Biosphärenhaus

Beiträge zum Thema Biosphärenhaus

Lokales

Zweckverband als Trägermodell vom Tisch
Weitere Entwicklung vom Biosphärenhaus

Fischbach. Nachdem die Ortsgemeinde Fischbach, die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland und der Landkreis Südwestpfalz dem Bezirksverband Pfalz mitgeteilt hatten, dass eine Zweckverbandslösung für nicht tragfähig gehalten werde, zieht sich nun der Regionalverband vom Biosphärenhaus erst einmal zurück. Das berichtete der Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder den Mitgliedern des Bezirksausschusses. Eine alleinige Trägerschaft, da sei sich eine Arbeitsgruppe des Bezirksverbands Pfalz einig, die die...

Ausgehen & Genießen

Neuausrichtung fürs Biosphärenhaus
Zukunftskonzept

Fischbach. Um die Zukunft des Biosphärenhauses Pfälzerwald-Nordvogesen in Fischbach bei Dahn zu sichern, haben der Bezirksverband Pfalz, der Landkreis Südwestpfalz, die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland und die Ortsgemeinde vor einem Jahr bei einem Fachbüro eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, die nun vorliegt. „Die Untersuchung hat gezeigt,“ so Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder, „dass die Weiterentwicklung der Einrichtung Investitionen erfordert, aber auch große Chancen birgt.“ Als...

Lokales

Sterne sichtbar machen und Ressourcen schonen
Deutsch-französischer Vortragsabend

Fischbach. Das Projekt Sternenpark Pfälzerwald möchte grenzüberschreitend für das Problem der Lichtverschmutzung sensibilisieren, Möglichkeiten aufzeigen, wie diese verringert werden kann, und darüber informieren, wie davon auch die Regionalentwicklung profitieren kann. Deshalb laden der Bezirksverband Pfalz als Träger des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen und sein französischer Partner, der Sycoparc als Träger des Naturparks Nordvogesen, zu einem Vortragsabend mit dem Titel „Sterne...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ