Schifferstadt - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Online-Workshop für Frauen
Klar und gestärkt in die zweite Lebenshälfte

Ludwigshafen. Frauen in der Lebensmitte befinden sich im Umbruch. Diese Veränderung kraftvoll und fokussiert nutzen, ist das Ziel des zweiteiligen Online-Workshops „Klar und gestärkt in die zweite Lebenshälfte, der am Mittwoch, 6. November, und Mittwoch, 20. November, jeweils von 19 bis 21.30 Uhr stattfindet. Sonja Hachenberger – bekannt aus dem BR-Fernsehen, Redakteurin „Lebenslinien“, Trainerin/Coach, Autorin und Regisseurin – leitet die Workshops. Schlaflose Nächte, Brain Fog, Erschöpfung:...

Verbraucherzentrale informiert
Web-Seminare Ende Oktober

Verbraucherzentrale. Wie richtig sparen für den Nachwuchs? Wie kann man sich vor Betrug im Internet schützen? Wie sieht eine gute Ernährung für Senioren in Senioreneinrichtungen aus? Diese und weitere Fragen werden in verschiedenen Web-Seminaren der Verbraucherzentrale im Oktober geklärt. Die Teilnahme an allen Web-Seminaren ist kostenlos und es können Fragen an die Experten der Verbraucherzentrale gestellt werden. Web-Seminar: Nutri-Score – Nährwerte auf den ersten Blick vergleichen Wer kennt...

Veterinäramt RPK informiert
Zaunbau zur Bekämpfung der Tierseuche wird ausgeweitet

Afrikanische Schweinepest. Die Veterinärämter haben weiterhin das Thema Afrikanische Schweinepest auf dem Programm. Um die ASP (Afrikanische Schweinepest) weiter zu bekämpfen, wird nun ein Schutzzaun errichtet werden. Dieser solle entlang der Autobahnen A61 und A650 von Mainz nach Ludwigshafen errichtet werden, wie das Umweltministerium des Landes informiert. Damit sind Teile des Rhein-Pfalz-Kreises, die Städte Ludwigshafen und Frankenthal betroffen. „Wir müssen die Ausbreitung der ASP so...

Online-Fortbildung: wie man in schwierigen Situationen mit Kindern spricht

Speyer.  Krankheit, Sterben und Tod von Mensch und (Haus-)Tier, Trennungen, Scheidungen, Umzug, Arbeitslosigkeit und vieles mehr können das Leben schlagartig beeinflussen. Für Eltern, Großeltern und Pädagogen in Kindertagesstätten und Schulen stellt sich dann oft die Frage, wie sie mit Kindern und Jugendlichen darüber am besten reden können. „Auf dem Hintergrund der eigenen Ängste und Grenzen dann mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen, erscheint für viele eine Mammutaufgabe“,...

Neuer Ausbildungskurs für ehrenamtliche Notfallseelsorge in der Pfalz startet

Speyer. Ende Februar 2025 startet im Bistum Speyer und in der Evangelischen Kirche der Pfalz der nächste gemeinsame Ausbildungskurs Notfallseelsorge unter dem Titel „Erste Hilfe für die Seele“. Die beiden Beauftragten für Notfallseelsorge von Bistum und Landeskirche, Pastoralreferent Matthias Orth und Pfarrer Norman Roth, möchten in neun Modulen bis Ende April 2025 jeweils von Freitagabend bis Samstagabend Interessierten das an seelsorglicher Haltung und Fachwissen mitgeben, was sie benötigen,...

Tag für Trauernde am 26. Oktober im Priester- und Pastoralseminar Speyer

Speyer. Trauer ist eine gesunde Reaktion unseres Körpers und unserer Seele auf einen schmerzhaften Verlust. Sie geht häufig mit Gefühlen wie Orientierungs- und Hoffnungslosigkeit oder Wut einher, und führt auch nicht selten in den Rückzug und zur Sprachlosigkeit. In solchen Momenten, in denen Emotionen überfluten und sich für die Gefühle nur schwer Worte finden lassen, kann über Klangerfahrungen Zugang zu Verborgenem gefunden werden. Klang ist eine der ersten Sinneserfahrungen im Mutterleib. Er...

Die Bürgerdienste der Stadtverwaltung unterstützen
Fragen zur Rente?

Wer seine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung bezieht, muss zuvor einen Rentenantrag stellen. Dies sollte rund vier bis fünf Monate vor dem beabsichtigten Rentenbeginn geschehen, um eine rechtzeitige Bearbeitung des Antrags bei der Deutschen Rentenversicherung sicherzustellen. Unterstützung bei der Antragsstellung und Antwort auf Fragen zum Rentenkonto bieten nicht nur in den Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung, sondern auch die Bürgerdienste der...

Nicht essen: Edeka ruft Geflügel-Fleischwurst von Gut & Günstig zurück

Lebensmittel-Rückruf. Die Paul Daut GmbH & Co. KG ruft "Gut & Günstig Delikatess Geflügel-Fleischwurst", die 2 x 200 Gramm-Packung, aus dem Handel. Vertrieben wurde sie überwiegend bei Edeka und Marktkauf. Grund für den Rückruf: Ein Teil der Geflügelfleischwurst mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13. Oktober 2024  und dem Genusstauglichkeitskennzeichen DE NW 20166 EG wurde bei der Herstellung nicht erhitzt und ist deshalb für den Verzehr nicht geeignet. Verbraucherinnen und Verbraucher, die das...

Vorsicht: In Cashewkernen der Marke Ja! können Fremdkörper aus Glas sein

Lebensmittelwarnung. Das Johannes Kordt Handelskontor ruft Cashewkerne naturell der Marke Ja!  aus dem Handel. Grund: In der 200-Gramm-Packung mit der Chargennummer 58824 können sich Glasfremdkörper befinden.  Fremdkörper in Lebensmitteln stellen ein Verletzungsrisiko dar. Sollten Sie sich beim Verzehr der Cashewkerne verletzt haben, kontaktieren Sie den Notruf. Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Nicht essen: Zu viele Pestizide in gefüllten Weinblättern der Marke Sera

Lebensmittel-Warnung. "Gefüllte Weinblätter" der Marke Sera werden auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel zurückgerufen. Der Grund: Die Rückstandshöchstgehalte von Pestiziden sind überschritten. Kunden werden gebeten, die Artikel nicht zu konsumieren. Der Handel wurde aufgefordert, den Verkauf umgehend einzustellen und die Kunden über Aushänge zu informieren. Es geht um die Charge mit der Nummer 2023020202372 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 2. August 2025.

Garten- und Blumenfreunde
Pressaktion: Eigenen Apfelsaft herstellen

Schifferstadt. Wer Äpfel aus dem eigenen Garten oder von einer Streuobstwiese als Saft genießen möchte, kann die Früchte seit Mittwoch, 28. August, bis voraussichtlich Mitte Oktober nach Schifferstadt bringen. Dort werden sie vom Verein der Garten- und Blumenfreunde mit einer mobilen Presse, die vom Rhein-Pfalz-Kreis gesponsert wurde, in einen naturbelassenen, naturtrüben und naturreinen Saft gepresst. Nach vorheriger Terminabsprache können Äpfel angeliefert werden, die dann zunächst gewaschen,...

Die ersten "Couch-Potatoes" fanden in einem Verein für faule Leute zusammen, der sich in den 1970ern als Gegenpol zur damals noch recht neuen Gesundheits- und Fitnessbewegung sah | Foto: natara/stock.adobe.com
Aktion

Kurioses rund um die Grumbeer: Normale Kartoffeln auf die 1?

Grumbeere. Die Kirche warnte einst vor der Knolle aus den Anden und verdammte sie als „dämonisches, lüsternes Gewächs und Frucht des Bösen“. Da die Frucht aus den Anden keine Erwähnung in der Bibel findet und sich selbst bestäuben kann, sei sie der Sitz des Bösen. Eine Kartoffel wachse dort, wo der Teufel einst auf den Boden spuckte, hieß es. Heute sind Kartoffeln nicht nur Lebens- und Futtermittel. Aus ihnen werden auch Papier, Alkohol, Kunstschnee, Pappe, Seife, Shampoo, Tesafilm, Waschpulver...

Lebensmittel nachhaltig einkaufen: Hauptsache Bio - egal woher?

Ratgeber. Ist biologisch angebautes Obst und Gemüse wirklich das Nonplusultra? Welchem Biosiegel kann man vertrauen? Was ist mit Bio vom Discounter? Muss Biogemüse tatsächlich in Plastik eingeschweißt sein? Und: Ist es nicht sinnvoller, zum konventionell angebauten Wirsing im Hofladen in der Nachbarschaft zu greifen anstatt zur Bio-Avocado aus Peru? Fragen über Fragen, die es dem Verbraucher nicht gerade leicht machen, nachhaltig(er) einzukaufen. Die gute Nachricht: Wo Bio drauf steht ist auch...

Zu gut für die Tonne: Lebensmittel nicht wegschmeißen - außer sie schimmeln

Speyer. Niemand möchte gerne zuvor teuer eingekaufte Lebensmittel wegschmeißen. Dennoch landen nach Berechnungen des WWF jedes Jahr rund 18 Millionen Tonnen davon im Müll. Das entspreche etwa einem Drittel der jährlich für Deutschland produzierten Menge, heißt es beim WWF weiter. Ein deutscher Vier-Personen-Haushalt wirft derzeit laut Statistik jedes Jahr Lebensmittel im Wert von etwa 940 Euro weg. Doch was kann man dagegen tun? Weniger und bedarfsgerechter einkaufen zum Beispiel. Obst und...

Rhein-Pfalz-Kreis
Freibad Heidespaß einen Tag geschlossen

Maxdorf-Lambsheim. Das Freibad des Kreisbades Heidespaß in Maxdorf-Lambsheim ist am Donnerstag, 18. Juli, ganztägig geschlossen. Grund ist eine technische Störung, die an diesem Tag repariert wird. Das Hallenbad sowie die Sauna stehen den Besucherinnen und Besuchern zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Die Kreisverwaltung bittet um Beachtung und dankt den Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis. red

Kaufland und Lidl rufen Hähnchengeschnetzeltes zurück

Der Hersteller Allgäu Fresh Foods aus Kempten ruft eines seiner Fertiggerichte zurück. Es handelt sich um Hähnchengeschnetzeltes in Champigon-Rahmsauce mit Spiralnudeln. Das Produkt wurde unter der Lidl-Marke "Chef Select" mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 27. Juli 2024 und 1. August 2024 und bei Kaufland unter der Eigenmarke K Classic, Mindesthaltbarkeit bis 30. Juli 2024, vertrieben. Der Hersteller kann nicht ausschließen, dass im Produktionsprozess des Vorlieferanten Sesam in das...

Ein Lebensturm in Klingenmünster | Foto: Bär-Degitz
2 Bilder

Erwünschte und unerwünschte Pflanzen - Tipps für die Natur

Die „Natur explodiert“ in den letzten Tagen. Es grünt und blüht um die Wette. Das ist gut für uns alle und unsere fleißigen Bienen und Insekten. In Klingenmünster hat es viele sogenannte „Lebenstürme“. Diese bieten den kleinen und kleinsten Mitbewohnern einen Lebensraum. Allerdings sind die Bewohner der Lebenstürme auf Futter angewiesen. Daher ist es gut, wenn um die Lebensbäume herum nicht gemäht wird. Daher lieber gar nicht oder nur das Nötigste mähen. Neophyt: Japanischen Staudenknöterich...

Einzigartig dank Secondhand
Gebrauchte Kleidung – nicht nur für Kleinkinder

Nachhaltigkeit. Gerade junge Eltern sind unglaublich dankbar für Flohmärkte „rund ums Kind“. Auf diesen Flohmärkten, oft durch Kindertagesstätten organisiert, bekommt man von der Säuglings- bis zur Kleinkind-Kleidung alles, was man braucht. Da in diesem Alter die Kinder unglaublich schnell wachsen, ist es für viele Eltern auch selbstverständlich. Der Ansatz ist in keiner Weise negativ behaftet. Anders sieht es aus, sobald es an das Thema Secondhand-Kleidung für Erwachsene und Jugendliche geht....

Kostenloser VHS-Kurs
"Hilfe beim Helfen" beginnt am 6. März in Schifferstadt

Schifferstadt. In einem kostenfreien Seminar der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. und der Barmer Pflegekasse erhalten pflegende Angehörige und ehrenamtliche Begleitpersonen von Demenzkranken viele Informationen über Hilfen und Unterstützung für den häuslichen Alltag an die Hand. Dabei werden auch regionale Hilfsangebote in den Vordergrund gestellt. Der Kurs findet ab 6. März an sieben Terminen jeweils mittwochs von 16.30 bis...

Fachvorträge zum Thema energetisches Sanieren
Infoveranstaltung abgesagt

Update: Die für morgen geplante Informationsveranstaltung der Sparkasse Vorderpfalz zum Thema "Regionaler Immobilienmarkt und energetisches Sanieren" muss leider krankheitsbedingt verschoben werden. Die Veranstaltung in Schifferstadt wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Schifferstadt. Die Sparkasse Vorderpfalz veranstaltet am Donnerstag, 25. Januar, eine Informationsveranstaltung zum Thema "Regionaler Immobilienmarkt und energetisches Sanieren". Die Veranstaltung findet im Pfarrheim...

Klimafit-Kurs in Schifferstadt
Aktiv dem Klimawandel begegnen

Schifferstadt. Rund um den Globus fordern Menschen ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz. Bereits jetzt greift der Klimawandel unübersehbar in den Alltag ein. Das stellt Privatpersonen, aber auch Kommunen vor neue Herausforderungen – denn Klimaschutz und Klimaanpassung sind eine ihrer zentralen Aufgaben. Um sie wahrnehmen zu können, braucht die Kommune Bürgerinnen und Bürger, die sich gemeinschaftlich engagieren, mit den Hintergründen vertraut machen und wissen, wie sie in ihrem...

Grundsteuer: Vorgehen der Finanzämter bis zur Entscheidung des Bundesfinanzhofs

Germersheim/Speyer. Haben Eigentümerinnen und Eigentümer gegen die von den Finanzämtern verschickten Grundsteuerwert-  oder Grundsteuermessbescheide Einspruch eingelegt, weil sie die Verfassungsmäßigkeit der Bescheide anzweifeln und wird zusätzlich die Aussetzung der Vollziehung beantragt, stellen die Finanzämter die Bearbeitung dieser Anträge momentan zurück. Da der Bundesfinanzhof in zwei Beschwerdeverfahren  über entsprechende Anträge zu entscheiden hat, warten die Finanzämter diese...

Vortrag in Schifferstadt
Wenn Demenz zur Herausforderung wird

Schifferstadt. Demenz ist ein vielseitiges Syndrom, das mehr als eine Millionen Menschen in Deutschland meist im fortgeschrittenen Alter betrifft und zur Herausforderung für die Betroffenen, Angehörigen und Pflegenden werden kann. Dabei handelt es sich um weit mehr als „nur“ eine normale Alterserscheinung und es besteht Erklärungsbedarf. Gemeinsam mit der Alzheimergesellschaft Rheinland-Pfalz lädt die Senioren-Residenz Sankt Johannes in Schifferstadt deshalb zu einem kostenfreien Infoabend zum...

In Bellheim
Treff für Erwachsene mit AD(H)S

Bellheim. Erwachsene mit einem Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom AD(H)S treffen sich in Bellheim. Das Team des ADS Südpfalz e.V. lädt ein. Am Sonntag 19. November,  ab 11 Uhr, im Nebenzimmer der Gaststätte  "Waldstube", Zeiskamer Straße 72, in Bellheim Erwachsene Personen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom finden sich zu einem ungezwungen Plausch und Austausch zusammen. Das Team freut sich immer über neue Gesichter. Info: 07272 9734269 - info@arbeitskreis-ads-suedpfalz.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ