Beiträge zum Thema Fasching

Lokales
Fasnachtsumzug Dahn 2025 | Foto: Frank Schäfer
99 Bilder

Bildergalerie - So schön war der Dahner Fasnachtsumzug 2025

Dahn. In Dahn regierten heute wieder die "Narren". Um 14 Uhr hat sich der „Gaudiwurm“ in Bewegung gesetzt und sich seinen Weg durch die Straßen gebahnt, mit Tausenden Narren, die am Straßenrand mitgefeiert haben. Das diesjährige Motto lautete: „Mit Eis am Stiel, Polarlicht und Eiskristall – geht´s heiß her im Tritschestall“. Zahlreiche befreundete Karnevalsvereine folgten der Einladung des Karnevalvereins “Elwetritsche” Dahn e.V. und haben wieder ihre Delegationen geschickt. Mit 61 Zugnummern...

Lokales
Veranstaltungsplakat: Schmutziger Donnerstag & Rosenmontagsball des Karnevalvereins Annweiler. | Foto: Karnevalverein Annweiler "Die Bockstallesier" e.V.
2 Bilder

Karnevalshöhepunkt in Annweiler
Die Bockstallesier laden zum großen Finale

Die fünfte Jahreszeit steht nun für ihren spektakulären Höhepunkt in den Startlöchern! Nach fünf mitreißenden Prunksitzungen läutet der Karnevalverein Annweiler "Die Bockstallesier" e.V. den großen Showdown der diesjährigen Karnevalskampagne ein. Die Feierlichkeiten beginnen am Schmutzigen Donnerstag, den 27. Februar 2025. Der Hohenstaufensaal Annweiler öffnet seine Tore um 19:11 Uhr, bevor um 20:11 Uhr die Party offiziell losgeht. Für die musikalische Untermalung sorgt die...

Lokales
KVR Krümel | Foto: KVR / S.W.
7 Bilder

Prunksitzung des KV "Häädsturre" Rinntha e.V.
Prunksitzung des KVR

Prunksitzung des KV Häädsturre Rinnthal: Ein magischer Abend voller Glanz und Humor Rinnthal, 22.02.25 – Die Prunksitzung des Karnevalvereins Häädsturre Rinnthal war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Narren in die festlich geschmückte Halle. Unter dem Motto „MAGIC – Hokus, Pokus, Faschings-Modus“ erlebten die zahlreichen Gäste einen Abend voller mitreißender Tänze, humorvoller Büttenreden und unvergesslicher Auftritte. Die Veranstaltung wurde von dem charmanten Sitzungspräsidenten Christian...

Lokales
Unser Määdelsowend-Abschluss | Foto: KVR / S.W.

Määdelsowend des KV Häädsturre Rinnthal
MAGIC-Määdelsowend des KVR

Määdelsowend beim KV Häädsturre Rinnthal: Ein Abend voller Spaß und Überraschungen Rinnthal, 21.02.2025 – Der Karnevalverein Häädsturre Rinnthal hat am gestrigen Freitagabend mit seinem MAGIC – MÄÄDELSOWEND ein ausverkauftes Haus begeistert. Unter der Leitung des engagierten Sitzungspräsidenten Christian Kietz erlebten die MÄÄDELS einen unvergesslichen magischen OWEND voller Lachen, Musik und mitreißender Darbietungen. Bereits beim Betreten der festlich geschmückten Halle spürte man die...

Lokales
KVA-Prinzenpaar: Prinzessin Kathrin I. und Prinz Rui I. | Foto: Fotograf: Mario Eckerle
6 Bilder

Auftakt der Bockstallesier
Karnevalverein Annweiler feiert mit buntem Programm und viel Spaß

Dieses Wochenende war der Hohenstaufensaal in Annweiler wieder ein wahres Zentrum des närrischen Treibens. Der Karnevalverein Annweiler "Die Bockstallesier" e.V. lud zu den ersten beiden Prunksitzungen der Kampagne 2024/2025 ein. Die rund 660 Gäste kamen in vollen Zügen auf ihre Kosten. Unter dem Motto „Hand in Hand mit dem KVA durch’s Filmeland“ wurde gesungen, gelacht und kräftig gefeiert. Den Auftakt machten die kleinsten Tänzer des Vereins, die als Ladybug und Cat Noir über die Bühne...

Lokales
v. links n. rechts: Peter Grimm, Rosi Siener & Gerhard Dauenhauer. | Foto: Karnevalverein Annweiler

Goldener Löwe mit Brillant
Rosemarie Siener: Ein Herz für den Karneval

Rosemarie Siener, liebevoll von allen „Rosi“ genannt, feiert einen besonderen Meilenstein in ihrer beeindruckenden Karriere beim Karnevalverein Annweiler. Bereits seit 1979 engagiert sie sich mit unermüdlichem Einsatz für die „Bockstallesier“ und hat sich mit ihrer herzlichen Art und ihrem Talent einen festen Platz im Herzen des Vereins erobert. Rosis Reise begann als Gardemädel in der Prinzengarde, unter der Anleitung der erfahrenen Trainerinnen Uschi Weiß und Hannelore Bäcker. 1987 wechselte...

Lokales
Ihre Hoheiten, Prinzessin Tanja I. und Prinz Ralf I., freuen sich auf die kommenden närrischen Tage zusammen mit ... | Foto: KVG
2 Bilder

KVG „DIE WILDSÄU“ startet die Kampagne
Wildsauwelt im Zirkuszelt

Gräfenhausen. Tina I. und André I. mussten sich schweren Herzens von den Insignien ihrer Macht trennen. Seit 11.11. wird Gräfenhausen von einem neuen Prinzenpaar regiert: Tanja I. und Ralf I. aus dem Hause derer vom Kirschacker schwingen nun das Zepter über die ganze Rotte der Wildsäu. Ihre Tochter Emma war vor 5 Jahren Kinderprinzessin des KVG. Da konnten die stolzen Eltern schon einige Einblicke ins royale Leben erhaschen, als Queen-Mum und ihr Kutscher. Prinz Ralf I. und Prinzessin Tanja I....

Lokales
Prinzessin Kathrin I. & Prinz Rui I. | Foto: Karnevalverein Annweiler, Fotografie: Mario Eckerle.
4 Bilder

Ein Abend voller Glanz und Glamour
Der Eröffnungsball des KV Annweiler „Die Bockstallesier“

Am 16. November 2024 erstrahlte der Hohenstaufensaal in festlichem Glanz, als der langersehnte Eröffnungsball des KV Annweiler stattfand. Unter dem Motto „Hand in Hand mit dem KVA durch’s Filmeland“ begann die Veranstaltung pünktlich um 18:11 Uhr mit einem prächtigen Einmarsch. Angeführt vom Hofmarschall Martin Krieg, folgten das noch amtierende Prinzenpaar und Kinderprinzenpaar Prinzessin Selina I. und Dominik I. sowie Lilli I. und Leo I., Präsident Peter Grimm, Vizepräsidentin Astrid Satter,...

Lokales
Narrenschar des Karnevalverein Annweiler mit Stadtbürgermeisterin Carmen Winter. | Foto: Karnevalverein Annweiler
4 Bilder

Narrenzeit in Annweiler am Trifels!
Kundgebung im ganzen Land: Die Stadt Annweiler am Trifels ist jetzt in Narrenhand!

Traditionell hat der Karnevalverein „Die Bockstallesier“ Annweiler die Narrenzeit mit dem Rathaussturm eingeläutet. Pünktlich um 11:11 Uhr am 11.11.2024 stürmten die Narren, angeführt von ihrem noch amtierenden Prinzenpaar Selina I. und Dominik I., das Rathaus und brachten dieses in eine ausgelassene Stimmung. Doch die Stadtbürgermeisterin Carmen Winter und ihr Beigeordneter Benjamin Burckschat waren nicht bereit, kampflos aufzugeben. Mit viel Entschlossenheit versuchten sie, den begehrten...

Lokales
Erst "Ich geh' mit meiner Laterne", anschließend müssen die Tollitäten gehen... | Foto: KVG
2 Bilder

Der KVG „DIE WILDSÄU“ e.V. feiert
St. Martin und „Erstürmung des Rathauses“

Gräfenhausen. Am 11. November um 17.33 Uhr beginnt am Hans-Stöcklein-Platz in Gräfenhausen der St. Martins-Umzug. Eingeladen sind alle Kinder und ihre Begleitpersonen, mit ihren Laternen durch Gräfenhausens Straßen zu ziehen. Es werden Geschichten und Lieder zum Heiligen Martin auf dem Weg durch das Dorf zu hören sein. Wer die Lieder kennt, darf gerne mitsingen. Zurück am Dorfplatz erhält jedes Kind die obligatorische Martinsbrezel vom Karnevalverein. Um 18.33 Uhr steigt dann die Spannung: Im...

Lokales
Foto: Karnevalverein Annweiler "Die Bockstallesier" e.V.

Die Narrenzeit in Annweiler beginnt
Faschingsfreunde aufgepasst!

Der Karnevalverein Annweiler „Die Bockstallesier“ e.V. läutet die fünfte Jahreszeit mit einem grandiosen Auftakt ein. Am 11. November 2024 um 11:11 Uhr versammeln sich alle Narren und Jecken auf dem Rathausplatz in Annweiler, um gemeinsam die Kampagneneröffnung sowie den Rathaussturm zu feiern. Mit viel guter Laune werden die Karnevalisten das Rathaus stürmen und es nach einem Jahr wieder in ihren Besitz nehmen. Hierzu ist jeder recht herzlich eingeladen! Das diesjährige Motto „Hand in Hand mit...

Ausgehen & Genießen
Die Prunksitzungen des KVA hatten wieder eine Menge zu bieten | Foto: Bitzer
3 Bilder

Faschingstreiben nach tollen Prunksitzungen
Bockstallesier feiern

Annweiler. Unter dem Motto „Wintersport und Après-Ski, Hüttengaudi wie noch nie“ fanden an den letzten beiden Wochenenden die fünf Prunksitzungen des Karnevalvereins „Die Bockstallesier“ Annweiler statt. Über sechs Stunden lang führte Präsident Peter Grimm durch ein abwechslungsreiches, närrisches Programm. Bei den Büttenreden von Karl-Heinz Göttel alias „Der Supertrottel“, Martin Berberich als „Maddin“, Oliver Betzer als „Frau Härdschd“, Lisa Stein als „Pfälzer Grott“ sowie Gustav Kühner und...

Lokales
Regieren über DIE WILDSÄU: Kinderprinzessin Marie-Louise I. und das Prinzenpaar Tina I. und André I. | Foto: KVG
3 Bilder

Der KVG "DIE WILDSÄU" startet durch
„NASA(u) – Die Wildsau im Weltall“

Gräfenhausen. Quasi in Lichtgeschwindigkeit waren die Karten für die beiden Prunksitzungen des Karnevalverein Gräfenhausen „DIE WILDSÄU“ e.V. am 13. und 27. Januar 2024 ausverkauft. Es scheint, dass sich die Freunde und Unterstützer*innen des Gräfenhausener Karnevalvereins nur zu gern von der Erde mit all ihren Problemen wegbeamen möchten, - wenigstens für ein paar heitere Stunden. Der KVG hat illustre Gäste zu den Prunksitzungen eingeladen. Ob Major Tom, Captain Kirk, Codo der Dritte oder R2D2...

Lokales
Die noch amtierenden Tollitäten des KVG: Tina I. mit dem Kinderprinzenpaar Annabell I. und Hannes I. | Foto: KVG

Der KVG "DIE WILDSÄU" lädt ein
Laternenumzug und Kampagnen-Eröffnung

Gräfenhausen. Der Karnevalverein Gräfenhausen „DIE WILDSÄU“ e.V. lädt alle kleinen und großen Kinder am Samstag, den 11. November 2023 auf den Hans-Stöcklein-Platz ein. Um 17.33 Uhr beginnt dort der Laternen-Umzug durch das Dorf, zu Ehren des Heiligen Martin. Ob wohl eine Wildsau-Laterne dabei ist? Bis um 18.33 Uhr die Narren das Ortsvorsteher-Büro stürmen, um die Macht in der närrischen Jahreszeit an sich zu reißen, können bei Punsch und Martinsbrezeln dringende Fragen hinreichend erörtert...

Lokales
DIE WILDSÄU freuen sich auf ihre Gäste | Foto: KVG

Der Mai ist gekommen…
… DIE WILDSÄU feiern drauß‘

Gräfenhausen. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr heißt der Karnevalverein Gräfenhausen "DIE WILDSÄU" e.V. seine Freunde und Gönner zum 2. Maibockfest Willkommen! Am Samstag, den 13. Mai 2023 um 17.11 Uhr geht die Party auf dem Hans-Stöcklein-Platz in Gräfenhausen los. Beim gemütlichen Beisammensein in entspannter Atmosphäre kann man mit den Karnevalisten des KVG und befreundeter Vereine ins Gespräch kommen, zusammen Lachen und Feiern. Die Wildsau geht Baden war die diesjährige...

Ausgehen & Genießen
Garde in Aktion | Foto: A. Gestle
3 Bilder

Karneval im „Schneckehaus“ in Silz
Prunksitzung

Silz. Im ausverkauften „Schneckehaus“ (Bürgerhaus) startete der Karneval-Club Schnecketreiwer mit Bravur seine beiden Prunksitzung. Sitzungspräsidentin Ulrike und ihre Vize Ann-Kathrin steuerten das Narrenschiff gekonnt durch die stürmischen Begeisterungswellen eines tollen Publikums. Da war jeder Programmpunkt ein Knaller und es waren die Gruppen und Garden mit so wohlklingenden Namen wie „Zimtschnecken“, „Zucckerschnecken“ sowie die große Garde „Schneckefunke“ die der Sitzung einen besonderen...

Ausgehen & Genießen
In diesem Jahr ist der Zug der Narren wieder auf den Straßen in Hauenstein unterwegs   | Foto: Hääschdner Needingsterzer
6 Bilder

"Mit Hippies und mit Blumenpracht“
Hääschdner Needingsterzer

Hauenstein. Der Kartenvorverkauf für die Prunksitzung der Hääschdner Needingsterzer die am 4. Februar, um 19.33 Uhr im Bürgerhaus stattfindet, lief so herausragend, dass innerhalb kurzer Zeit alle Karten vergriffen waren. Die gute Nachricht ist: der Höhepunkt der diesjährigen Kampagne, der traditionelle Faschingsumzug, findet statt. So heißt es nochmals „Wir feiern wieder Fasenacht mit Hippies und mit Blumenpracht“. Der Zug startet am Faschingsdienstag, 21. Februar, um 13.30 Uhr. Etwa 25...

Lokales
Prinzenpaar Anja I. & Dieter I., Kinderprinzenpaar Leni I. & Eliah I. und ihre Bockstallesier | Foto: M. Dauenhauer
20 Bilder

Beim KVA wird's schöner ...
Wir haben das Feiern nicht verlernt

Annweiler. Am Wochenende schallte nach 2 Jahren Pause wieder ein dreifach donnerndes TRI-LAU aus dem Hohenstaufensaal. Pünktlich um 19:33 Uhr führte Hofmarschall Martin Krieg die Narren des KVA in den Hohenstaufensaal. Ein imposanter Moment, wenn die großen und kleine Garde- und Schautänzer/innen und Präsident Peter Grimm mit seinen Elferräten zum Narhalla Marsch in den Saal einziehen. Der ist gefüllt mit lauter gut gelaunten Gästen, mottogerecht "Beim KVA wird's schöner, wir feiern wie die...

Lokales
v.l.n.r. Joaquim Dos Santos, Regina Dos Santos, Andre Trautmann, Miguel Breitling | Foto: M. Dauenhauer
6 Bilder

Löwengebrüll im Bockstall
4 Goldene Löwen beim KVA

Mit der Familie Dos Santos gelingt dem KVA gleich ein familiärer Dreierschlag bei der diesjährigen Verleihung der Auszeichnung mit dem Goldenen Löwen von der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V. an verdiente Fasnachter für 22 ununterbrochene Jahre im Dienste der Fasnacht. Mit seinem Vereinseintritt 2001 legte Miguel Breitling als Kinderprinz den Grundstein für ein künftig närrisches Familienleben. Gleich im Jahr darauf regierten seine Eltern Joaquim und Regina Dos Santos als...

Lokales
Freuen sich auf's Winken vom Cabrio: Die Tollitäten des KVG | Foto: KVG

Der KVG lädt zu seinen Prunksitzungen ein
„Die Wildsau geht baden“

Gräfenhausen.  Wildsau-Prinzessin Tina I. ist schon sehr gespannt, "wo die Frischlinge, Keiler und Bachen überall baden gehen: Ob in Suhle, See, Pfütze oder im Meer“, wie sie in ihrer Antrittsrede kundtat. Auf jeden Fall können sich alle Freund*innen der Gräfenhausener Fastnacht auf eine „feucht-fröhliche Beachparty“ freuen, nachdem in den vergangenen zwei Jahren nur die Planungen baden gingen… Premieren-Prunksitzung ist am Samstag, den 28. Januar 2023 um 19.11 Uhr. Dafür gibt es auch noch...

Lokales
v.l.n.r. Präsident Peter Grimm, Prinzenpaar Dieter I. & Anja I., Annette Berger, Werner Weiß, Präsident Badisch Pfälzischer Karnevalvereine e.V. Jürgen Lesmeister | Foto: Peter Grimm
2 Bilder

Goldene Löwen mit Brillanten beim KVA Annweiler
Fasnacht ist ihr Leben

Annweiler. Gleich zwei dieser höchsten Auszeichnungen der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine wurden am Wochenende in Speyer an Mitglieder unseres Karnevalvereins „Die Bockstallesier“ e.V. Annweiler am Trifels verliehen. Über 44 Jahre ununterbrochenes aktives ehrenamtliches Engagement für das alte Brauchtum der Fasnacht.  Ob Werner Weiß schon wusste, dass er diese Ehrung einmal erhalten wird, als er das Lied „Fasnacht ist unser Leben“ für den KVA geschrieben hat? 1954 marschierte er...

Lokales
Die langjährigen Prinzessinnen Sandra I. und Emma I. umrahmt von den neuen Tollitäten Prinzessin Tina I. und dem Kinderprinzenpaar Annabelle I. und Hannes I. | Foto: KVG

Der KVG „DIE WILDSÄU“ e.V. startet in die Kampagne
Die Wildsau geht baden

Gräfenhausen. Seit Freitagabend, 11. November, herrscht nach zweijähriger Coronapause endlich wieder das Narrenvolk in Gräfenhausen! Zuvor zogen die kleinen und großen Kinder mit ihren bunten Laternen durch Gräfenhausens Straßen -angeführt von einer roten, italienischen „Sankt-Martins-Ape“. Für die Kinder sponserte der Karnevalverein Gräfenhausen "DIE WILDSÄU" e.V. anschließend die traditionelle Martinsbrezel. Mit der Verabschiedung der aus dem Amt scheidenden Prinzessinnen Emma I. und Sandra...

Lokales
An wen werden die "Insignien der Macht" am 11.11. wohl übergeben? | Foto: KVG
3 Bilder

Wenn die Wildsau mit der Laterne geht…
… dann feiert man den 11.11. in Gräfenhausen!

Gräfenhausen. Für die Kinder ist der 11. November der Tag des Heiligen Martin, der vielerorts gefeiert wird mit Laternenumzug, Martinsspiel vor dem Martinsfeuer und einer großen Martinsbrezel zum Abschluss. Für die Karnevalisten ist der 11.11. auch ein heiliger Tag, denn da beginnt wieder die närrische Zeit. Da Pfälzer nun einmal die Feste feiern, wie sie fallen und auch pragmatisch veranlagt sind, hat der Karnevalverein Gräfenhausen „DIE WILDSÄU“ e.V. die Organisation übernommen, um beides...

Ausgehen & Genießen

1. Maibockfest des Karnevalverein Gräfenhausen
"DIE WILDSÄU" feiern wieder!

Gräfenhausen. Der Karnevalverein Gräfenhausen „DIE WILDSÄU“ e. V. lädt ein zum Maibockfest am Samstag, den 28. Mai 2022 auf dem Hans-Stöcklein-Platz in Gräfenhausen. Nach fast zweieinhalb Jahren „Maskerade der besonderen Art“, freuen sich die Gräfenhausener Narren auf fröhliches Treiben auf dem Festplatz. Frei nach dem Volkslied „Der Mai ist gekommen, die Narren treibt’s hinaus …“ Das Fest beginnt um 16.11 Uhr mit Kaffee und selbstgemachten Kuchen. Zum Fassanstich um 18.11 Uhr sollte dann jeder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ