Kostenloser Eintritt in Museen am Sonntag, 15. Mai
Internationaler Museumstag

Das Heimatmuseum in Haßloch öffnet am 15. Mai zum INternationalen Musuemstag seine Pforten.  Foto: Markus Pacher
2Bilder
  • Das Heimatmuseum in Haßloch öffnet am 15. Mai zum INternationalen Musuemstag seine Pforten. Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Museumstag. Am Sonntag, 15. Mai, wird der Internationaler Museumstag gefeiert. In diesem Jahr findet er bereits zum 45. Mal statt. Ziel des Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besucherinnen und Besucher einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken. In unserem Verbreitungsgebiet beteiligen sich unter anderem das Eisenbahnmuseum in Neustadt, das Film- und Fotomuseum in Deidesheim und das Heimatmuseum in Haßloch an der Aktion.

Neustadt, Eisenbahnmuseum: Sonderausstellung: Die große Spur 1 Modellbahnanlage ist in Betrieb und lädt zum Zuschauen ein. Außerdem besteht die Möglichkeit zur Besichtigung und Begehung des Neuzuganges der Mehrsystem-Elektrolokomotive. Ein pensionierter Lokführer führt die Besucher durch das Fahrzeug und erzählt Begebenheiten aus seinem Berufsalltag. Eine weitere Attraktion ist die in Betrieb befindliche Gartenbahnanlage. Das Eisenbahnmuseum in der Schillerstraße 3 am Hauptbahnhof in Neustadt hat von 10 bis 16 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter www.eisenbahnmuseum-neustadt.de.
Haßloch, Heimatmuseum, Gillergasse 11: Unter Führung von Elfriede Gunesch geht es an diesem Tag um die Römerzeit. Es werden Spiele aus der Römerzeit und ein römisches Spiel zum Mitnehmen angeboten, das die kleinen Besucher selbst anfertigen können. Elfriede Gunesch hat dafür gesorgt, dass Kinder und Jugendliche sich kleiden können wie die Römer anno dazumal. Fantasie ist gefragt, wenn ein Amulett aus Timo hergestellt wird. Die sinnvolle Beschäftigung an diesem Nachmittag wird auch ergänzt durch die Schule wie sie Römer erlebt haben, dazu wird angeregt, Wachstäfelchen und Stylus anzufertigen. Diese Nachmittagsstunden werden zudem durch Führungen durch das Heimatmuseum von Alfons Ruf sowie die Besichtigung der Dauerausstellung der wertvollen und einmaligen Steinesammlung, des Weinkellers, der Scheune und des Gartens ergänzt.
Deidesheim, 3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik, Weinstraße 33: In der Zeit zwischen 10 und 18 Uhr finden im Museum, bei freiem Eintritt, zahlreiche interessante Events statt: Um 11 sowie um 14 Uhr können Besucher an einer ca. einstündigen Museumsführung teilnehmen. Darüber hinaus können Kinder, oder natürlich interessierte Erwachsene, sich als Filmvorführer betätigen. Weiterhin wird historische Fernseh- und Videotechnik demonstriert. Ein Fotograf macht ab 13 Uhr Porträtaufnahmen mit moderner Technik, aber in altem Gewand. Den ganzen Tag über bewerten sachkundige Mitarbeiter des Museums die von den Besuchern mitgebrachten Foto-, Film- und Videogeräte; vielleicht ist ja sogar der eine oder andere wertvollere Schatz darunter. Weitere Informationen bei: 3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik, , 67146 Deidesheim, Telefon 06326-6568, E-Mail: mail@3f-museum.de, www.3f-museum.de. pac/ps

Das Heimatmuseum in Haßloch öffnet am 15. Mai zum INternationalen Musuemstag seine Pforten.  Foto: Markus Pacher
Um 11 sowie um 14 Uhr können Besucher im Filmmuseum in Deidesheim an einer Museumsführung teilnehmen.  Foto: ps
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Aktion Video 3 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk [Gewinnspiel]

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ