Brandschutz

Beiträge zum Thema Brandschutz

Lokales
Foto: Kita Kleine Strolche Morschheim
5 Bilder

Brandschutzwoche
Brandschutzwoche bei den Kleinen Strolche Morschheim

Kurz vor den Sommerferien hat die Natur- und Bewegungskita „Die kleinen Strolche“ eine spannende Brandschutz- und Feuerwehrwoche durchgeführt. Ziel war es, den Kindern spielerisch wichtige Kenntnisse im Bereich Brandschutz und Erste Hilfe zu vermitteln. In der Woche bekamen die Kinder eine Einführung in den Brandschutz. Sie lernten, wie man sich im Brandfall richtig verhält und einen Notruf absetzt. An der Feuerschale durften sie selbst Feuer anzünden und erfuhren, welche Materialien brennbar...

Lokales

Brand- und Katastrophenschutz Donnersbergkreis
Mobile Dieseltankstellen

Donnersbergkreis. Der Brand- und Katastrophenschutz des Donnersbergkreises hat sieben mobile Dieseltankstellen angeschafft. Diese wurden an die Stützpunktwehren der Verbandsgemeinden sowie die Standorte der Schnell-Einsatz-Gruppen (SEG) in Rockenhausen und Eisenberg verteilt. Die sieben mobilen Dieseltankstellen im Gesamtwert von 17.000 Euro sollen die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren und Katastrophenschutz-Einheiten des Donnersbergkreises beispielsweise im Falle eines längeren Stromausfalls...

Lokales

Ratgeber für den Not- und Katastrophenfall

Donnersbergkreis. Er soll eine Hilfestellung sein, eine kleine Broschüre mit Ratschlägen und wichtigen Telefonnummern: Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis hat einen Ratgeber für den Not- und Katastrophenfall erstellt, der dieser Tage dank der Feuerwehreinheiten an alle Haushalte im Donnersbergkreis verteilt wird. Die Broschüre gibt Hinweise und Informationen, wie man sich in bestimmten Situationen verhalten sollte – etwa bei einem Feuer, bei Unwetter, Hochwasser, Vergiftungen oder einem...

Ratgeber

Masken mit Draht nicht in die Mikrowelle
Brandgefahr beim Desinfizieren

Pfalz/Baden. Wiederverwendbare Mund-Nasen-Masken sollten nach dem Tragen – mindestens einmal täglich – desinfiziert werden. Eine schnelle und bequeme Lösung für diese neue Alltagsaufgabe scheint die Mikrowelle zu sein. Doch Vorsicht: Bei Masken mit eingearbeitetem Draht kann es in der Mikrowelle schon nach wenigen Augenblicken zum Brandausbruch kommen, teilt das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer mit. Die elektromagnetischen Wellen in einem...

Powered by PEIQ