Altersgrenze für die Angebote der Gemeindeschwesterplus aufgehoben

Stephanie Rößler.  | Foto: ps
2Bilder

Neustadt / Maikammer. Das Gemeindeschwesterplus-Angebot ist von großem Nutzen für die Gesundheitsförderung älterer Mitmenschen in Neustadt an der Weinstraße und der Verbandsgemeinde Maikammer. Die Altersgrenze für die Teilnahme ist aufgehoben.
Ziel des kostenfreien Beratungsangebots der Gemeindeschwesterplus ist die Unterstützung hinsichtlich einer selbstbestimmten, selbstständigen und teilhabender Lebensführung im Alter. Noch nicht pflegebedürftige Menschen können zu ihrer individuellen Lebenssituation persönliche Beratung im häuslichen Umfeld erhalten. Bisher konnten hauptsächlich Seniorinnen und Senioren ab 80 Jahre das Angebot der Gemeindeschwesterplus in Anspruch nehmen. Diese Altersgrenze wurde nun aufgehoben, sodass sich nun alle älteren Mitmenschen ohne Pflegegrad an die Fachkräfte wenden können. Die Besonderheit des Landesprogramms ist der gesundheitspräventive Charakter. Bei der Beratung geht es nicht um Pflege, sondern darum, die Pflege im besten Falle zu verhindern oder zumindest längst möglich hinauszuzögern. Sie bietet den älteren Menschen eine Chance, ihre Lebenssituation frühzeitig anzupassen, um weiterhin gut Zuhause leben zu können. Das vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung geförderte Landesprogramm Gemeindeschwesterplus wurde hinsichtlich seiner Wirksamkeit zwischen August 2021 und Juni 2022 bewertet. Ergebnisse zeigen, dass das Beratungsangebot der Fachkräfte Gemeindeschwesterplus durch die
älteren Menschen sehr gut angenommen wird. Festgestellte Bedarfe können gut behandelt und passgenaue Angebote vermittelt werden. Ältere Menschen fühlen sich durch die Gemeindeschwesterplus sicherer, eher wahrgenommen und weniger alleine. Viele Seniorinnen und Senioren steigerten durch den Kontakt und die Angebote ihr Bewegungspensum und ihr psychisches Wohlbefinden. Viele sind froh, in ihrer Gemeindeschwesterplus eine Ansprechpartnerin für ihre Fragen, Bedarfe und Sorgen zu haben.
Fachkräfte Gemeindeschwesterplus:
Stephanie Rößler und Marleen Kunstätter, Telefon 06321 855 1418 und Telefon 06321 855 1722. Zuständig für Hambach, Mußbach, Verbandsgemeinde Maikammer, Kernstadt Neustadt, Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf, Königsbach. cd/red

Stephanie Rößler.  | Foto: ps
Marleen Kunstätter.   | Foto: ps
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ