Verbessertes Nutzungserlebnis auf der Website der GV
Assistenzsoftware Eye-Able

Die Software Eye-Able verfügt über 25 Funktionen.  Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
  • Die Software Eye-Able verfügt über 25 Funktionen. Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. Die Gemeindeverwaltung Haßloch setzt ein klares Zeichen für digitale Teilhabe und Inklusion, indem sie die Assistenzsoftware Eye-Able auf ihrer Homepage integriert.

Die Software verfügt über 25 Funktionen, die es den Besucherinnen und Besuchern ermöglichen, digitale Inhalte individuell an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.
Der Fokus der Assistenzsoftware liegt dabei auf visuellen Veränderungen, inhaltlicher Reduktion und der Individualisierung von Informationen. Alle Besucherinnen und Besucher der Homepage (www.hassloch.de) haben nun die Möglichkeit, die Ansicht der Webseite nach den eigenen Bedürfnissen anzupassen.
Die Startgrafik, die auf jeder Seite sichtbar ist und beim Scrollen mitläuft, öffnet die dahinter liegende Toolbar. Diese besteht aus dem zunächst sichtbaren Angebot und lässt sich über „Mehr Funktionen“ erweitern.
Die Funktionen der ersten Ebene umfassen unter anderem einen Blaufilter, die Möglichkeit zum Vorlesen und die Einstellung der Schriftgröße.
Die Funktionen der zweiten Ebene beinhalten unter anderem den Nachtmodus, eine besonders leserliche Schrift und die Aktivierung eines größeren Mauszeigers.
Jede Funktion ist mit einem Hinweistext belegt, der erscheint, sobald man mit der Maus über den Text fährt, und erläutert, welches Ziel mit der jeweiligen Funktion erreicht werden kann.
Die neue Assistenzsoftware bietet Vorteile für alle Nutzenden, da die Einstellungen individuell angepasst werden können. Funktionen wie die Reduzierung von blauem Licht und der Nachtmodus tragen dazu bei, Reizungen der Augen zu verringern.
Die Gemeinde Haßloch freut sich, mit dieser Maßnahme die Barrierefreiheit ihrer digitalen Angebote weiter zu verbessern und allen Nutzerinnen und Nutzern eine komfortable Nutzung der Webseite zu ermöglichen.
Für weitere Infos steht die Gemeindeverwaltung Haßloch gerne zur Verfügung. wei

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ