Beruf

Beiträge zum Thema Beruf

Stellenanzeige schalten:

Sie möchten bei der RHEINPFALZ oder im WOCHENBLATT gedruckt oder online eine Stellenanzeige schalten? Ihre Ansprechpartnerin:

Petra Mäurer
0621 5902 490
jobs@mediawerk-suedwest.de
https://job.rheinpfalz.de/

Image
Community

Ada Lovelace Networking Event
Frauen im Handwerk - in Tischlerei, auf dem Bau, in Metallwerkstatt

Vor über 20 Jahren habe ich einen Zeitungsartikel geschrieben über Frauen in gewerblichen Berufen. Damals hatte ich einen Gesprächstermin mit dem Personalleiter der BASF in Ludwigshafen. Er beklagte, dass so wenig junge Frauen sich für eine Ausbildung in einem gewerblichen Beruf bewerben, etwa zur Chemikantin. Bis heute hat sich daran nicht viel geändert. Immer noch wählen junge Frauen häufig Berufe in Büro, Gesundheit, Soziales und Erziehung. Sie werden etwa Kauffrau für Büromanagement,...

Wirtschaft & Handel

Praktikum als Weg zur Ausbildung
Jetzt Praktikum im Handwerk

Ausbildung. Ein Praktikum ist der beste Weg zu einem Ausbildungsplatz. Man lernt den Beruf und Betrieb kennen und der Betrieb bekommt einen Eindruck von dem Bewerber. Nach einem Praktikum im Handwerk haben viele schon den Ausbildungsvertrag in der Tasche. Die Handwerkskammer der Pfalz ruft pfälzische Betriebe und ausbildungsinteressierte Jugendliche dazu auf, auch während der Sommerferien nichts unversucht zu lassen, um Praktika und Ausbildungsverhältnisse anzubahnen oder zu realisieren....

Wirtschaft & Handel

Handwerkskammer der Pfalz bietet Berufsorientierung
Beratung auf dem Schulhof

Ausbildung. Die Handwerkskammer der Pfalz bietet ab sofort allen Schulen im Kammerbezirk Berufsorientierung direkt auf dem Schulhof an. Dafür sind die Berufsberater der Handwerkskammer mit dem Berufsorientierung(s)mobil BOMO auf Tour zu den Schulen  in der Pfalz. Alle interessiertenSchulen können BOMO buchen - eine Alternative zu den Ausbildungsmessen. Das Mobil hatviele Angebote für Schülerinnen und Schüler im Gepäck: spannende und lehrreiche Mitmach-Aktionen sowie eine große Palette an...

Wirtschaft & Handel

Woche der Berufsbildung
Mit Abi ins Handwerk

Handwerk. Eine Ausbildung öffnet alle Türen für eine erfolgreiche Berufskarriere. Darauf hat Wirtschaftsstaatsekretärin Daniela Schmitt bei ihrem Besuch im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks in Mayen hingewiesen. Sie sprach anlässlich der heute startenden und vom Wirtschaftsministerium initiierten Woche der Berufsbildung mit dem 21-Jährigen Dachdeckergesellen Peter Dinkelbach, der sich nach seinem Abitur für eine Ausbildung im Handwerk entschieden hat. „Eine gute und...

Wirtschaft & Handel

Handwerk des Buchbinders
Jedes Buch ist anders

Diedesfeld. Wer seine Bachelorarbeit binden lassen, eine ganz besonderes Fotobuch von der Hochzeit oder die alte Familienbibel restaurieren lassen möchte, geht zum Buchbinder. Durch die Digitalisierung haben die Buchbinder immer weniger zu tun. Wir sprachen über die Zukunft des Handwerks, die Nischen im Markt und die abwechslungsreiche Arbeit des Buchbinders mit dem Obermeister der Buchbinder-Innung der Pfalz Torsten Boschert aus Diedesfeld. Wer lässt sich heute, im Zeitalter der...

Wirtschaft & Handel

Kfz-Mechatroniker sind Allrounder für die gesamte Automobiltechnik
Motor, Bremsen und digitale Technik

Kfz-Mechatroniker. Die Kfz-Mechatroniker und Kraftfahrzeugmechatronikerinnen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten und reparieren Autos, heißt es im Berufsinformationssystem der Arbeitsagentur. Das bedeutet, dass sie von den Bremsen bis zum Licht die Systeme prüfen, von der Karosserie über das Fahrwerk bis hin zum Motor reparieren und mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus- und nachrüsten. In der Ausbildung lernen die angehenden Kfz-Mechatroniker...

Powered by PEIQ