Ruppertsberger Riesling Auslese beim Nobelpreis in Stockholm
Würdiger Galadinner-Begleiter

Ruppertsberg/Stockholm. Bei der diesjährigen Nobelpreisverleihung am Abend des 10. Dezembers hat es eine Riesling Auslese aus der Pfalz in das Programm des Galadinners in Stockholm geschafft. Die Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG lieferte mit der 2014er Riesling Auslese den Wein, welcher den Dessertgang begleiten durfte.

Während die Bekanntgabe der Nobelpreisträger bereits im Oktober erfolgt, findet die Verleihung erst am 10. Dezember, dem Todestag von Alfred Nobel, dem schwedischen Preisstifter des Nobelpreises, statt. Jedes Jahr werden bereits seit über einem Jahrhundert in Stockholm die Gewinner der hochdotierten Auszeichnung aus den Kategorien Physik, Chemie, Literatur sowie Physiologie oder Medizin geehrt. „Dass wir zu einem solch prestigeträchtigen Anlass einen Beitrag leisten können und den Abend mit unserer Riesling Auslese begleiten dürfen, macht uns sehr stolz“, erklärt Gerhard Brauer, Geschäftsführer des Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG. „Die Auswahl unseres Weines ist eine tolle Bestätigung für uns. Denn sie zeigt, dass wir dank unseres Qualitätsmanagements außerordentliche Qualitäten vinifizieren können“, so Brauer weiter.
Bereits im Jahr 2000 hat die Ruppertsberger Winzergenossenschaft für Anerkennung auf dem schwedischen Markt gesorgt. Sie wurde vom schwedischen Fachmagazin Gourmet als „Winemaker of the year„ prämiert. Im Jahr 2016 erhielt der 2014er Ruppertsberger Riesling Imperial eine Gold Trophäe sowie den Preis für den “best value white wine„ bei der Vinordic Wine Challenge. Die Auswahl des Ruppertsberger Weines zur Nobelpreisverleihung unterstreicht die zunehmende Bekanntheit und den wachsenden Erfolg des Ruppertsberger Weinkellers auf dem schwedischen Markt. Schweden ist einer der strategischen Zielmärkte für die Winzergenossenschaft und symbolisiert mit einem stetig steigenden Umsatz die positive Erfolgsgeschichte in deren Weinexport.
Die Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG ist einer der führenden Weinbaubetriebe in der Pfalz. Die Winzergenossenschaft vermarktet rund 450 ha Rebfläche im Direktvertrieb, Fach- und Lebensmittelhandel sowie im Export. Die bewirtschafteten Weinberge der Winzer befinden sich in Ruppertsberg und den direkten Nachbargemeinden Königsbach und Mußbach im Süden, Meckenheim im Osten und Deidesheim im Norden. Mit über 45 Prozent der Anbaufläche ist der Riesling die wichtigste Rebsorte im Ruppertsberger Weinkeller. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ