Fachkräftemangel

Beiträge zum Thema Fachkräftemangel

Wirtschaft & Handel
Foto: Bildrechte: DHBW KA//Foto Fabry

DHBW
Internationale Praktikumsplattform bietet Zugang zu globalen Talenten

Antwort auf den Fachkräftemangel Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) hat mit der neuen internationalen Praktikumsplattform Internship Platform for Students from International Partner Universities of the DHBW (IPSI) einen weiteren Meilenstein zur Förderung der Internationalisierung und zur Unterstützung ihrer dualen Partnerunternehmen erreicht. Diese Plattform, die unter www.ipsi-dhbw.de abrufbar ist, wurde auf Basis des Projekts „Internationalisation of cooperative study programmes by...

Wirtschaft & Handel
IHK-Präsident bei seiner Rede | Foto: www.jowapress.de
5 Bilder

Deutliche Ansage beim Sommerempfang
IHK Karlsruhe macht Tempo

Karlsruhe/Baden-Baden. Bürokratie, Arbeitskräftemangel und Energie: Drei Leitthemen zogen sich durch den IHK-Sommerempfang im Kurhaus Baden-Baden. Ineinander verzahnt, das Eine durch das Andere bedingt und vom anderen belastet, tauchten die Themen bei allen Rednerinnen und Rednern, von Präsident Wolfgang Grenke über Wissensentertainerin und Moderatorin Kristina zur Mühlen, EnBW-Vorstandsvorsitzenden Andreas Schell und Dr. Andreas Krobjilowski, Sprecher der Geschäftsführung der MiRO, auf. Es...

Wirtschaft & Handel
Blick vom Turmberg über Karlsruhe | Foto: www.jowapress.de

Gewerbeflächenstudie der Stadt
Karlsruhe riskiert Unternehmensabwanderung

Karlsruhe. Das neue "CIMA"-Gewerbegutachten bestärkt die IHK Karlsruhe, die seit langem den Druck auf dem Gewerbe- und auch Wohnimmobilienmarkt beklagt. Im jüngst auf den Weg gebrachten Flächennutzungsplan des Nachbarschaftsverbandes wurde die Chance vertan, ausreichend Flächen bereitzustellen und die Region zukunftsfähig aufzustellen, moniert die IHK deutlich: Die dort ausgewiesenen Potenzialflächen für Wohnen und Gewerbe reichen bei weitem nicht aus, um den Flächenbedarf in der Region zu...

Wirtschaft & Handel
Die landesbesten Auszubildenden und Vertreter ihrer Ausbildungsbetriebe gemeinsam mit IHK-Präsident Wolfgang Grenke (mittlere Reihe, 1.v.l.), IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Guido Glania (mittlere Reihe, 1.v.r.) sowie Alfons Moritz, stellv. IHK-Hauptgeschäftsführer und Leiter Aus- und Weiterbildung ​(mittlere Reihe, 3.v.l.).

 | Foto: IHK

„Das Niveau ist bei uns im Südwesten einfach unglaublich hoch“, so IHK-Präsident Wolfgang Grenke
9 Auszubildende aus dem Bezirk der IHK Karlsruhe geehrt

Karlsruhe. Von den insgesamt 113 landesbesten Auszubildenden in Baden-Württemberg kommen neun aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe. Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) hat sie nun unter dem Motto „Baden-Württembergs next Top-Fachkräfte“ in Konstanz ausgezeichnet. Insgesamt haben an den Prüfungen in Baden-Württemberg rund 50.000 Auszubildende teilgenommen, davon mehr als 5.400 bei der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe. Als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ