Rülzheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Frauen-Sommer-Kunst-Tour: „Sense of human“ von Sarah Lucas – provozierende Kunstinstallationen in Mannheim

Südpfalz. Die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Südliche Weinstraße, des Kreises Germersheim und der Stadt Landau haben auch in diesem Sommer wieder eine Frauen-Kunst-Tour organisiert. „Kunst ist ein Mittel, um gesellschaftspolitische Themen abzubilden. Mit unserer Reihe wollen wir Künstlerinnen in den Fokus rücken, die sich mit feministischen Themen auseinandersetzen“, so die Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (SÜW), Evi Julier in Vertretung von Lisa-Marie Trog (Germersheim) und...

After-Work in Leimersheim: Party mit der XanXGrubb

Leimersheim. Am Freitag, 5. Juli, ab 17 Uhr findet im Hof des Bürgerhauses wieder die Leimersheimer After-Work-Party statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die XanXGrubb, im Angebot sind verschiedene Getränke und kleine Speisen. Veranstalter der After-Work-Party ist der Kulturkreis, die ausführenden Vereine sind der Musikverein, der Radsportclub sowie der Ski- und Snowboardclub.

Leserbrief: Ein Dankeschön an die Hördter "Raver mit Herz"

Hördt / Sondernheim. Der Rave im Dorf 2.0 hat Anfang Juni trotz Matsch und Regenwetters wieder jede Menge Musik-begeisterte Menschen nach Hördt gelockt, wo sie am Schützenhaus - unterhalten von verschiedenen DJs - einen unbeschwerten Tag voller Electro Music, House und Techno Beats genossen. Unter den Besuchern was auch Tim Thienert aus Sondernheim. Und der hat sich mit einem besonderen Anliegen an die „Wochenblatt“-Redaktion gewandt. Er möchte den Organisatoren „Danke“ sagen. Veranstalter mit...

Benefizkonzert für die Lebenshilfe Germersheim und die Kinderklinik Karlsruhe

Wörth. Das städtische Klinikum Karlsruhe und die Lebenshilfe Kreis Germersheim veranstalten am Samstag, 29. Juni, um 19 Uhr in der Festhalle Wörth ein Benefizkonzert mit dem Sinfonischen Blasorchester Mercedes Benz Werk Wörth. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Kunihiro Ochi hat das Orchester ein vielfältiges Konzertprogramm zusammengestellt. Als Gastsolist wird der medizinische Geschäftsführer des Klinikums Karlsruhe Prof. Dr. Michael Geißler am Cello auftreten. Der Erlös kommt der...

Jubiläumswochenende: Pfälzerwald-Verein Hördt feiert sein 50-Jähriges

Hördt. Ein halbes Jahrhundert voller Naturschutzengagement, Gemeinschaft und Wanderlust – das ist Grund genug zu feiern. Der Pfälzerwald-Verein Hördt lädt daher alle Natur- und Wanderfreunde herzlich zum großen Jubiläumswochenende am 1. und 2. Juni 2024 in den Rathaushof nach Hördt ein. Das Fest beginnt am Samstag, 1. Juni, um 12 Uhr mit herzhaftem Mittagessen. Auf dem Speiseplan stehen Grillgerichte, knuspriger Flammkuchen sowie Kaffee, Kuchen und Waffeln. Um 17 Uhr wird die offizielle...

Letzter Modellbahnfahrtag vor Sommerpause

Germersheim. Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus steht am Sonntag, 2. Juni, wieder "unter Dampf". Kleine und große Eisenbahnfans sind zur Besichtigung am Nachmittag zwischen 14 und 18 Uhr willkommen. Dies ist der letzte öffentliche Fahrtag vor einer Sommerpause. Erst im September starten die Modellbahner wieder ihre Lokomotiven. In Ferien geht das Team der Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim e.V. indes nicht. Auch während der Sommerpause wird regelmäßig jeden...

Fünf Tage Trubel: Maimarkt in Kandel

Kandel. Vom 24. bis 28. Mai 2024 lädt die Stadt Kandel wieder zu Jubel und Trubel auf den Marktplatz ein. Ein kleiner Vergnügungspark mit Fahrgeschäften, Losbuden und Süßwarenstand sowie das Festzelt mit einem vielseitigen Rahmenprogramm locken kleine und große Besucher*innen zum beliebten Maimarkt. Am Freitag, 24. Mai, um 18 Uhr werden die fünf Festtage traditionell mit dem Fassanstich vom stellvertretenden Stadtbürgermeister Michael Gaudier eröffnet, musikalisch begleitet von der Stadtkapelle...

Pfälzerwaldverein Ortsgruppe Leimersheim e.V.
Radfahr- und Wanderfest

PWV Leimersheim und Insheim/Impflingen veranstalten am 26.5.24 das Radfahr- und Wanderfest Die befreundeten Pfälzerwaldvereine Leimersheim und Insheim/Impflingen veranstalten am 26.5.24 zum 2. Mal ihr Radfahr- und Wanderfest auf dem Vereinsgelände in Leimersheim. Direkt in der Nähe des Fähranlegers gelegen, bieten die Vereine ab 12:00 Uhr ein abwechslungsreiches Essensangebot (Steaks, Bratwürste, Spätzle mit Soß und schon traditionell die bekannten Froschdeckel). Natürlich darf Kaffee und...

„Offene Bühne“ beim Hinterstädtelfest: Musiker & Kleinkünstler jetzt anmelden

Jockgrim. In diesem Jahr findet vom 6. bis 8. September in Jockgrim das Hinterstädtelfest statt. Die Chorgemeinschaft Jockgrim veranstaltet bei diesem vermutlich ältesten Straßenfest der Südpfalz im Zehnthaushof wieder eine Offene Bühne. Musiker & Kleinkünstler der Region sind herzlich eingeladen, dort ihr Können zu präsentieren. Mitmachen können Profis, die Neues ausprobieren möchten, genauso wie Newcomer, die vielleicht zum ersten Mal auf der Bühne stehen. Möglich ist alles, was auf eine...

Kunst im Zehnthaus: Über Dinge und Versprechungen

Jockgrim. Am Sonntag, 9. Juni, lädt das Zehnthaus zur dritten Vernissage in diesem Jahr ein. Die Künstler Gerhard Nerowski und Werner Tögel stellen in Jockgrim aus unter dem Titel „Des choses et des promesses“ - Dinge und Versprechen.  Gerhard Nerowski, geboren 1958 in Hamburg, machte zunächst eine Ausbildung zum Schreinergesellen. Von 1986-92 studierte er Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg bei Prof. Uhlig; 1991 wurde er zum Meisterschüler ernannt. Seit 1992 ist Nerowski...

„Voice meets Voice“ - Oli Dums und 14 musikalische Gäste auf der Bühne in Germersheim

Germersheim. Am Freitag, 12. Juli, findet ein besonderer Konzertabend im Rahmen der Picknickkonzerte im Stadtpark Fronte Lamotte in Germersheim statt. Unter dem Titel "Voice meets Voice" trifft Sänger Oli Dums auf 14 Sänger*innen  der Extraklasse, um große Duette und mitreißende Songs zu performen. Dums, der bereits im letzten Jahr mit seiner Coldplay-Tributeband Everglow die Menschen im Stadtpark begeistert hat, verspricht ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis durch die...

Radel ins Museum: Am 5. Mai ist die Germersheimer Modellbahn wieder in Betrieb

Germersheim. Die Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim, die die große öffentliche Modellbahn im Zeughaus Germersheim betreibt, kündigt zwei weitere Fahrtage in der ersten Jahreshälfte an. Nächster öffentlicher Fahrtag ist am Sonntag, 5. Mai, wenn auch der Aktionstag „Radeln ins Museum“ im Landkreis Germersheim begangen wird. Außerdem wird die Anlage mit ihren rund 700 Meter langen Schienenstrecken, einer Schmalspurbahn und den selbstfahrenden Lastkraftwagen und Autos auch am...

Annie Questions? - neue Songs vom neuen Album in Leimersheim

Leimersheim. Am Dienstag, 30. April, um 20.30 Uhr gibt es in der "Rheinschänke" Leimersheim eine musikalische Premiere. Die Band Annie Questions?, die im Herbst ihr neues Studio-Album "Soul Box" veröffentlichen wird, stellt erste neue Songs im Rahmen eines Livekonzerts vor. Brandneue Kompositionen wie zum Beispiel das soul-housige „Light As A Feather“, „My Own Way“ (Annie Questions? Tribut an die Motown Ära) oder die Ballade „Leave Me“ stehen dann neben alten Klassikern auf dem Programm.

Live Musikevent, CCR
Auf ein Neues, noch näher dran an CCR geht nicht

Willy and the POOR Boys begeistern mit Hits von Creedence Clearwater Revival CCR Wir alle kennen sie, Creedence Clearwater Revival (kurz CCR) wenn nicht vom Namen, jedoch durch ihre zahlreichen Top 10 Welthits.  Zwischen den Jahren 1967 und 1972 haben sie zeitweise mehr Platten verkauft als die Beatles. Mit ihren schnörkellosen Songs Proud Mary, Have You Ever Seen The Rain, Bad Moon Rising, Down on The Corner, Who'll Stop The Rain, Suzie Q oder Hey Tonight zwischen Country, Rock und Blues sowie...

Kuhardt kommt ins Fernsehen

Kuhardt. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Kuhardt läuft am Dienstag, 23. April, ab 18:15 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“.  Kuhardt liegt in der Südpfalz zwischen Wörth und Germersheim. Karlsruhe, aber auch Frankreich sind nicht weit. Die meisten der knapp 2.000 Einwohner:innen arbeiten entweder in Karlsruhe, Wörth oder Germersheim.  Früher lebten die Menschen hier vom Tabakanbau. Heute ist Kuhardt vor...

"Hiwwe wie driwwe": Pfälzer in den Staaten

Pfalz. Nachfahren von Pfälzer Auswanderern in den USA sprechen noch heute einen Dialekt, der dem Pfälzer Dialekt sehr ähnlich ist. Der Film „Hiwwe wie driwwe“ ist dem Phänomen auf den Grund gegangen. Jetzt feierte der zweite Teil "Hiwwe wie driwwe zwää" Premiere. Mit tosendem Applaus goutierten die Zuschauer diese „Liebeserklärung an die Pfalz“. Im Publikum beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen 2019 saßen zu einem großen Teil Pfälzer, um den Film „Hiwwe wie driwwe“ über die Pfälzer...

Lebenshilfe Germersheim: Jubiläumskonzert in der Bienwaldhalle Kandel

Kandel. Die Lebenshilfe Germersheim feiert ihr 60-jähriges Bestehen und möchte ganz nach ihrem Motto „Miteinander Brücken bauen“ Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen zusammenbringen und Inklusion leben. Am Samstag,  20. April, kann man genau das ab 20 Uhr in der Bienwaldhalle Kandel erleben. Dort spielt dann die inklusive Puzzle-Band der Lebenshilfe Neustadt, bevor die in der Region bestens bekannte Band saftWerk für Stimmung sorgt. Karten gibt es im Vorverkauf beim "s‘Buchlädel" im...

Musiker*innen gesucht für die Fête de la Musique 2024 in Kandel

Kandel. Am Tag des kalendarischen Sommeranfangs, dem Freitag, 21. Juni, feiern viele Städte weltweit ein »Fest der Musik« und auch die Kandler Innenstadt soll sich in diesem Jahr wieder in eine große Bühne verwandeln. Die Fête de la Musique ist eine französische Erfindung, die in Frankreich landesweit und mittlerweile in vielen deutschen Städten durchgeführt wird. Musiker*innen sämtlicher musikalischer Stilrichtungen, Bands, DJs, Spielmannszüge, Chöre, Schülerbands, Kitas, Musikschule - einfach...

Frühlingsausflug: Zu Ostern an die Germersheimer Modellbahn

Germersheim. Die Germersheimer Modelleisenbahn heißt im April ihre Fans gleich zweimal willkommen: Die beiden Fahrtage im Zeughaus Germersheim (Zeughausstraße) sind an Ostermontag, 1. April, und am Sonntag, 7. April, geplant. So können Besucher*innen einen Aufenthalt an der kleinen Eisenbahn optimal mit einem Frühlingsspaziergang verbinden. Geöffnet ist jeweils zwischen 14 und 18 Uhr. Der Eintritt ist am rechten Gebäudeflügel des Zeughauses möglich. Der nächstfolgende Fahrtag ist dann für...

Germersheim in der Kutsche erkunden

Germersheim. Während die Besucher*innen gemütlich in der überdachten Pferdekutsche durch die Stadt fahren, erzählt ihnen ein Gästeführer allerlei Spannendes über die eindrucksvolle Germersheimer Festung. So „erfahren“ die Kutschgäste die Festungsstadt auf eine außergewöhnliche Art und Weise. Ein großartiges Erlebnis für Jung und Alt! Dieses Angebot eignet sich besonders für Familien mit Kindern und für Menschen mit Beeinträchtigungen, aber auch für kleinere Gruppen. Termine: 1.4., 20.5. und...

Kreisvolkshochschule Germersheim
Kreative Geschichten schreiben

Germersheim. Lust Kurzgeschichten, Romane, Drehbücher oder eine andere Art von Geschichten zu schreiben? Dann ist die „Schreibwerkstatt für kreative Geschichten“, die am Mittwoch, 3. April, 17 bis 20 Uhr, bei der Kreisvolkshochschule Germersheim beginnt genau das Richtige. Der Kurs unter Leitung des Autors Christopher Hoenig findet an den vier Mittwochen im April, jeweils von 17 bis 20 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule...

The Voice of Germany: Franziska Kleinert gibt ein Konzert in Rülzheim

Rülzheim. Franziska Kleinert macht mit ihrer Band Station in Rülzheim. Am Samstag, 27. April, spielt sie in der "Skylounge Sen" - los geht es um 20 Uhr. Kleinert ist bekannt aus dem TV-Format "The Voice of Germany" - dem Juwel der deutschen Castingshows und macht bereits seit vielen Jahrzehnten Musik. Das auch mit bekannten deutschen Größen wie Peter Maffay, Jule Neigel oder Nena. Gemeinsam mit ihrer Band begleitet Franziska Kleinert 2024 die Band Pur auf ihrer großen Open Air-Tour als Support...

Klassische "Euphorie" in der Festhalle Wörth

Wörth. Der Wörther Kulturfrühling 2024 geht in den Endspurt. Am Samstag, 13. April, steht ab 19.30 Uhr in der Festhalle Wörth das große Sinfoniekonzert "Euphorie" der  Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz auf dem Programm. Mit dabei sind Dirigent Michael Francis und der Klarinettist Paul Meyer. Auf dem Programm stehen unter anderem von John Corigliano ein Konzert für Klarinette und Orchester und von Gustav Mahler die Sinfonie Nr. 1 D-Dur ("Der Titan"). Der preisgekrönte französische Klarinettist...

Musikfreunde Wörth musizieren in Rülzheim

Rülzheim. Die Musikfreunde Wörth laden zu einem Kammermusikabend mit ihren Vokal- und Instrumentalsolisten am Samstag, 16. März,  um 19 Uhr, in die Christuskirche in Rülzheim ein. Lieder, Arien, Duette und Quartette von W. Byrd, C. Monteverdi, W.A. Mozart, G. Puccini, F. Schubert und G. Kreisler stehen auf dem Programm. Solisten sind Ji Lu (Sopran), Wolfgang Haag (Bass), Carmen Haberecht (Sopran), Gabi Körner (Sopran), Claudia Klosterhais (Alt), Bruno Meier (Tenor), Maya Yoffe (Violine), Pavel...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ