt. Dirigent Daniel Peters hat ein musikalisches Programm zusammengestellt, in dem das breite Spektrum der Blasmusik zum Ausdruck kommt. Der Konzertleitfaden ist in diesem Jahr das musikalische Thema „Spanien“.  Im musikalischen Leitthema des Abends erklingen Klassiker der...

Lokales
Aktive des Musikvereins im Jubiläumsjahr 2023  | Foto: MV Hallgarten
2 Bilder

Frühjahrskonzert am 13. April
MV Hallgarten lädt ein

Hallgarten. Am Samstag, 13. April, Beginn 20 Uhr, lädt der Musikverein Hallgarten 1873 e.V. zum Frühjahrskonzert in die Nordpfalzhalle ein. Das Orchester steht seit Sommer 2023 unter der Leitung von Thomas Bodenhagen. Vom 5. bis 7. April findet zur finalen musikalischen Vorbereitung ein Orchesterwochenende statt. Der MVH ist mit 151 Jahren der älteste Verein im Kreismusikverband Bad Kreuznach und hat im letzten Jahr sein großes Jubiläum gefeiert. Nun geht es mit neuen Musikstücken in den...

Ausgehen & Genießen

MV Einigkeit Rheinhausen
Frühjahrskonzert des MV Einigkeit Rheinhausen

Am  SONNTAG, 07.04.2024 findet das Frühjahrskonzert des Musikvereins Einigkeit Rheinhausen statt. Ab sofort sind Eintrittskarten bei allen Musikern sowie bei der Volksbank in Rheinhausen zum Preis von 10 Euro erhältlich. Erleben Sie neben bekannten Walzermelodien, einem deutschen Militärmarsch und einer Böhmischen Polka auch Berliner Operetten und Medleys bekannter deutscher Musiker und Komponisten. Dirigent Robert Sommer hat ein abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt, so dass für jeden...

Ausgehen & Genießen

Frühjahrskonzert: Musikverein Bellheim feiert 100-jähriges Jubiläum

Bellheim. Unter dem Motto: „100 Jahre Musikverein Bellheim“, veranstaltet der Musikverein Bellheim, im 1250. Jubiläumsjahr der Gemeinde Bellheim, sein Frühjahrskonzert, das am Samstag, 9. März, 19,30 Uhr, in der Festhalle stattfindet. Das breitgefächerte Programm beinhaltet Musikstücke von der Filmmusik über Märsche bis hin zu konzertanten Klassikern. Die anspruchsvolle musikalische Veranstaltung verspricht einen klangvollen Abend, von dem die Besucher begeistert sein werden. Für jeden ist mit...

Lokales

mitreißende Musik und Ehrungen
Frühjahrskonzert des Musikvereins Hauptstuhl 1929 e. V.

„Wir sind wieder da!“ Mit diesen Worten begrüßte der 1. Vorsitzende des Musikvereins Hauptstuhl 1929 e. V., Markus Weiler, am vergangenen Samstagabend die Gäste des Frühjahrskonzerts in der fast vollständig besetzten Multifunktionshalle in Hauptstuhl. Das Orchester des Vereins unter der bewährten Leitung seines Dirigenten Otto Fuchs meldete sich nach 3-jähriger pandemiebedingter Pause mit einem breitgefächerten Programm eindrucksvoll im klassischen Konzertrahmen zurück. Man freue sich, so...

Ausgehen & Genießen

Waldbühnenfestival und Maifest in Helmsheim
Mitmachchor präsentiert den neuen Helmsheimer Wellermann-Song

Mitten in der freien Natur am Waldrand zwischen Helmsheim und Obergrombach startet am Sonntag, 30. April nachmittags um 15 Uhr das Waldbühnenfestival des Gesangvereins Helmsheim mit dem Fassanstich durch Ortsvorsteherin Tatjana Grath. Es setzt sich fort mit dem traditionellen Maifest am darauffolgenden Montag, 1. Mai, ab 11 Uhr. Bei dem Festival im großen Festzelt lässt der Mitmach-Chor des Gesangvereins live seinen neuen Helmsheimer-Wellermann-Song erklingen, jüngst aufgenommen im Tonstudio....

Lokales

Kurt Straßer erhält Ehrenzeichen
Frühjahrskonzert der Westpfälzer Musikanten Bann

Bann. Welch ein toller Abend – welch ein wunderbares Konzert der Spitzenklasse! Beim Frühjahrskonzert der Westpfälzer Musikanten vom Blasorchester Bann durften die Musiker nach langer Corona-Zwangspause endlich wieder ihren hohen musikalischen Leistungsstand unter Beweis stellen. Nach dem Vorspiel der Minis und vom Jugendorchester bot das Hauptorchester in der bis auf den letzten Platz besetzten Bännjer Steinalbhalle mit einer Auswahl an hochwertigen Musikstücken ein traumhaft schönes...

Ausgehen & Genießen

Konzert des Musikvereins Eggenstein
Musikalische Frühlingsklänge

Ein vielseitiges Programm mit anspruchsvollen Kompositionen, die zum Träumen einladen, präsentiert der Musikverein Eggenstein am Samstag, den 21. Mai ab 19:30 Uhr bei seinem diesjährigen Frühjahrskonzert in der Rheinhalle Leopoldshafen. Ab 18:30 Uhr öffnet die Leopoldshafener Rheinhalle ihre Türen für alle musikbegeisterten Besucher und Besucherinnen. Die vier auftretenden Orchester und mehrere Ensembles versprechen einen abwechslungsreichen Konzertabend: Auf dem Programm stehen unter anderem...

Lokales

Lupot Quartett im Saal Löwer am 22. Mai
Frühjahrsserenade

Haßloch. Nach langer Coronaauszeit veranstaltet der Kammermusikverein Ars Sonandi Haßloch e.V. am Sonntag, 22. Mai, 19 Uhr im Saal Löwer in Haßloch erstmals wieder seine Frühjahrsserenade. Das Lupot Quartett bestehend aus Andrei Rosianu (1. Viloine), Susanne Phieler (2. Violine), Stephanie Phieler (Viola) und Martin Voigt (Violoncello) interpretiert an der Seite der Gastcellistin Linda Heiberga (Violoncello) Stücke von Mozart und Beethoven. bev/ps KartenAn der Abendkasse oder Vorverkauf und...

Lokales

Frühjahrskonzert am 29. April
Doppelkonzert in der Stadthalle Landstuhl

Landstuhl. Zu einem Doppelkonzert im Frühjahr am Freitag, 29. April, lädt die Kreismusikschule Kaiserslautern in die Stadthalle Landstuhl ein. Erstmals nach der Pandemie spielt der musikalische Nachwuchs wieder öffentlich. Für viele der jungen Solisten und Ensembles der Kreismusikschule wird es der erste Auftritt auf einer großen Bühne sein. Im Rahmen des Veranstaltungsabends werden auch die Gewinnerpreise eines Malwettbewerbs vergeben, zu dem die Kreismusikschule aufgerufen hatte. Die...

Ausgehen & Genießen

8. Frühjahrskonzert in der Katharinenkapelle
Quartetto Mirtillo präsentiert "Sommersprossen"

Landau. Der Konzertreigen des Fördervereins Katharinenkapelle e.V. endet in diesem Jahr am Donnerstag,  27. Juni, um 19.30 Uhr mit einem frühsommerlichen Konzert des Streichquartetts „Quartetto Mirtillo“ unter dem Motto "Sommersprossen". Musikalischer Schwerpunkt des Quartetto Mirtillos sind Stücke aus der Klassik und Romantik. Angelika Kaune, Violine, Robert Plasberg Violine, Gabriela Ulatowski, Viola und Nils Ehlert, Violoncello haben mit viel Esprit und Witz ein launiges, unterhaltsames und...

Lokales

Traditionelles Frühjahrskonzert
Musikverein 1968 lädt ein

Neustadt. Am Samstag, 18. Mai, 19.30 Uhr, lädt der Musikverein 1968 Königsbach in die Meerspinnhalle in Gimmeldingen zu seinem traditionelles Frühjahrskonzert ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Musicals“ und ist das Abschlusskonzert ihres Dirigenten Bernd Hoffmann, der sein Amt nach mehr als 12-jähriger Tätigkeit auf eigenen Wunsch zur Verfügung stellt. Auch das Nachwuchsorchester, unter der Leitung von Heike Hoffmann, wird mitwirken.ps Weitere Informationen Einlass ist ab 18.30 Uhr....

Lokales

Frühjahrskonzert der Grünstadter Musikschule
Viva la Musica!

Grünstadt. Mit einem großen Aufgebot an Musikern zündet die Musikschule Leiningerland am Sonntag, 19. Mai um 17 Uhr wieder ein musikalisches Feuerwerk und lädt zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert in das Weinstraßencenter in Grünstadt ein. Unter dem Motto „Viva la Musica!“ wollen die Akteure auf der Bühne ein frühlingsbuntes Programm mit vielen Evergreens präsentieren. Von der Jugendband über das Jugendakkordeonorchester „Tas-Teens“ zusammen mit dem Jugendorchester Grünstadt sowie von der...

Lokales

Musikverein Diedesfeld in der Festhalle
Frühlingsklänge

Neustadt. Der Musikverein 1953 Diedesfeld veranstaltet am Samstag, 11. Mai, 20 Uhr, in der Festhalle Diedesfeld sein traditionelles Frühjahrskonzert. Einlass ist bereits ab 18 Uhr mit Sektempfang und kulinarischen Häppchen. Unter neuer Leitung von Wilfried Bernath wurde das Programm getreu dem Motto „Queerbeet“ gestaltet und präsent die Vielseitigkeit eines modernen Blasorchesters. Mit Werken wie „Elvis in Concert“ bis zur Bearbeitung der Stücke aus dem Musical „Elisabeth“ für Blasorchester ist...

Ausgehen & Genießen

Bei uns im Diedesfeld
Frühjahrskonzert

Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus...... In die Festhalle Diedesfeld lädt der Musikverein am 11. Mai um 20 Uhr zum Frühjahrs-Konzert ein. Ab 18 Uhr gibt's Sekt und Häppchen. Anmeldung unter: 06321/ 80100 oder 06321/ 95790 oder an der Abendkasse

Ausgehen & Genießen

Musikverein 1953 Diedesfeld in der Festhalle
Frühlingsklänge

Neustadt. Der Musikverein 1953 Diedesfeld veranstaltet am Samstag, 11. Mai, 20 Uhr, in der Festhalle Diedesfeld sein traditionelles Frühjahrskonzert. Einlass ist bereits ab 18 Uhr mit Sektempfang und kulinarischen Häppchen. Unter neuer Leitung von Wilfried Bernath wurde das Programm getreu dem Motto „Queerbeet“ gestaltet und präsent die Vielseitigkeit eines modernen Blasorchesters. Mit Werken wie „Elvis in Concert“ bis zur Bearbeitung der Stücke aus dem Musical „Elisabeth“ für Blasorchester ist...

Ausgehen & Genießen

42. Frühjahrskonzert des Kolpingblasorchesters Kaiserslautern
Großartige Medleys von Filmklassikern

Frühjahrskonzert. Am Samstag, 18. Mai, findet um 19.30 Uhr im SWR-Studio Kaiserslautern das 42. Frühjahrskonzert des Kolpingblasorchesters Kaiserslautern statt. Der Dirigent Björn Weinmann hat auch in diesem Jahr wieder ein anspruchsvolles musikalisches Programm zusammengestellt, in dem das breite Spektrum der Blasmusik zum Ausdruck kommt. Der Konzertleitfaden ist in diesem Jahr der Bereich „Filmmusik“. Es kommen großartige Medleys von Filmklassikern zur Aufführung, wie die „James Bond...

Ausgehen & Genießen

Frühjahrsprogramm des Chors "CantoDelMondo"
Ensemble mit Mut zu Kontrasten

Bad Dürkheim - Wachenheim. Der gemischte Chor CantoDelMondo aus Wachenheim präsentiert unter der Leitung von Alexander Wendt in seinem neuen Frühjahrsprogramm ABSCHIED UND URSPRUNG eine ungewöhnliche Werkauswahl: Das REQUIEM von John Rutter, dessen einzelne Sätze mit frühbarocken Madrigalen von Monteverdi, Hassler und anderen alten Meistern kontrastieren. Nicht nur musikalisch begegnen sich hier Gegensätze, sondern auch inhaltlich und thematisch. Rutters modern-lyrische Tonsprache trifft auf...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ