Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Blaulicht

Polizei musste eingreifen / Schlossgarten geräumt
Alkohol, Übergriffe, Aggressivität

Karlsruhe. Viele junge Menschen waren am Samstagabend bis in die Nacht zum Feiern in den Karlsruher Schlossgarten und auf den Schlossvorplatz gekommen. Es herrschte eine aggressive Grundstimmung, vielfach wurde gegen die Abstands- und Hygieneregeln verstoßen. Kurz nach 22 Uhr wurde der Schlossgarten sukzessive durch Polizeikräfte geräumt. Schon kurz nach 19 Uhr fielen in der Innenstadt Personengruppen auf, die teilweise mit Getränken beladen in den Schlossgarten zum Feiern zogen. Es wurde...

Blaulicht

Mit Alkohol und ohne Zulassung unterwegs ... Ampel erwischt
Auto überschlägt sich auf der B36

Rheinstetten. Ein 22-jähriger Opel-Fahrer befuhr am Sonntag gegen 01:30 Uhr, Höhe Rheinstetten-Mörsch, die Bundesstraße 36 in Fahrtrichtung Durmersheim. Vor der Kreuzung B36 / Erschließungsstraße Süd, kam der 22-Jährige nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Ampelanlage. Der Opel überschlug sich um kam quer auf der Bundesstraße zum Stehen. Infolge der Kollision entstand auf der Fahrbahn ein Trümmerfeld aus Glasscherben und Ampelteilen. Durch den Kontakt mit Trümmerteilen wurde...

Lokales
Nicht mit "Alk am Steuer" fahren | Foto: www.jowapress.de

Elektro-Scooter beschäftigen die Polizei in der Region
Häufiger Grund: Alkoholverstöße

Karlsruhe. Mittlerweile sind sie überall in Karlsruhe zu sehen. Mal kommen sie einem auf dem Radweg entgegen, mal stehen sie alleine oder in kleinen Gruppen am Gehweg, mal stehen sie auch im Weg - aber sie warten meist stets auf ihre nächsten Nutzer. Gemeint sind Elektroroller, kurz E-Scooter. Spätestens nachdem mehrere Sharing-Unternehmen seit Oktober des letzten Jahres damit begonnen haben, die motorisierten Tretroller flächendeckend zur spontanen und kurzzeitigen Ausleihe anzubieten, gehören...

Lokales

Geringste Zahl im Landesvergleich bei den 13- bis 19- jährigen
Weiterer Rückgang von alkoholbedingten Krankenhauseinweisungen von Kindern und Jugendlichen im Landkreis Karlsruhe

In der jüngsten Auswertung des statistischen Landesamt Baden-Württemberg zur Krankenhausbehandlung von Kindern und Jugendlichen durch Alkohol im Jahr 2018 glänzt der Landkreis Karlsruhe im landesweiten Vergleich mit der geringsten Zahl von alkoholbedingten Klinikeinweisungen bei den 13- bis 19-jährigen. Mit 54 Fällen hat der Landkreis die geringste Zahl seit 2004 erreicht: Danach gab es im Landkreis 73 und im Jahr 2012 sogar die Höchstzahl mit 114 betroffenen Kindern und Jugendlichen. 2016...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Verfolgungsjagd auf der A5
Rentner flieht von Karlsruhe nach Mannheim

Karlsruhe/Mannheim. Auf der Autobahn 5 ist am späten Mittwochabend, 29. April, ein alkoholisierter PKW-Fahrer vor der Polizei geflohen. Nach dem Zusammenstoß mit einem Streifenwagen konnte der 60-Jährige festgenommen werden. Gegen 22.10 Uhr war der Mann mit seinem BMW zwischen der Anschlussstelle Karlruhe-Nord und der Anschlussstelle Bruchsal in nördlicher Richtung unterwegs. In Höhe des Parkplatzes "Höfenschlag" verließ er die Hauptfahrbahn und kam vermutlich aufgrund seiner alkoholischen...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Mitfahrer sind auch in der Verantwortung und Promillegrenzen gelten auch für Radfahrer
Uffbasse! Alkohol im Blut kann den Versicherungsschutz kosten – auch an Fasching

Ratgeber. Helau und Alaaf! Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und nähert sich langsam ihrem Höhepunkt. Für viele Narren gehört ein guter Schluck genauso zum Fasching wie die gute Laune. Manch einer fühlt sich nach ein, zwei Gläsern immer noch als Herr des Geschehens, doch der Eindruck täuscht. Schon geringe Alkoholmengen genügen, um die Reaktionsfähigkeit drastisch einzuschränken. Bei Fahrauffälligkeiten – wie dem Fahren von Schlangenlinien oder zu dichtem Auffahren – drohen bereits ab 0,3...

Ratgeber
Foto: Marc B/Pixabay

Vorsicht im Umgang mit Alkohol
Gut durch die närrischen Tage kommen

Fasching. Mindestens eine feucht-fröhliche Party gehört für die meisten Karnevals- und Faschingsfans zu den Tagen dazu. Am nächsten Morgen meldet sich dann zuverlässig der Kater: Der Kopf brummt, der Magen rumort. Da hilft eigentlich nur der Verzicht! Alle, die trotzdem zum Alkohol greifen wollen, finden hier Tipps, um die Begleiterscheinungen des närrischen Treibens am Tag danach so erträglich wie möglich zu machen: 1. Vor der Party Grundlagen schaffen. Durch den Alkohol gerate das...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Unfall bei Gochsheim
Unter Drogen und ohne Führerschein

Kraichtal. Unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und ohne Fahrerlaubnis kam am Samstagabend ein 32-Jähriger auf der Landstraße 554 von der Fahrbahn ab und verletze sich bei der Kollision mit einem Baum leicht. Der 32-jährige VW-Fahrer fuhr gegen 19.50 Uhr auf der L554 von Flehingen kommend in Richtung Gochsheim. Auf Höhe einer Gärtnerei kam er dann allein verschuldet nach links von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und prallte letztlich gegen einen am Fahrbahnrand stehenden Baum. Bei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.