Anonyme Giddarischde

Beiträge zum Thema Anonyme Giddarischde

Ausgehen & Genießen
MUK Afterworkparty am 03.05.2024 | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
5 Bilder

Anonyme bei MUK-Afterwork
Achim Degen, Roman Nagel, Stefan Brod, Wolfy Ziegler & Stefan Kahne

Ihr seid verrückt … die letzte Afterworkparty war ratz fatz ausverkauft … so geht's aber net … mir muk'n uff mit der nun tatsächlich allerletzten Afterworkparty der Saison 2023/2024 … habt richtig viel Spaß mit einer grandiosen Besetzung: Einer unserer absoluten Lieblingssänger und besten Sänger Deutschlands kommt zum Ausklang: Achim "Zeppi" Degen. Zeppi war Frontman von "Six was Nine", die 1994 mit "Drop Dead Beautiful" und "Surprise, Surprise" gleich 2 Titel in den Charts hatten und Opening...

Lokales

Stadt- und Karnevalsprinzessin 2023/2024 Kim I. vom Märchenschloss, Melanie Laumann (Stellvertretende Vorsitzende der Derkemer Grawler), Jeremie I. vom Rebenland, Michael Lange, Roman Nagel, Joachim Kaul, Jochen Magin, Ralf Schnieber, Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt, Reinhold Jäger (Vorsitzender der Derkemer Grawler) und Thomas „Edsel“ Merz (v.l.n.r. ) | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis

49. Goldener Winzer
„Die Anonyme Giddarischde“ erhalten Auszeichnung

49. Goldener Winzer | Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Bad Dürkheim Die diesjährige Auszeichnung – der 49. Goldene Winzer – geht an die Musikgruppe „Die Anonyme Giddarischde“. Vor der feierlichen Ehrung im Kurhaus gab es den traditionellen Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Bad Dürkheim. Am Freitag, 19. Januar, wurde zum 49. Mal der Goldene Winzer verliehen. Eine traditionsreiche Auszeichnung der Dürkheimer Karnevalsgesellschaft „Derkemer Grawler“, die an Persönlichkeiten aus Politik,...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Parkfest – Das inklusive Fest für Alle
Im Park der Lebenshilfe Bad Dürkheim

Die Lebenshilfe Bad Dürkheim lädt wieder zu ihrem traditionellen Sommerfest ein: Spieler, Sportler, Schlemmer, Musik- und Kunstfans, für alle wird etwas geboten am 17. und 18. Juni 2023. Am Samstag rockt ab 19.00 Uhr die Pfälzer Kult-Band „Die Anonyme Giddarischde“ den Park. Der Sonntag beginnt erst einmal besinnlich um 11.00 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst in der Siegmund-Crämer-Schule. Im Anschluss ist ab 12.00 Uhr Festbeginn im Park und es swingt die Big Band des WHG, während der...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Der Stern am Pälzer Dialekthimmel beim MUK
Gringo Mayer und die Kegelband (opener: Willi Brausch)

Wir sind mächtig stolz, dass es uns gelungen ist, den neuen Stern am Pfälzer Dialekthimmel zu uns nach Weisenheim zu bringen. Haltet Eure Frauen fest. Ein Mann. Ein Schnorres. Ein Spitzkragenhemd. Ä Pälzer Gosch: Gringo Mayer. Vor einem guten Jahr hat er sein Debütalbum „Nimmi normal“ in Eigenregie veröffentlicht. Darauf erzählt Gringo Geschichten aus den schattigsten Ecken einer verrückten Welt. Gepaart mit einem süffisanten Auftreten, irgendwo zwischen Showstar und Tragikomödie, schaut er von...

Lokales
2 Bilder

Parkfest in der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Ein inklusives Event mit Tradition

Endlich wieder Parkfest in der Lebenshilfe!!! Festbeginn ist Samstag 11. Juni um 17.00 Uhr. An diesem Tag wird ab 19.00 Uhr die Pfälzer Kult-Band „Die anonyme Giddarischde“ für Stimmung sorgen. Die „Anonyme Giddarischde“ sind durch ihre Ode an die „Lewwer-worscht“ in der Region bekannt und beliebt. Mit ihrer Hingabe zur Pfälzer Sprache, der humoristischen spitzfindigen Überhöhung von Alltagssituationen trägt die Band zum prägenden Liedgut einer ganzen Pfälzer Region bei – die-ses Jahr auch auf...

Lokales
„Die anonyme Giddarischde“ präsentieren dieses Jahr im Livestream auf dem städtischen Facebookkanal Schorlerock und Wortwitz. | Foto: Archiv Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Vom 20. bis 24. Mai 2020 feiert Bad Dürkheim Online auf Facebook und im Netz
statt|Fest statt Stadtfest

Bad Dürkheim. Auch das Bad Dürkheimer Stadtfest wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider nicht wie vorgesehen stattfinden. Wie in den Jahren zuvor waren mehrere tausend Besucher in der Kurstadt erwartet worden. Geplant waren zwei Bühnen mit insgesamt 18 Bands an fünf Veranstaltungstagen, ein vielfältiges kulinarisches Angebot sowie ein breites kulturelles Rahmenprogramm. Neben einem ausgedehnten Programm für Kinder in Form des Werkstattfestes der Offenen Kreativ-Werkstatt, dem...

Lokales
Da wird die Schorle bestimmt nicht warm: Literarischer Frühshoppen am Montagfrüh. Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Literarischer Frühschoppen beim Dürkheimer Wurstmarkt
Für Fans der Pfälzer Mundart

Bad Dürkheim.Ein beliebter Termin beim Dürkheimer Wurstmarkt und ein Highlight für Fans der Pfälzer Mundart ist der Literarische Frühschoppen. Gesungen oder gesprochen – die Interpreten geben ihre Beiträge bei dieser Kultveranstaltung stets „uff pälzisch“ zum Besten. Diesmal findet der Literarische Frühschoppen am Montag, 9. September um 10.30 Uhr statt. Das Programm wird in diesem Jahr erstmals von Janina Huber, der ehemaligen Deutschen Weinkönigin (damals noch Janina Huhn), moderiert. Im...

Ausgehen & Genießen
Die „Anonyme Giddarischde“ sind durch ihre Ode an die „Lewwerworscht“ in der Region bekannt.  | Foto: Lebenshilfe Bad Dürkheim

Parkfest bei der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Die ganz besondere Veranstaltung für alle

Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr lädt die Lebenshilfe wieder zu ihrem inklusiven Parkfest ein. Festbeginn ist Samstag, 15. Juni, um 14 Uhr. An diesem Tag wird ab 19 Uhr die Pfälzer Kult-Band „Die anonyme Giddarischde“ für Stimmung sorgen. Die „Anonyme Giddarischde“ sind durch ihre Ode an die „Lewwerworscht“ in der Region bekannt und beliebt. Mit ihrer Hingabe zur Pfälzer Sprache, der humoristischen spitzfindigen Überhöhung von Alltagssituationen trägt die Band zum prägenden Liedgut einer...

Ausgehen & Genießen
Die Wanderer: Der Pfälzerwaldverein Bad Dürkheim und die Anonyme Giddarischde beim Umzug „600. Dürkheimer Wurstmarkt"  vor zwei Jahren. | Foto:  Pfälzerwaldverein

Anonyme Giddarischde spielen auf der PWV-Hütte
„Die Wanderer“ rocken „In der Weilach“

Bad Dürkheim. Ein Konzert der besonderen Art steigt am Samstag, 25. August, bei der Ortsgruppe Bad Dürkheim des Pfälzerwaldvereins. Ab 16 Uhr rocken dann auf der Hütte „In der Weilach“ bei freiem Eintritt die „Anonyme Giddarischde“. Bereits von zwei Jahren, beim Festumzug anlässlich des Jubiläums „600 Jahre Wurstmarkt“ hatte es eine Kooperation gegeben. „Unsere Ortsgruppe ist damals als eine der Zugnummern in historischen Wanderkleidung mitgelaufen. Und da die Anonyme Giddarischde den Song ,Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.