Rülzheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Livemusik im Zehnthaus
Psychedelic & Cover - Jockgrim rockt wieder

Jockgrim.  Am Samstag,  2. September, beschreitet das Zehnthaus Jockgrim mit seinem neuen Vorstand musikalisches und organisatorisches Neuland. Schon seit einigen Jahren werden in Jockgrim die Aktivitäten des ehemaligen Vereins "Rockgrim" vermisst. In diese Bresche möchte jetzt das Zehnthaus-Team mit der neuen Reihe "Jockgrimer Rockmeeting" springen. Ab 20 Uhr werden zwei Profi-Rockgruppen auftreten: die Old Farts on Stage sowie Dynamite Daze um den charismatischen Sänger "Didi" Metzger. Die...

Von 26. bis 29. August
Hördt feiert Kerwe

Hördt. Die beliebte Hördter Kerwe findet von Samstag, 26. bis Dienstag, 29. August, statt.  Auftakt bildet wie immer der traditionelle Kerweumzug von der Kirchstraße an den Propst-Krane-Platz. Um 17.15 Uhr treffen sich die teilnehmenden Vereine an der Grundschule in der Kirchstraße, um 17.30 Uhr startet der Zug - er führt  von der Kirchstraße über die Schulzen-, Grünwald-, Wörth-, Schulzen-, Kloster- und St.-Georg-Straße zum Propst-Krane-Platz. Dort findet um 18 Uhr ein ökumenischer...

Mit Musikvereinen aus der Region
Drei Tage Waldfest in Bellheim

Bellheim.  Unter dem Motto „Drei Tage Blasmusik mit Pfälzer Spezialitäten“ findet in Bellheim von Samstag, 19. bis Montag, 21. August, das Waldfest des Musikvereins auf dem Waldfestplatz beim Schützenhaus statt. Eröffnet wird das Fest am Samstag um 18 Uhr mit dem Musikverein Reichenbach. Ab 20.30 Uhr sind die „Pälzer Polkabuwe“ zu Gast und werden für Partylaune sorgen. Am Sonntag, 20. August, findet um 10.30 Uhr, ein Waldgottesdienst statt. Anschließend wird zum Mittagessen mit Pfälzer...

"Disco meets Blasmusik" - Musikverein Lyra lädt in Kuhardt zur After-Work-Party

Kuhardt. Am Donnerstag,  31. August,  lädt der Musikverein „Lyra“ Kuhardt zur After-Work-Party ans Musikerhaus, Am Rheinberg 14, ein. Die Party  verspricht ein besonderes Highlight. Unter dem Motto "zünftige Blasmusik“ und "Mega-Musik" erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das Unterhaltung für Jung und Alt bietet. Die Veranstaltung findet ab 17 Uhr statt und wird mit den Original Auwälder Blasmusikanten eröffnet. Die talentierten Musiker*innen  versetzen das Publikum mit...

Konzert am 16. und 17. September
Beethoven Messe in C-Dur in Leimersheim

Leimersheim. Am  Samstag, 16. und Sonntag, 17. September, wird der Chor zweitausendNEUn in der katholischen Kirche St. Gertrud in Leimersheim die Beethoven Messe in C-Dur aufführen. Ergänzt wird das Programm durch bekannte Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Arrangements von Maybebop. Konzertbeginn ist am Samstag um 20 Uhr, am Sonntag um 19 Uhr. Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Beginn. Karten gibt es im Vorverkauf bei  Brillen-Schöttinger in Kandel, Bäckerei Schwab in Leimersheim,...

Chawwerusch-Theater in Rheinzabern
Komödie auf Pfälzisch

Rheinzabern. Das beliebte "Chawwerusch"-Theater gastiert mit dem unterhaltsamen Stück "Supp - schlimmer geht's immer" am Sonntag, 17. September, in der Festhalle Rheinzabern. Los geht es dort auf Einladung des SV Olympia Rheinzabern um 19 Uhr - Karten gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf bei der Sparkasse, bei Elektro Thomas oder unter events@svo-rheinzabern.de

Stadtführung
Mehr über Germersheim und seine Geschichte lernen

Germersheim. Seit den Römern bekannt, fand die Ansiedlung mit der Nennung des Ortsnamens Germersheim bereits 1090 in der Sinsheimer Chronik ihre erste urkundliche Erwähnung. Als Freie Reichsstadt, Oberamtsstadt und Garnisonsstadt erfuhr Germersheim in den nachfolgenden Jahrhunderten eine wechselvolle Geschichte. Mit dem Bau der königlich-bayerischen Festung, deren Anlagen noch heute das Bild der Stadt prägen, erlebte Germersheim einen zukunftsweisenden Höhepunkt und Aufschwung. Auf dem Rundgang...

Finissage
"Leuchtende Farben" geht zu Ende

Germersheim. Im Weißenburger Tor geht in Kürze eine erfolgreiche Ausstellung zu Ende. Kunstinteressierte haben jedoch noch bis zum 6. August  die Möglichkeit, die Gemäldeausstellung von Birgit Maria Weinerth mit dem Titel „Leuchtende Farben“ / De couleurs vives“ zu besuchen, um rund 40 ausdrucksstarke Acrylbilder zu erleben. Die Künstlerin und das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor laden alle kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich zur Finissage der...

Buntes Eröffnungsprogramm
Rülzheimer Kerwe mit Eventcharakter

Rülzheim. Der offizielle Startschuss für die Rülzheimer Kerwe fällt am Samstag, 5. August, um 18 Uhr auf dem Kerweplatz mit einer Eröffnungsfeier, an der sieben Vereine beteiligt sind. Der Musikverein und die Guggeglucke sorgen bei der Eröffnung für den musikalischen Rahmen, TSC Royal und Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß „Die Stecher“ zeigen wie im Vorjahr ihr tänzerisches Können. Die Landfrauen und der SV Rülzheim unterstützen bei der Verteilung von Getränken und Brezeln, während die Freiwillige...

Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“

Speyer. Die große Sponsoring-Aktion zugunsten der Sanierung der Osttürme des Speyerer Doms geht weiter. Weitere organisierte Wanderungen finden in den Monaten August und September statt. Zu allen Angeboten sind noch Anmeldungen möglich. Nähere Informationen unter dom-wandern.de St. Jakobus-Gesellschaft - Samstagspilgern - Rülzheim nach Lingenfeld Datum: Samstag, 19. August, 9:30 Uhr Start: Bahnhof Rülzheim Zielort: Bahnhof Lingenfeld, Ankunft ca. 17 Uhr Kostenbeitrag: 5 €/Person Leitung:...

In Leimersheim
Kneipensingen im August

Leimersheim. Begeisterte Sänger*innen aller Altersgruppen können sich auch in der Urlaubs- und Ferienzeit wieder zum gemeinsamen Singen treffen. Am Freitag,  4. August, ab 20 Uhr findet das 116.Kneipensingen statt -  wie immer in der kultigen Musik-Kneipe „Rheinschänke“ in Leimersheim. Seit 2012 treffen sich immer am ersten Freitag eines Monats die Menschen, die gerne in der Gemeinschaft singen - unverbindlich und ohne Vereinszugehörigkeit. Musikalisch sind nicht nur der Initiator Jürgen Lengle...

The Flying Mosquito Brothers | Foto: Wilfried Glauber
6 Bilder

The Flying Mosquito Brothers
Toller Bandauftritt in der Rheinschänke zu Leimersheim

Die The Flying Mosquito Brothers traten am Freitag, den 23.07.2023 in der Rheinschenke Leimersheim auf. Für die Band war das eher ein Heimspiel, von daher war die Kult- und Musikkneipe sehr gut besucht. Die Bandmitglieder (auf dem Foto von links nach rechts): Akustikgitarre, Gesang: Moritz Weigel, Bass, Gesang: Jannis Burk, Schlagzeug: Frank Christmann, E-Gitarre, Gesang: Danny Wünschel mussten viele Hände schütteln und Freunde und Bekannte begrüßen, bevor sie auf der Bühne loslegen konnten....

Würzwisch binden – die Kräuter zu Mariä Himmelfahrt

Jockgrim. Anlässlich des katholischen Feiertages Mariä Himmelfahrt, findet in den Jockgrimer Feuchtwiesen eine Wildkräuterführung statt. An diesem 15. August wird traditionell aus bestimmten Kräutern ein Würzwisch gebunden und in der Kirche geweiht. Die Natur-und Landschaftsführerin Johanna Thomas-Werling möchte  deshalb zu einer Tour einladen,  zeigen welches diese Kräuter sind, wo sie wachsen und wozu sie volksheilkundlich verwendet werden können. Dabei können Teilnehmer ihren eigenen...

Kartenvorverkauf ist gestartet
Drei Tage „Rock am Altwasser“ – Malle-Party, Rock-Nacht und Familienfest

Wörth. Die weit über die Grenzen der Stadt Wörth hinaus bekannte und beliebte Open-Air-Veranstaltung „Rock am Altwasser“ der Handballabteilung des TV Wörth findet auch 2023 wieder statt.  Nach dem Erfolg aus dem Vorjahr, sollen es auch dieses Jahr wieder drei Tage Festival-Feeling sein - und zwar von Freitag 4. bis Sonntag 6. August. Geboten wird Musik für jeden Geschmack und ein Familienfest am Sonntag. ProgrammGestartet wird freitags mit der "Malle Meets Rock am Altwasser" - Party. DJ Markus...

„Rilzemer-Oldtimer-Classic-Daach“: Motorsportclub Rülzheim veranstaltet Familien-und Oldtimer-Fest

Rülzheim. Der Motorsportclub Rülzheim e.V. lädt am Sonntag, 23. Juli, zum „Rilzemer-Oldtimer-Classic-Daach“ auf der Festwiese ein. Als besonderes „Schmankerl“ richtet der MSC seine Veranstaltung sehr familienfreundlich aus (mit Kinderkarussell, Plastikfische angeln etc.). Programm: 10:30 Uhr - Bikergottesdienst mit Pfarrer Jan Meckler und dem Chor Cantamus aus Leimersheim. 13:30 Uhr - die Young- und Oldtimer werden durch den Bürgermeister a.D. und Ehrenbürger der Gemeinde Zeiskam, Roland...

Im Hof des Leimersheimer Bürgerhauses
After-Work-Party

Leimersheim. Ein Longdrink, gechillte Stimmung und Livemusik sind genau die richtige Kombination, um die Arbeitswoche hinter sich zu lassen und sich ins Wochenende einzugrooven. Dies bietet die erste Leimersheimer After-Work-Party, die am Freitag, 7. Juli ab 17 Uhr im Hof des Bürgerhauses steigt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die XanXGrubb. Neben Longdrinks werden natürlich auch andere Getränke und kleine Speisen angeboten. Veranstalter der After-Work-Party ist der Kulturkreis, die...

In Leimersheim
Das Maislabyrinth öffnet ab 15. Juli

Leimersheim. Das beliebte Maislabyrinth öffnet am 15. Juli, ab 14 Uhr in Leimersheim seine Pforten und verspricht ein unvergessliches und Abenteuer für die ganze Familie. 500.000 Maispflanzen bilden auf einer Feldfläche von 2,5 Hektar endlose Pfade und geheimnisvolle Wendungen. Eine unterhaltsame Herausforderung und jede Menge Spaß für Jung und Alt. Die Besucher werden in bis zu 2 Meter hohe Maispflanzen eintauchen, während sie versuchen, den Weg durch das verwirrende Labyrinth zu finden. Mit...

Vier Tage Spaß
Musikfest in Rülzheim

Rülzheim. Der Musikverein Rülzheim feiert sein diesjähriges Musikfest vier Tage lang, einen Tag länger als sonst üblich, von Freitag, 14. Juli bis Montag, 17. Juli. Selbstverständlich wird es ab samstags wieder verschiedene Speisen aus der traditionellen Pfälzer Küche geben, freitags noch in reduzierter Auswahl. Daneben werden auch die immer beliebteren Flammkuchen und vegetarische Speisen angeboten. Es gibt wieder Kaffee und Kuchen, und die Jugendkapelle ergänzt das Angebot an süßen Speisen...

Wörther Kunstgespräch am 13. Juli
Was kann | darf | soll Kunst?

Wörth. Nach zweimonatiger Pause gibt es in Wörth am Donnerstag, 13. Juli, nun wieder ein Kunstgespräch unter Künstlern, Gleichgesinnten und solchen, die sich einfach gern mit der Materie befassen. Los geht es um 19.30 Uhr im Atelier des Künstlers Andreas Hella in der Ottstraße 8 in Wörth. Interessierte sind eingeladen mit zu diskutieren über das Thema "Wieviel Freiheit darf die Kunst? Gilt die Freiheit hier uneingeschränkt?"  Darf alles gesagt, geschrieben, gemalt, gezeichnet und gezeigt...

2023 findet wieder ein Brauereifest in Bellheim statt | Foto: PARK & BELLHEIMER Brauereien
2 Bilder

Nach drei Jahren Pause
Endlich wieder ein Brauereifest in Bellheim

Bellheim. Nach dreijähriger Pause lädt die Bellheimer Brauerei wieder zum traditionellen Brauereifest ein. Am dritten Wochenende im Juli (15. und 16. Juli) soll wieder kräftig gefeiert werden. Neben der wieder herausragenden musikalischen Unterhaltung stehen die Bellheimer Bierspezialitäten und das gemeinsame Feiern im festlich dekorierten Brauereihof im Mittelpunkt. Der Gastgeber Roald Pauli freut sich darauf „Endlich können wir wieder unser Brauereifest feiern und die Menschen in der Region...

OGV Rülzheim
Fahrt nach Eltville – zur Stadt für Rosenliebhaber

Rülzheim. Am Samstag, 15. Juli lädt der OGV Rülzheim zu seinem diesjährigen Tagesausflug in die am Rhein gelegene Rosenstadt Eltville. Hier erwarten die Teilnehmer.innen während einer Führung für Rosenliebhaber nicht nur die herrlichen Anlagen der Stadt, sondern auch fachliche Informationen zum Thema Rosen. Die malerische Altstadt lädt ebenfalls zum Verweilen ein. Schlusseinkehr auf der Rückfahrt ist im Restaurant "Zum fröhlichen Hecht" in Germersheim vorgesehen. Der Reisepreis incl. Busfahrt,...

Motorradclub Lustadt 1978 e.V.
Fette Party mit den Hits von Motörhead zum 45-Jährigen

Lustadt. Am Samstag, 1. Juli, ab 16 Uhr,  veranstaltet der Motorradclub Lustadt seine 45-Jahres-Party auf dem Clubgelände am Handkeesplatz. Das Jubiläum soll gebührend gefeiert werden. Für eine reichhaltige gekühlte Getränkeauswahl ist gesorgt. Zum Essen gibt es Spießbraten vom Holzkohlegrill, Bratwurst, Rindswurst und Pommes. Erstmals gibt es auch eine vegetarische Alternative. Am Abend live auf der Bühne: HAMMERSMITH, gegründet 2007 in Mannheim, ist eine der Dienstältesten und authentischsten...

Kuhardter Fischerfest
Spezialitäten aus dem Wasser

Kuhardt. Am Wochenende des 1.  und 2. Juli, Samstag ab 16 Uhr und Sonntag ab 10.30 Uhr, findet das traditionelle Fischerfest in Kuhardt statt. Beim Vereinsgewässer „Binnlich“ inmitten idyllischer Natur werden vom AV Kuhardt wieder selbst paniertes Zanderfilet und (ganz neu) Filet vom Kap-Seehecht sowie Grillspezialitäten angeboten. „Nach dem vergangenen Jahr mussten wir uns zum Merlan eine Alternative suchen. Die Verarbeitung des Filets vom Kap-Seehecht ist ideal und geschmacklich hat er uns...

Keine Langeweile in den Sommerferien: Familienurlaub daheim in der Südpfalz

Landkreis Germersheim. Tarzan-Feeling zwischen Baumwipfeln, Touren im historischen Römerschiff oder Genussradeln auf der Rheinschleife - der Verein des Südpfalz-Tourismus hat auf seinen Internetseiten, www.suedpfalz-tourismus.de, für die Sommersaison 2023 zahlreiche Angebote zusammengestellt, die zu einem Familienurlaub in der Region einladen. „Für alle, die ihre Sommerferien in der Südpfalz verbringen wollen, bietet unser Landkreis zahlreiche Angebote, die nahezu allen Ansprüchen gerecht...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ