Rülzheim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Heckenbrand in Rülzheim
Mann wollte Unkraut mit Gasbrenner beseitigen

Rülzheim. Beim Versuch, sein Unkraut mit einem Gasbrenner zu beseitigen, verursachte ein 73-jähriger Mann aus Rülzheim gestern Vormittag im eigenen Garten einen Heckenbrand. Das Feuer war schnell gelöscht. Die Feuerwehr war mit sieben Fahrzeugen und 30 Kräften im Einsatz. Es entstand Sachschaden an der Hecke des Verursachers. Aus Unkrautvernichtung wird fahrlässige Brandstiftung

Holzdiebstahl bei Kuhardt
Diebe kamen mit Hebekran

Kuhardt. Mehrere Ster Stammholz sind die Ausbeute eines Diebstahls, der sich in der Gewanne Auwinkel bei Kuhardt im Zeitraum vom 6. bis 10. August ereignete. Aufgrund der Größe der Stämme dürfte das Holz für den Abtransport vermutlich mit einem Hebekran auf ein geeignetes Fahrzeug oder einen Anhänger geladen worden sein. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Germersheim  072749580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Feldbrand zwischen Kuhardt und Neupotz
1,5 Hektar Feld in Flammen

Kuhardt. Zu einem erneuten Feldbrand kam es Mittwochabend gegen 17.45 Uhr auf einer Feldfläche zwischen Kuhardt und Neupotz. Dabei wurden rund 1,5 Hektar Feld beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand. Ein Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 072749580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Sachschaden in unbekannter Höhe
Täter scheitern am Zigarettenautomaten

Rülzheim. Bereits Anfang der Woche hatte die Polizei über den Aufbruch eines Zigarettenautomaten in der Bahnhofstraße in Rülzheim berichet. Gestern wurden die Beamten zu einem weiteren beschädigten Automaten auf dem Vorplatz des Stadions gerufen. Diesmal scheiterten die Täter jedoch und es entstand lediglich Sachschaden in unbekannter Höhe. Da die Taten im selben Zeitraum, nämlich vom 6. auf den 7. August erfolgten, schließt die Polizei einen Tatzusammenhang nicht aus. Zeugen des Vorfalls...

Zeugen gesucht
Unbekannte brechen in den Keller eines Mehrfamilienhauses ein

Rülzheim. Irgendwann im Zeitraum zwischen dem 6. August, 16 Uhr, und dem 9. August, 11.30 Uhr, öffneten Unbekannte gewaltsam mehrere Kellerabteile in einem Mehrfamilienhaus in der Mauritiusstraße in Rülzheim und entwendeten  dort diverse Gegenstände. Zeugen des Vorfalls möchten sich bitte telefonisch bei der Polizei Germersheim unter 07274 958-0 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de melden. pol

Betrug über einen Messengerdienst
Falsche Tochter will 3.000 Euro

Leimersheim. Zu einem versuchten Betrug über einen Messengerdienst kam es gestern Abend kurz nach 20 Uhr in Leimersheim. Der Täter bzw. die unbekannte Täterin gab sich im Chat als Tochter der 47-jährigen Geschädigten aus und bat diese, Rechnungen in Höhe von ca. 3000 Euro zu begleichen. Die Geschädigte durchschaute das Vorhaben, beendete den Chat und verständigte die Polizei. Diese leitete ein Ermittlungsverfahren ein.

Waldbrand bei Rheinzabern
30.000 Quadratmeter in Flammen - KABS-Hubschrauber im Einsatz

Rheinzabern. Am Montag, 8. August,  stellte ein Passant eine Rauchentwicklung an den Bahngleisen nahe Rheinzabern, Richtung Jockgrim fest. Die integrierte Leitstelle Landau alarmierte daraufhin die Feuerwehren Rheinzabern und Jockgrim um 12:54 Uhr mit dem Alarmstichwort „Flächenbrand klein“. Das Feuer entzündete sich entlang der Bahnlinie, in einer Lichtung vor dem Bauernwald. Durch den Wind angefacht, wanderte das Feuer beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte in den Wald. Einsatzleiter Volker...

Zeugen in Rülzheim gesucht
Zigarettenautomat aufgebrochen

Rülzheim. Im Zeitraum vom 6. August - 16:30 Uhr bis zum 7. August - 9:40 Uhr brachen unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten in der Bahnhofstraße in Rülzheim auf. Die Täter entwendeten Bargeld in unbekannter Höhe. Am Automaten entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro Hinweise nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274 958-0 oder unter pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Körperverletzung auf der Rülzheimer Kerwe
Dubbeglas ins Gesicht geschlagen

Rülzheim. Am Samstagabend kam es auf der Rülzheimer Kerwe zu einem Wortgefecht zwischen zwei jungen Männern. Nachdem der 23-Jährige zunächst die Freundin des Kontrahenten beleidigte, schlug er diesem ein "Dubbeglas" ins Gesicht. Der geschädigte 25-Jährige erlitt eine Platzwunde und musste zur weiteren medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.Ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung wurde eingeleitet.

Wieder ein Waldbrand
Bei Kuhardt stand eine Fläche von 100 Quadratmetern in Flammen

Kuhardt. Wieder hat im Landkreis Germersheim der Wald gebrannt. Wie die Polizei meldet, kam es zu einem weiteren Waldbrand gestern gegen 14:30 Uhr am Waldrand in der Nähe des Wasserwerkes bei Kuhardt. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Es wurden rund 100 Quadratmeter Waldfläche beschädigt. Die Brandursache ist jetzt Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen. Warnhinweis der Polizei: "Werfen Sie keine glühenden oder glimmenden Gegenstände weg. Selbst eine kleine Zigarette kann einen Waldbrand...

Feuerwehreinsatz bei Rülzheim
Waldbrücke brannte

Rülzheim. Am Sonntagnachmittag wurden die Beamten zu einem Brand in den Wald zwischen Rülzheim und Rheinzabern gerufen, da es dort an einer Holzbrücke zu einer starken Rauchentwicklung gekommen sei. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Ursache steht bislang nicht fest. An der Brücke entstand lediglich ein geringer Sachschaden. Hinweise auf eine Brandstiftung ergaben sich nicht.

Unfall in Kuhardt
Fußgänger schwer verletzt

Germersheim. Am Freitagnachmittag kam es auf der L553 im Bereich der Ortseinfahrt Kuhardt zu einem schweren Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Fußgängers und eines Pkw. Aufgrund der Verletzungen des 21-jährigen Fußgängers wurde ein Rettungshubschrauber verständigt, der den verletzten Mann ins Krankenhaus brachte. Die genauen Umstände des Unfalls sind aktuell noch Teil der Ermittlungen. Weitere Personen und Fahrzeuge waren nicht beteiligt.

Telefonbetrug in Leimersheim
Aufmerksame Bankmitarbeiterin verhindert Abzocke

Leimersheim. Eine 82-jährige Frau erhielt am 27. Juli gegen 11 Uhr einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter einer Bank. Der unbekannte Mann gab gegenüber der 82-Jährigen an, dass sie eine neue EC-Karte benötige. Dafür wolle er ihre persönlichen Daten verifizieren. Die 82-Jährige gab ihre Daten entsprechend an. Kurze Zeit später wurde diese durch eine tatsächliche Mitarbeiterin ihrer Bank angerufen. Die aufmerksame Bankangestellte stellte fest, dass eine Überweisung vom Konto der...

Anwohner rufen Polizei und Krankenwagen
Alkoholisierter Radfahrer stürzt in Rülzheim

Rülzheim. Besorgte Anwohner meldeten am Mittwochabend einen verletzten Radfahrer in der Jahnstraße in Rülzheim. Der 68-jährige Radfahrer klagte über Schmerzen im Bereich der Schulter. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Mann aufgrund seines Alkoholkonsums auf gerader Strecke das Gleichgewicht verloren hatte und stürzte. Ein Atemalkoholtest ergab 1,09 Promille. Der 68-Jährige wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Dort wurde ihm eine Blutprobe entnommen.

Streit an Tankstelle in Rülzheim eskaliert
Ohrfeige wegen Park-Zoff

Rülzheim. Am Samstagvormittag kam es an einer Tankstelle in Rülzheim zu verbalen Streitigkeiten zwischen einem 20-Jährigen und einem ca. 40 Jahre alten Mann. Hintergrund der Streitigkeiten war die Parksituation an den Zapfsäulen. Plötzlich stieg ein bislang unbekannter Mann aus dem Pkw des 40-Jährigen und schlug dem 20-Jährigen mit der flachen Hand ins Gesicht. Anschließend entfernten sich die Männer. Die Ermittlungen dauern an.

Zeugen in Rülzheim gesucht
28 Flaschen Hochprozentiges und ein E-Bike aus Supermarkt geklaut

Rülzheim. Am 14. Juli gegen 20.55 Uhr entwendeten drei männliche Personen in einem Supermarkt in der Gutenbergstraße in Rülzheim, 28 Flaschen hochprozentigen Alkohol und ein E-Bike. Anschließend flüchteten die Männer zu Fuß mit einem Einkaufstrolley. Intensive Fahndungsmaßen verliefen ohne Erfolg. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter 07274 9580 oder  pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen

Polizeiermittlungen im Elsass und der Südpfalz
Drogenhandel und Betrug mit Corona-Teststationen

Südpfalz/Elsass. Bei umfangreichen und intensiven Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Landau und der Kriminalpolizei Ludwigshafen gegen einen aktuell im Elsass wohnenden 29-jährigen Mann aus der Südpfalz wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge, ergaben sich auch Hinweise auf gewerbs- und bandenmäßigen Betrug bei dem Betrieb von Corona-Teststationen. Bei den Ermittlungen konnten sechs weitere Beteiligte identifiziert werden. Bei den weiteren...

Brand bei Rülzheim
Landwirtschaftliche Fläche in Flammen - Vollsperrung der L493

Rülzheim. Am Sonntag, 10. Juli, kam es gegen 12:30 Uhr zu einem großflächigen Brand einer landwirtschaftlichen Fläche zwischen Rülzheim und Herxheimweyher, der aufgrund der starken Rauchentwicklung eine Vollsperrung der L493 zur Folge hatte.Durch die Feuerwehren Rülzheim, Bellheim, Jockgrim, Herxheim und Kandel erfolgte auf insgesamt ca. 35.000 m² landwirtschaftlicher Fläche die Brandbekämpfung. Der Sachschaden dürfte nach ersten Schätzungen bei ca. 4.000,- Euro liegen.Die Löscharbeiten konnten...

Die Polizei warnt
Vermehrt Telefonbetrug im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im gesamten Landkreis Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick und falscher Polizeibeamter handeln kann.  Die Polizei warnt daher: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine...

Call-Center-Betrug
200 Fake-Anrufe allein im Juni

Region. Nach wie vor kommt es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zu einer Vielzahl sogenannter Call-Center-Betrugsversuchen. Bei diesen betrügerischen Anrufen werden häufig die typischen Varianten "Falsche Polizeibeamte", "Enkeltrick", "Falsche Microsoft Mitarbeiter" oder auch "Gewinnversprechen" angewendet. Die Betrugsmaschen sind sehr facettenreich und ändern sich ständig. Unter Verwendung von immer wieder neuen Geschichten, versuchen die Täter an das Vermögen der meist...

Diebe in Rülzheim unterwegs
Mehrere Pedelecs im Wert von 8200 Euro gestohlen

Rülzheim. Im Zeitraum von Freitag, 1. bis  Sonntag, 3. Juli,  entwendete ein bislang unbekannter Dieb in der Römerstraße in Rülzheim insgesamt drei Pedelecs im Gesamtwert von 8200 Euro. Dazu betrat er zwei Wohnanwesen und durchtrennte die Schlösser der teilweise gesicherten Fahrräder. Sachdienliche Hinweise zu der Tat bzw. den Tätern nimmt die Polizei Germersheim unter 07274-9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Kurioser Einbruch in Rülzheim
Schlüssel gefunden und in die Wohnung gegangen

Rülzheim. Am Samstagnachmittag betraten zwei bisher unbekannte Täter unberechtigterweise ein Anwesen in der Mittleren Ortsstraße in Rülzheim und durchwühlten die darin befindlichen Schränke und Schubladen. Die beiden unbekannten Täter fanden wohl den zuvor vom Anwohner verlorenen Wohnungsschlüssel und verschafften sich mittels dieses Schlüssels Zutritt zu dem Anwesen. Bei der Tat wurde nichts entwendet. Die beiden unbekannten Täter werden wie folgt beschrieben: beide zwischen 25 bis 35 Jahre...

Zusammenstoß in Leimersheim
Radfahrer leicht verletzt, Auto im Blumenbeet

Leimersheim. Ein 60-jähriger Radfahrer befuhr am Dienstagabend die Friedhofstraße in Leimersheim. Im Kreuzungsbereich zur Horststraße übersah der Radfahrer eine vorfahrtsberechtige Autofahrerin. Es kam zum Zusammenstoß. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich glücklicherweise nur leicht. Die Autofahrerin fuhr vor Schreck in ein gegenüberliegendes Blumenbeet. Ihr Wagen musste abgeschleppt werden. pol

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ