Lifestyle-Ausstellung „Maison et Jardin“ mit Trends und Exquisitem
Rendezvous der Sinne

Der wunderschöne parkähnliche Innenhof des einstmaligen Johannitergutes lädt zum Flanieren ein.  | Foto: ps
5Bilder
  • Der wunderschöne parkähnliche Innenhof des einstmaligen Johannitergutes lädt zum Flanieren ein.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt-Mußbach. Eine Welt der neuesten Trends im Haus- und Gartenbereich und ein mediterran-idyllisches Ambiente erleben die Besucher der Lifestyle-Verkaufsausstellung „Maison et Jardin“ vom 26. bis 28. Juli im Herrenhof in Mußbach.

Genießer, Liebhaber und Sammler finden hier aufregende Inspirationen für das Leben und Erleben. Vor allem die Angebotsvielfalt der über 120 ausgewählten Aussteller, die sich in weithin sichtbaren Pagodenzelten im parkähnlichen Gelände präsentieren, macht die Maison et Jardin zu einem besonderen Open-Air-Shopping-Erlebnis. Liebhaber eines exquisiten Lebensstils, ausgesuchter Mode und erlesener Manufakturen sowie Gartenfreunde erleben einen umfangreichen Einblick in die neuesten Trends und Innovationen rund um das Titelthema der beliebten Ausstellung. Die Maison & Jardin führt die Menschen zusammen, die eines eint: die Liebe zum Edlen und Exklusiven und die Freude an einem individuellen Lebensstil.
Das Flanieren über die Maison et Jardin macht zudem besondere Freude, da sich ein ganz besonderes Ensemble-Areal darbietet: Besucher schlendern vom wundervoll gelegenen Herrenhof mit seiner idyllischen Grünanlage hinter der Parkvilla über den mediterranen Innenhof des Weinguts Weik zum Hof der Winzergenossenschaft Weinbiet.
Neben einem breitgefächerten Angebot bietet die Maison et Jardin ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Musik, Vorträgen und Vorführungen. Für die Pause zwischendurch sorgt eine gehobene Gastronomie für kulinarische Genüsse. Und auch an die Liebhaber edler Rebentropfen ist mit Weinverkostungen regionaler Winzer gedacht. Außerdem ist ein Depotservice eingerichtet, bei dem die Einkäufe zentral gelagert und nach dem Messebesuch direkt in das Auto geladen werden können.
Die Maison & Jardin in Mußbach ist am Freitag, 26. und Samstag, 27. Juli, jeweils von 10 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 28. Juli, von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Eintritt beträgt 9,- Euro, ermäßigt im Vorverkauf 7,- Euro. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre genießen in Begleitung Erwachsener freien Eintritt.
Unter https://www.maison-et-jardin.de/ sind Online-Tickets mit einem Rabatt von 20 Prozent erhältlich sowie umfassende Informationen und Impressionen zu finden. Für die Besuch der Maison et Jardin steht ausreichender Parkraum in unmittelbarer Nähe des Ausstellungsgeländes zur Verfügung. Es empfiehlt sich auch eine Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr, der Bahnhof Mußbach ist nur wenige Gehminuten entfernt. Hunde sind willkommen, müssen aber auf dem gesamten Messegelände angeleint werden. bev/hs/ps

Der wunderschöne parkähnliche Innenhof des einstmaligen Johannitergutes lädt zum Flanieren ein.  | Foto: ps
Anhänger des gehobenen Geschmacks können sich auf eine Welt der neusten Trends im Haus- und Gartenbereich freuen.  | Foto: ps
Die Festbesucher erwartet zudem ein hochwertiges und abwechslungsreiches, gastronomisches Angebot.  | Foto: Das AgenturHaus GmbH
Das Bummeln durch ein so besonderes Ensemble-Areal macht besonders Freude.   | Foto: ps
Auf der „Maison et Jardin“ geht es bunt und blumig zu.  | Foto: Das AgenturHaus GmbH
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ